Beiträge von Nadine

    Hallo Ole,


    wenn die Schweinchen spielen und vor Freude hintereinander herlaufen, hört man meist ein Gurren, Brommseln oder leises Quieken.


    Den Kopf hochschlagen ist eine Drohgebärde, lautet Quieken meist so etwas wie: "Lass mich in Ruhe."


    Bei Dir hört es sich also eher nach etwas Streit an. Am besten dann mehrere Heustellen machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    der Käfig ist groß genug.


    Ich würde es jetzt so machen. Trenne beide für drei bis vier Tage komplett, also in verschiedene Räume stellen.
    Gib beiden in dieser Zeit Rescue Tropfen. Das sind Bachblüten. Mehr zu Bachblüten hier http://www.schweinchenwelt.de/…eerschweinchen-52-13.html
    Vielen Schweinchen helfen die Rescues bei einer Vergesellschaftung.


    Dann setze sie auf neutralem Boden zusammen. Und dann heißt es aushalten und zwar für die Schweinchen und auch Dich.
    Solange sie sich nicht blutig beißen, lass sie zusammen. Zähne klappern, jagen und auch nacheinander schnappen ist ok und gehört oft dazu.
    Da muss man einfach auf die Zähne beißen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Joschi,


    es gibt verschiedene Freilaufgitter, die man im Handel kaufen kann. Ich persönlich finde sie aber recht instabil und dafür zu teuer. Man kann auch schnell eine Beegrenzung selber bauen. Einfach Holz (z.B. Paneele) mit einigen Scharnieren miteinander verbinden - fertig.


    Wenn die Schweinchen nicht stubenrein sind, am besten eine Decke unterlegen, die kann man bei Bedarf ja waschen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Josie,


    wenn Du meinst. Ich würde da kein Risiko eingehen.


    Und: es gibt immer einen tierärztlichen Notdienst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Josie,


    geh mit ihm zum Tierarzt! Durchfall kann tödlich sein.


    In Joghurt sind zwar auch Bakterien enthalten, dieser wird jedoch oft schlecht vertragen. Dafür gibt es ja das Bird Bene Bac.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    1 1/2 Jahre allein ist für ein Schweinchen ganz schön lang.


    Als erstes: lies Dir doch mal diesen Text durch http://www.schweinchenwelt.de/…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Das ständige Auseinander- und Zusammensetzen macht den Schweinchen nur Stress. Auch dass die Käfige aneinanderstehen und sie sich riechen und sehen, aber nicht zueinander können, steigert den Stress.


    Es ist ok, wenn Sid wegläuft. Und zudem ganz normal. Das Zähne klappern ist ebenfalls normal.
    Schau, dass beide viele Verstecke haben und wenn Du sie zusammensetzst, lass sie zusammen. Das müssen dann beide (und auch Du) aushalten.
    Ich denke, der Text wird Dir schon viel Auskunft geben. Wenn Du noch Fragen hast, einfach nochmal schreiben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Josie,


    bei Durchfall muss man sofort zum TA gehen, da Durchfall sehr schnell tödlich endet.


    Vor allem bei schon geschwächten Tieren wie in Deinem Fall.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Josie,


    das BeneBac unterstützt die Darmflora.
    Joghurt auf keinen Fall geben, Meerschweinchen vertragen keine Milchprodukte.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Meerschweinchen sind keine Einzelgänger, sondern Rudeltiere - immer.


    Sid ist nun schon lange alleine, vielleicht verwirren ihn die Böckchen. Wie war denn die Vergesellschaftung? Also wie habt ihr sie zusammen gesetzt?
    Was passiert genau wenn beide zusammen sind? Wie alt sind beide? Wieviel Platz haben sie und wieviel Auslauf?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    wenn der Darm nicht in Ordnung ist, hole ihr am besten BirdBeneBac. Das ist eine Paste oder ein Pulver (je nachdem, was man nimmt), das "gute" Darmbakterien enthält.
    Vor allem bei einer AB Gabe sollte es immer gegeben werden, da das AB den Darm angreift.


    Hat der TA auch die Backenzähne nachgeschaut? Denn das Speicheln deutet schon auf Zahnprobleme hin.


    Dass sie über Nacht abnimmt ist ganz normal, da sie anscheinend nur wenig oder gar nichts selber frisst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    ich gebe meinen welches, das einen Tag in der Flasche abgestanden ist, bei Bedarf auch direkt aus der Leitung.


    Bei den Tränken mit Stift musst Du mal nach Sippy suchen, so heißen sie. Gibt es z.B. bei https://www.zooplus.de



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ole,


    junge Schweinchen trinken meist nur sehr wenig.
    Was für eine Tränke waren sie denn bisher gewohnt?


    Biete auch mal einen Napf oder eine Flasche mit Stift an, manche Schweinchen mögen einfach keine Nippeltränken.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Snoopy,


    belastet Dich Wasser aus dem Hahn? Wir kochen ja auch damit.


    Ich nehme schon immer ganz normales Leitungswasser.



    Liebe Grüße
    Nadine