Beiträge von Nadine

    Hallo Nessy,


    das Trennen bei einer Vergesellschaftung ist nur nötig, wenn sie sich richtig beißen.
    Es ist immer schlimm mit anzusehen, aber bei einer Vergesellschaftung kann schon einmal ruppig zugehen.


    Ich würde beide nun außer Sichtweite in verschiedenen Zimmern ca. 1 Woche halten und dann eine erneute Vergesellschafung verscuchen.


    Dann darf aber nur getrennt werden, wenn sie sich richtig beißen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    Bachblüten kann man schon einsetzen. Nur sehe ich da Deiner Beschreibung nach zu urteilen keine Veranlassung zu. Wenn er nicht so aufdringlich ist, dass es sie beeinträchtigt würde ich alles so lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    bitte verfüttere kein Brot.
    Es ist nicht nur ungesund (Getreide, Salz, Hefe etc.), sondern kann auch gesundheitsschädlich sein, da sich in getrocknetem Brot Schimmelpilze verstecken können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Amélie

    Hallo!
    Ansonsten würde ich es mit einem ganz jungen Böckchen (4-6 Wochen alt) versuchen. Denn dann würde sich das Baby-Böckchen unterordnen...


    Das stimmt, die Kämpfe kommen aber meist dann, wenn das Böckchen älter wird.
    Ich würde kastrieren und zwei Weibchen dazu holen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nessy,


    es war falsch, beiden Käfige tagelang nebeneinander stehen zu lassen. Das bringt nur Stress, da sich die Tiere sehen und riechen, aber nicht zueinandern können.


    Haben sich beide richtig ineinander verbissen oder hat die Mutter "nur" geschnappt? Gab es blutige Wunden?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    älter als zwei Wochen war sie mit Sicherheit nicht, dann müsste sie jetzt schon schwerer sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    442 g?? Das hatten meine mit 7 bis 8 Wochen. Dann war die Kleine vermutlich knapp ein bis zwei Wochen alt, als sie zu Dir kam :-(



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    mit Salben würde ich auch nicht selber rumhantieren.


    Wenn es morgen nicht weg ist, dasn zum Tierarzt gehen. Könnte eine Bindehautenzündung sein.
    Und am Auge bitte nur abgekochtes, abgekühltes Wasser nehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kitty,


    es kommt halt auf die Menge an.


    Ein ausgewachsenes Meerschweinchen benötigt ca. 120 kcal am Tag. Liegt der Nährwert des Futters, das es am Tag bekommt erheblich darüber wird es zunehmen. Egal ob mit oder ohne TroFu, Erbsenflocken etc.


    Möhren, Fenchel, Rote Beete, Kiwi, Beeren aber auch Kräuter wie Petersilie haben recht viele Kalorien.


    Eine ausgewogene Mischung ist also wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Bella,


    wie lang ist der Bock denn schon kastriert? Denn nach einer Kastration müssen Böcke mindestens 6 Wochen getrennt von Weibchen sitzen, da sie so lange noch decken können.


    Eine Gewichtszunahme von 40 g ist nichts ungewöhnliches. Oft nehmen Meerschweinchen bei einer Schwangerschaft mehrere Hundert Gramm zu.
    Gegen Ende pro Woche bis zu 50 g.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Bella,


    war Deine Emily denn mit einem Böckchen zusammen?
    Wenn ja kann sie natürlich theoretisch schwanger sein.


    Das wäre aber fatal, da sie viel zu alt ist, um Babys zu bekommen. Das Becken von Meerschweinchen verknöchert mit einem Jahr, so dass sie danach keine Babys mehr bekommen dürfen. Die Mutter würde aller Wahrscheinlichkeit nach die Babys nicht herausgepresst bekommen, weil das Becken sich nicht mehr dehnen kann.
    Die Babys und auch die Mutter sterben dann so gut wie immer.


    Aufschluss kann ein Ultraschall gehen. Hoffen wir, dass es nicht so ist.



    Liebe Grüße
    Nadine


    PS: Kleine Meerschweinchen gibt es auch in Notstationen und Tierheimen, vor allem jetzt zur Urlaubszeit!

    Hallo,


    hatte ich gerade ganz übersehen.


    Zitat von Amélie

    @dien: Mögen Deine Meeris Topi-Pellets? Haben Deine die von Anfang an gefressen? Meine mögen die leider gar nicht. Na ja, ich habe ja zum Glück noch die Kaninchen...die mögen Topipellets.


    Der Renner sind die Topis hier auch nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine