Beiträge von Nadine

    Hallo Tina,


    der Gedanke ist schon nachvollziehbar. Aber es ist halt zu wenig Platz. Zumal sie wie Du sagst die Etagen kaum nutzen.
    Du könntest dort allerdings das Frischfutter anbieten, dann werden sie diese sicher mehr nutzen. Und auch dort Heu anbieten.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    ideal ist ein Alter von 7 bis 11 Monaten und ein Gewicht von 700 bis 1000 g. Wenn sie zu jung, zu alt, zu leicht oder zu schwer sind, kann es leicht zu Komplikationen kommen.


    Meerschweinchen, die schon einmal eine Fehl-, Früh- oder Totgeburt hatten sollten keinesfalls mehr gedeckt werden, da das Risiko eines erneuten Absterben der Babys hoch ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    es ist schon recht klein, zumal die Etage ja nicht wirklich Lauffläche bietet.


    Ich würde es vom Charakter der Meerschweinchen abhängig machen. Wenn sie sehr aktiv sind würde ich es lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    eine Fehlgeburt kann viele Gründe haben. Es ist immer sehr traurig.


    Bitte geh mit Flecki zum Tierarzt und lass nachschauen ob evtl. noch ein totes Junges oder Reste von dem Mutterkuchen vorhanden sind. Es kann bei Fehlgeburten sein, dass nicht alles herauskommt.
    Das ist für die Mutter dann sehr gefährlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lotte_Nora,


    Meerschweinchen werden sogar noch früher geschlechtsreif.


    Die Böckchen müssen mit 2 bis 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g von allen Weibchen getrennt werden.
    Weibchen werden mit 3 bis 4 Wochen geschlechtsreif.


    Willst Du das Böckchen denn behalten? Oder hast Du schon einen guten Platz für ihn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo LesPaul,


    Du kannst mal bei Deinem Tierarzt anrufen und fragen, ob Du einen Teststreifen für Blasenentzündungen bekommen kannst.


    Dann setzst Du sie in eine Schüssel und glaub mir, irgendwann müssen sie pieseln.
    Dann den Teststreifen in den Urin halten.


    Es kann aber auch diue Hitze sein. Meine trinken ca. doppelt so viel wie sonst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo frost,


    genau wie wir haben auch Tiere meist weniger Hunger, wenn es wärmer wird.
    Obwohl ich das bei meinen nicht beobachten kann :D



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es geht nur, wenn der Käfig groß genug ist. Meist in einem Käfig nicht genug Plastz für Vergesellschaftungen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nessy,


    dann sind sie aber sehr klein.


    Wie war denn ihr Geburtsgewicht?


    Sobald Du bemerkst, dass sie brommseln bzw. sie 250 g erreichen müssen sie von den anderen getrennt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    ich habe nichts unter der Einstreu und halte es auch für unnötig.


    Denn Zeitung, Küchenrolle etc. hält auch nicht wärmer. Nur klebt das Streu dann nicht so am Boden fest, wenn es nass ist, sondern am Papier.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nessy,


    Du musst die beiden Böckchen sofort rausnehmen. Sie sind schon lange geschlechtsreif. Hoffentlich hat noch keiner die Mutter nachgedeckt oder seine eigene Schwester geschwängert.


    Böckchen müssen mit 250 g Gewicht von der Mutter getrennt werden, auch wenn sie dann noch trinken. Denn dann werden sie geschlechtsreif.


    Meerschweinchenbabys trinken bis zu 6 Wochen bei ihrer Mutter, wenn man sie bei dieser lässt. Das ist aber kein Maßstab dafür, wann man sie trennen muss.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lena,


    mit Bachblüten kann man sehr gute Erfolge erzielen. Viele sagen zwar, dass es so etwas wie Placebos sind, aber ich habe schon viele erlebt, denen Bachblüten sehr gut geholfen haben.


    Am besten liest Du Dir mal diese Seite durch http://www.schweinchenwelt.de/…eerschweinchen-52-13.html
    Dort steht alles wichtige.


    @ sopiachen
    Es gitb auch extra Bachblüten für Tiere ohne Alkohol. Bei Meerschweinchen kann man die Essenzen aber auch sehr gut auf die kahle Stelle hinter dem Ohr reiben.



    Liebe Grüße
    Nadine