Beiträge von Nadine

    Hallo Josie,


    gib ihm mehr als 50 ml, wenn er sonst abnimmt. Frischfutter zählt nicht so viel wie Heu.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Manu,


    ich weiß gar nicht, ob die Kaumuskeln meiner Schweinchen je zurückgegangen sind.
    Ich habe jedoch mehr als eines über Wochen ernährt und habe schon von Schweinchen gehört, die monatlang mit CC ernährt wurden und einfach irgendwann wieder ganz normal angefangen zu fressen haben.


    Dieser Kaumuskelschwund scheint seit einiger Zeit "in Mode" zu sein. Immer öfter höre ich diese Diagnose, wenn die TÄ nicht mehr weiter wissen.


    Solange er sich nicht total aufgibt, weiterhin das Gewicht halten kann und keine Schmerzen hat, würde ich weiter füttern.


    Woher kommst Du denn? Ich kenne einen sehr guten TA in Dortmund.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sterni,


    das ist nicht gut.


    Wieviel CC fütterst Du denn pro Tag? Frisst er zur Zeit nichts anderes?
    Wiege nun täglich mit Deiner Waage, oft wiegen Waagen ja nicht genau gleich.


    Du kannst auch Wiegen und mindestens so viel zufüttern, wie er seit der letzten Fütterung abgenommen hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    Zitat von Simone

    das er solange noch Mädelsverbot hätte haben sollen wusste ich nicht. Ich hab auch den Aussagen des Tierheims vertraut.


    Wie alt ist er denn? Wenn es eine Frühkastration war, muss keine Wartezeit sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Manu,


    wemm Du Dich bei dem TA nicht aufgehoben fühlst, geh am besten zu einem anderen.


    Joghurt enthält zwar "gute" Bakterien, ist für Schweinchen aber schwer zu verdauen. Dafür gibt es extra eine Paste. Sie nennt ich BirdBeneBac und man bekommt sie beim TA.


    Wie wahrscheinlich man es schafft, kann man nie sagen. Ich hatte aber schon mehrere Schweinchen, die ich über einige Wochen füttern musste und die dann wieder anfingen zu fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Visor,


    ich denke auch, dass es vom Trockenfutter und zu wenig Bewegung kommt.


    Trockenfutter sollte wie Katrin schon schrieb nur sehr wenig verfüttert werden.
    Was bekommen sie denn am Tag alles an Frischfutter.


    Der Käfig ist in jedem Fall zu klein. 1,20 m x 0,60 m ist das absolute Minimum für zwei Schweinchen.
    Wie oft und wie lange bekommen sie Auslauf?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Magic,


    nimm die Mutter auf jeden Fall mit. Meistens kostet das auch nichts, wenn man eine Stamm TA hat.


    Die Kleinen kannst Du so mit zwei Wochen zusammen mit der Mutter mal auf den Schoß nehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Manu,


    zufüttern kann man sehr lange, über Monate. Wenn das Schweinchen es mitmacht. Eine Höchstemenge gibt es eigentlich nicht. Ich füttere immer soviel zu, wie gerade möglich ist. Auch ruhig mehr als die angegebenen 50 ml / kg, damit das Schweinchen zunimmt.


    Joghurt würde ich nicht zufüttern, da der Verdauungstrakt von Meerschweinchen nicht für Milchprodukte ausgelegt ist.


    Die Kaumuskeln werden leider nur durch das Kauen selber trainiert.


    Vergrößerte Hoden können von einer Hormonstörung kommen. Waren sie denn schon immer so groß?


    Dass er seinen Platz als Chef abgegeben musste, ist normal. Er ist dafür zu schwach. Setze ihn Dir einfach mal auf den Schoß und rede mit ihm. Ich bin sicher, dass er Dir ein Zeichen gibt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Manu,


    frisst er denn das CC? Wie verhält er sich? Ist er munter? Oder liegt er nur apathisch rum?


    Manchmal brauchen Schweinchen Wochen bis sie wieder anfangen zu fressen. Solange es ihm soweit recht gut geht, würde ich auch noch nicht aufgeben.


    Kauf mal besonderes Heu, mit Kräutern oder Blüten. Vielleicht bewegt ihn das wieder zum Fressen.
    Und hole Dir getrockneten Dill, der ist appetitanregend.


    Lass außerdem mal die Zähne nachsehen, vor allem die Backenzähne. Vielleicht haben sich Zahnspitzen gebildet, da er kein Heu gefressen hat. Diese können Schmerzen verursachen, die ihn evtl. vom Fressen abhalten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    guck mal in den Kleinanzeigen Deiner Stadt oder um Internet. Oft werden dort auch größere Käfige günstig abgegeben.
    Oder mal im Tierheim nachfragen. Manchmal haben sie auch welche übrig.


    Oder Du baust etwas selber. Einfach PVC, eine Wachstuchtischdecke oder Teichfolie auf dem Boden legen, Bretter drum herum stellen, einstreuen und fertig. Schnell und günstig gemacht. Die Bretter aber lackieren mit einem ungiftigen Lack.


    So wie hier
    http://imageshack.us


    Als Übergang und dann auf einen großen Käfig sparen.



    Liebe Grüße
    Nadine