Beiträge von Nadine

    Hallo magic,


    eigentlich ist soweit nichts zu beachten.


    Wichtig ist das tägliche Wiegen, auch der Mutter. Gib ihr viel Frischfutter, gerne auch Fenchel, denn der hat viele Kalorien und fördert zudem noch die Milchproduktion.


    Wenn Du das Geschlecht der Babys nicht erkennen kannst, lasse es bitte von einem TA bestimmen.
    Böckchen müssen ab 250 g von den Weibchen getrennt werden.


    Außerdem brauchst Du natürlich einen großen Käfig. Und keine Angst, die Schweinchen wissen schon, was zu tun ist.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Century,


    dann drücke ich fest die Daumen, dass er es schafft. Wichtig ist nun, dass er frisst. Du musst es immer wieder versuchen, denn ansonsten kommt auch noch seine Verdauung zum Erliegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    Zitat von anuschka

    das hört sich ja nicht gut an und vorallem deine empfehlung,aber wenn es nicht anders geht.


    Ja das stimmt, aber man muss einfach auch an das Wohl des Tieres denken. Meinen Casanova habe ich damals eine Woche unnötig leiden lassen, da ich mich nicht dazu entschließen konnte ihne gehen zu lassen.


    Ursache von Blähungen können sein:
    - Zur reichliche Gabe von ungewohntem Futter
    - Nasses Obst und Gemüse, da das feuchte Futter im Darm für Fehlgärungen sorgt
    - Gespritztes und / oder nicht gewaschenes Obst, durch die gespritzten Mittel kann es zu Vergiftungen kommen
    - Jedes blähende Futter (Kohlsorten, Hülsenfrüchte, Klee, Zwiebelgewächse)
    - Jedes gärfähige Futter (vor allem frisch geschnittenes Gras, da es sich nach dem Schnitt selbst erwärmt und anfängt zu gären)
    - jedes gefrorene und schon angegorene Futter
    - Zahnfehlstellungen, da diese auch Futterumstellungen verursachen
    - Selten bakterielle Infektionen



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    vielleicht tut ihr auch das Trinken weh.


    Ich würde nochmal zum TA gehen und die Zähne ansehen lassen. Außerdem würde ich über vier bis sechs Tage ein Schmerzmittel geben. Wenn sie dann wieder anfängt zu fressen, bzw. mehr Interesse am Futter zeigt, kann man Schmerzen als Grund der Verweigerung eingrenzen.


    Das Heu kleinschneiden meinte ich nicht für die Spritze, sondern zum Fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Century,


    hat ein Schweinchen erstmal aufgehört zu fressen, ist es oft sehr schwer, es wieder ans Fressen zu bekommen.


    Du kannst das Critical Care mit verschiedenen Babybreien mischen (Apfel, Banane, Karotte) und schauen, ob es dann etwas frisst.
    Appetitanregend ist auch Dill. Außerdem immer wieder Critical Care und auch viel Frischfutter anbieten, wenn er keine Blähungen mehr hat.


    Wenn es sich absolut weigert und es ihm so schlecht geht, würde ich auch die Möglichkeit der Euthanasie in Betracht ziehen.


    Ich drücke Euch die Daumen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sammy,


    Geschlecht kann man wie schon geschrieben bereits ab dem ersten Tag erkennen.


    Ich bin absolut für Frühkastrationen, da es meiner Meinung nach die tierschutzfreundlichste Art der Kastration ist. Das Böckchen muss nicht allein sitzen.
    Sie wird mit ca. 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g durchgeführt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    das speicheln kann noch von den Zähnen kommen. Wann sind sie das letzte Mal untersucht worden? Denn wenn sie kein Heu frisst, können sich sehr schnell wieder Zahnspitzen bilden.


    Ich würde so viel füttern, wie sie mag, jedoch auf jeden Fall soviel, dass sie nicht abnimmt.
    Hast Du schonmal versucht, dass Heu ganz klein zu schneiden? Bei manchen Zahnschweinchen hilft das.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    bei Zierobst sollte man immer vorsichtig sein, da diese Arten giftig sein können.
    Das ist aber von Art zu Art verschieden.



    Liebe Grüße
    Nadine