Beiträge von Nadine

    Hallo Knuffy,


    wenn das Handtuch nicht richtig nass, sondern feucht ist, kannst Du es ruhig in den Käfig legen, da passiert nichts. Sie dürfen halt nur nicht im Zug stehen, aber das dürfen sie ja eh nie.


    @ Tanjalein
    Ich würde mit dem Holenn der Meerschweinchen warten, bis es wieder kühler ist. Diese Hitze ist eh schon anstregend, da würde ich kein Meerschweinchen unnötig transportieren. Damit wird nur der Stress, der zu einem Transport und einer neuen Umgebeung eh schon kommt erhöht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    leider ist es dann so, dass er allein sitzen muss. Hast Du denn schon Anzeigen auf den genannten Webseiten geschaltet? Sicher wird er bald eine Platz finden.


    Ich finde es immer sehr stressig, wenn Tiere nebeneinander stehen aber nicht zueinander können. Ich würde es deswegen nicht machen.


    Hast Du evtl. Bekannte mit Meerschweinchenböcken, die ihn aufnehmen könnten bis zur Vermittlung?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Knuffy,


    Papier und vor allem Druckerschwärze ist nicht gesund, deshalb lieber nicht verwenden.


    Du musst Dir einfach die Wunde anschauen. Wenn sie gut aussieht, nicht dick oder rot ist kann er nach zwei bis drei Tagen wieder zu den anderen.


    Das heißt:
    Sind die anderen Weibchen? Wird der Bock frühkastriert?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Knuffy,


    nimm die Zeitung bitte wieder raus, diese wird oft angeknabbert.


    Das Heu habe ich auf den Boden gelegt, aber immer nur wenig und dann halt oft neues gegeben.
    Vitamintropfen braucht er nicht zu bekommen. Gib ihm einfach ausreichend Frischfutter wie immer.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde den Kleinen nun trennen, mir wäre es zu gefährlich.
    Meerschweinchen Babys können sogar ganz ohne Muttermilch auskommen, wenn es sein muss. Frisst er denn schon gut allein?


    Abgebene solltest Du die Babys erst mit 300 bis 350 g.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Knuffy,


    ich habe immer Handtücher genommen, da ich Küchenpapier für Verschwedung halte. Manche knabbern die Handtücher an, da habe ich dann alte Bettlaken genommen, dort ducken keine Fadenschlaufen raus.


    Heute solltest Du ihn dann ganz in Ruhe lassen. Biete im Plätze an, an denen es dunkel ist. Meist wird bei der Narkose auch etwas zur Beruhigung bespritzt, dadurch weiten sich die Pupillen und die Meerschweinchen sind sehr lichtempfindlich.


    Gucke Dir täglich die Narbe an. Ich habe meine Böckchen nach der Kastration nach zwei bis drei Tagen wieder zu den anderen gesetzt, da sie Wunde sehr gut aussah.
    Kontrolliere die Wunde bitte täglich, am besten mehrmals. Manche Meerschweinchen ziehen sich die Fäden nämlich selber.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    Du konntest es nicht wissen und deshalb ist es auch nicht Deine Schuld.


    Wenn Du Dir bei Sally nicht sicher bist ob sie schwanger ist, sollte sie vorerst keine Stress haben (rausnehmen, Vergesellschaftungen, Umzug in einen neuen Käfig etc.)


    Was hat denn der TA gesagt?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    ja das wäre auch eine Idee.


    Vielleicht könntest Du eine Etage mit den Maßen 2 x 1 m bauen, dann wäre das Platzproblem komplett gelöst.


    Oder den Auslauf vergrößern.



    Liebe Grüße
    Nadine