Beiträge von Nadine

    Hallo Sandra,


    wenn es so heftig ist, können sie nicht mehr zusammen.
    Paulchen kann anscheinend nicht mit Böcken. Ihn würde ich in jedem Fall kastrieren lassen und ihm nach 6 Wochen ein bis zwei Weibchen zugesellen.


    Wie reagiert Sid denn auf Böcke?
    Ihm kannst Du auch ein Babyböckchen dazu holen.
    Habe hier ja auch gerade eines sitzen ;-)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Du musst Dir vor allem darüber klar werden, ob Du auch bei einer etwas ruppigen Vergesellschaftung zusehen kannst.
    Wenn nicht, lasse das jemand anderen machen. Geh nicht immer dazwischen, das macht es nur schlimmer.


    Vergesellschafte dort, wo genug Platz ist und wo beide einige Tage bleiben können, so lange brauchen sie, um überhaupt in einem Käfig zu kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    hast Du ihnen die Bachblüten gegeben?


    Paulchen ist natürlich auf Sid los, er war in seinem Revier. Die Vergesellschaftung muss auf neutralem Boden stattfinden, das ist das A und O der Sache.


    Wenn sie keine Wunden hatten, warum hast Du sie getrennt? Es ist normal, dass sie kämpfen, die Rangordnung mus ja geklärt werden. Das Schlimmste ist, dabei zuzugucken.
    Aber ganz ohne Rangordnungsklärung wird es nicht gehen.


    Wenn Du sie vergesellschaften willst, musst Du einfach ein paar Dinge bericksichtigen. Das Wichtigste wie oben schon gesagt: neutraler Boden. Nie im Käfig, da können sie sich ja gar nicht ausweichen.
    Viele Unterschlüpfe. Viele Heustellen. Und: aushalten können!



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    wenn Trockenfutter verfüttert wird, sollte es Meerschweinchenfutter sein.


    Ich habe Dir hier mal die Inhaltsstoffe eines gängigen Futters ausgeschrieben. Schwarz das, was im Meerschweinchenfutter ist, rot ist das Kaninchenfutter.


    Rohprotein 16% 13 %
    Rohfett 3% 2,5 %
    Rohfaser 20% 21 %
    Rohasche 9% 7 %
    Kalzium 1,10% 1 %
    Phosphor 0,55% 0,4 %
    Kupfer 24mg 10,5 mg
    Vitamin A 12.800IU 10.000 IU
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 600mg 0 mg
    Vitamin D 3 1.600IU 1.000 IU
    Vitamin E (Tocopherole) 50mg 33,50mg


    Du siehst, dass die Ansprüche da doch unterschiedlich sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    aufplustern, vor allem mit halbgeschlossenen Augen ist meist ein Zeichen für Schmerzen. Vielleicht was am Magen. Ich würde mal die Zähne untersuchen lassen, da dort oft die Ursache liegt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    nein das ist keine normale Figur.


    Das auf die Hand nehmen wird bei einigen Schweinchen (den meisten) besser, manche werden jedoch ihr ganzen Leben lang ungern angefasst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Meerlimaus,


    ganz sicher kann man nie sein, dass es klappt.


    Wichtig ist immer genug Platz und genügend Unterschlupfmöglichkeiten, so dass sie sich aus dem Weg gehen können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Frost,


    keine schöne Sache das ganze.


    Verurteilen will Dich hier sicher keiner, aber wenn Du selber schon Aussagen machst wie:


    Zitat

    Nun bekommen sie bei mir aber auch nur noch selten Auslauf


    Zitat

    Sie bekommen genug zu fressen und das Futter ist auch artgerecht, aber oft fehlt mir die Energie, um den Käfig oft genug sauber zu machen.


    Zitat

    Und letztens, als Kira die beiden Schneidezähne abgebrochen waren, habe ich auch gemerkt, dass das gefährlich ist, was ich hier mache. Gerne wäre ich damals mit ihr zum Tierarzt gegangen, aber ich hatte kein Geld dazu. Wenn meine Schweinchen krank werden würden, wüsste ich nicht, wie ich den Tierarzt oder Medikamente usw. bezahlen sollte...


    Zitat

    Eigentlich hätte ich Ihnen auch gerne noch ein oder zwei Artgenossen bieten wollen, aber das geht auf Grund des fehlenden Platzes und des fehlendes Geldes nicht.


    Zitat

    Anfangs hat das ja auch gut geklappt, aber in letzter Zeit klappt es nicht mehr...


    Zitat

    Es kotzt mich selbst so an, dass ich sie vernachlässige, dass sie nicht bekommen, was sie verdient hätten...


    denke ich wäre es das Beste, wenn Du sie versuchst in ein zu Hause zu vermitteln, indem sie alles haben, was Dir anscheinend ja wichtig ist, Du ihnen aber nicht geben kannst.
    Vielleicht kannst Du auch weiterhin mit den Leuten Kontakt halten und die Schweinchen besuchen. So siehst Du sie immer noch und kannst sehen, ob es ihnen gut geht.


    Wende Dich doch mal an eine Notstation, die helfen Dir sicherlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    ich glaube, es ist immer gut auf seinen Bauch zu hören.


    Also Sokrates seine Pfote so schlimm entzündet hatte, haben mir zwei TÄ zur Euthanasie geraten.
    Ich habe es jedoch nicht gemacht, da ich wusste, dass er es überstehen wird. Bin dann nach dem Urlaub meiner TÄ zu ihr gegangen und wir haben es gemeinsam hingekommen. Von ihr gab es einen Verband und Spritzen, vonb mir homöopahtische Mittel.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lis,


    ich habe die Sippy Tränken schon seit Jahren und bisher hat sich nicht eines meine Schweinchen verschluckt. Es geht sehr gut.
    Der Vorteil der Sippy Tränken ist, dass die Schweinchen nicht für jeden Tropfen an die Kugel tippen müssen.


    Meine machen es immer so, dass sie den Stift hochschieben, bis der Mund voll ist, dann den Kopf zurücknehmen und schlucken. Wie gesagt, Probleme gab es bisher nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine