Beiträge von Nadine

    Hallo Anika,


    mehr Gemüse ist auf jeden Fall ein Muss, damit die beiden alle Vitamine in ausreichender Menge zu sich nehmen.
    Jedes Gemüse muss dabei vorsichtig angefüttert werden, damit sie sich daran gewöhnen können.


    Zitat von Anichen

    Hey Leute,
    Was kann ich denn noch für Gemüse fütter, damit sie noch ein wenig Abwechslung bekommen....?


    Hier findest Du eine Futterliste http://www.schweinchenwelt.de/…eln-Futterliste-20-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    ach so, alles klar.


    Also von der Größe her würde der Stall alleine für maximal fünf Meerschweinchen reichen, aber auch da nur sehr knapp. Und selbst mit dem Platz unter dem Stall ist es doch arg klein.


    Vielleicht kannst Du noch ein festes Gehege neben den Stall bauen, so dass sie den Platz auch immer zur Verfügung haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    auch im Winter sollten die Meerschweinchen die Möglichkeit haben, inden Auslauf zu gehen, damit sie durch Bewegung ihre Körpertemperatur halten können. Das ist sehr wichtig.
    Du kannst ein oder zwei Seiten mit Holz verkleiden, das ist egal.


    Wie groß ist der Stall denn?


    Und wie meinst Du das, dass auf das Gehege kein Dach kommt? Keines, was den Schnee abhält oder ist das Gehege vollkommen offen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    na 650 g hört sich ja schon anders an, auch wenn es wenig ist.
    Fütterst Du sie zu, weil sie nicht allein frisst? Oder nimmt sie ab? Denn Zufüttern ist Stress und der sollte während einer Schwangerschaft unbedingt vermieden werden.


    Milch wird sie erst nach der Geburt geben, dann kann man auch gut die kalorienreichen Sachen zufüttern, vor allem viel Fenchel, da dieser milchfördernd ist.


    Im Prinzip kann man sogar hoffen, dass es drei Babys werden, denn umso kleiner sind sie. Und umso besser passen sie durch den noch recht engen Geburtskanal.


    Warum denn Inzucht? Sind die Eltern Geschwister?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich freue mich für Dich, dass Du beide Babys behalten durftest.


    Wie wäre es denn mit Kayla (Weibchen) und Ramses.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    die Backenzähne können Meerschweinchen nur mit Heu abnutzen. Die Vorderzähne werden durch Heu und durch das Nagen an Holz abgenutzt. Man kann ihnen gut frische Zweige ins Gehege legen (Obstbäume, Haselnuss, Birke, Buche...), damit sie daran knabbern können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    dass hartes Brot die Zähne abnutzt stimmt nicht. Zwar ist es erstmal hart, wird durch den Speichel aber sofort weich und ist, wenn es an den Backenzähnen ankommt nur noch Brei.
    Zudem ist es ungesund und kann Schimmelsporen enthalten.


    Nur Heu nutzt die Zähne ab, deswegen ist es so wichtig, dass immer Heu vorhanden ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    hartes Brot sollten Meerschweinchen icht bekommen.
    Es ist nicht nur ungesund (Getreide, Salz, Hefe etc.), sondern kann auch gesundheitsschädlich sein, da sich in getrocknetem Brot Schimmelpilze verstecken können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gesine,


    so lange sie auf ihr Pensum an Frischfutter kommen, reicht auch eine zweimalige Fütterung aus. Ich versuche immer mehrmals zu füttern, da sich es dann halt mehr verteilt.


    Morgens bekommen meine nur Heu, mittags gibt mein Freund ihnen Frischfutter (er arbeitet von zu Hause aus), ich gebe ihnen dann die nächste Portion, wenn ich von der Arbeit komme (je nach Dienst zwischen 15 und 16:30 Uhr). Dritte Fütterung ist dann gegen 18 Uhr und das letzte Mal zwischen 22 und 23 Uhr.


    Wenn ich in Urlaub bin bekommen sie aber auch nur zwei Mal Futter von meinen Eltern, das geht also auch.


    Möhren sind hier übrigens auch nicht so der Renner :-)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    zu einer Zoohandlung würde ich keinesfalls gehen, wenn mein Meerschweinchen krank ist.


    Ich habe Aimée damals krank aus der Zoohandlung gekauft. Die Verkäuferin sagte mir, als ich einen Tag später hinging, sie habe eine Pilz und sie könnte mir eine Salbe geben.
    Natürlich bin ich trotzdem mit Aimée zum Tierarzt. Sie hatte einen Pilz, war zudem aber völlig vermilbt.


    Auf die Aussage eine Zoohändlers würde ich mich nie verlassen, egal ob es Fragen zur Haltung, zur Ernährung oder zu Krankheiten von Meerschweinchen sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anika,


    Heu muss Gesine schon geschrieben hat immer zu Verfügung haben. Für die Verdauung und den Zahnabrieb.


    Meine bekommen drei bis vier Mal am Tag Frischfutter, davon 2 Mal Gemüse und 2 Mal Grünfutter. Obst sollte man nur einmal pro Woche geben, da es ein Dickmacher ist und zudem recht süß.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Snoopy,


    Zitat von * dien *

    Du kannst alle Obstbäume nehmen (Steinobstbäume sind wegen der Blausäure weniger geeignet), Buchen, Eichen, Birken, Linden, Haselnuss...