Beiträge von Nadine

    Hallo Sabine,


    entscheidend ist vor allem die Menge, die das Schwenchen gefressen hat.


    Tulpen sind zum Glück nur schwach giftig, deshalb denke ich, dass nichts passiert ist.


    Sollte das Schweinchen aufhören zu fressen, Durchfall, Blähungen oder Schmerzen bekommen, bitte direkt zum TA fahren.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich finde ihn - wie alle Vitaminzusätze für Meerschweinchen Geldmacherei und Quatsch. Den Vitaminbedarf kann man sehr gut mit ausreichend und abwechlusnreichem Frischfutter decken.


    Höchstens mal in Ausnahmefällen für kranke Schweinchen, wobei ich da eher Ascorbinsäure beorzuge.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Meerlimaus,


    eine Vergesellschaftung mit zwei erwachsenen Böcken kann, muss aber nicht gut gehen.
    Für einen Vergesellschaftungsanfänger würde ich nicht dazu raten.


    Entweder einen Babybock (4 bis 6 Wochen) oder halt kastrieren lassen und Weibchen dazu.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Katrin,


    der arme Bock :-(


    Ja, Du kannst beide Krankheiten weitergeben und Dich auch selber infizieren, vor allem den Pilz. Du Deinem eigenen Schutz am besten das Tier nur mit Einmalhandschuhen anfassen oder sofort die Hände desinfizieren.
    Direkten Kontakt weitestgehend vermeiden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    bie Grabilben sind oft auch kleine Kristen zu sehen.


    Auf Menschen können sie übergehen, das ist aber recht selten. Man nennt es dann Krätze. Diese sollte man beim Hautarzt behandeln lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    Zitat von bee224

    Alsobei uns, im Hellweg, (halb Bau-,halb Pflanzenmarkt) haben sie ein wirklich riesiges Gehege für mehrere Meerlis mit vielen Weibchen und ein paar Böckchen. Die Kleinen, die sie da verkaufen kommen direkt von denen, zurzeit gibts im großen Gehege noch zwei kleine, die mit 4-6 Wochen von der Mutter getrennt werden.


    Dort haben wir schon gute Tipps zur Haltung (nicht unbedingt zur Gruppenhaltung) und Pflege bekommen. Auch ein TA wurde uns empfohlen!


    Tja, das ist für mich, auch wenn sie ein großes Gehege hatz, absolut keine gute Zoohandlung.
    Sie haben ein riesiges Gehege - ok. Aber mit Böcken und Weibchen? Dann werden die Weibchen ja mit großer Wahrscheinlichkeit gedeckt. Und das viel zu früh.


    Und auch das Trennen der Babys von der Mutter erfolgt, sofern es Böckchen sind zu spät. Die Böckchen werden ab 2 1/2 Wochen geschschlechtsreif und spmit besteht die Gefahr einer direkten Nachdeckung durch einen Sohn.


    In den Haltungsrichtlinien für den Zoohandel ( siehe auch hier https://www.meerschweinchen-ra…forum/viewtopic.php?t=300 ) steht ganz klar drin, dass geschlechtsreife Tiere nach Geschlechtern getrennt werden müssen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    Ektoparasiten (also Parasiten auf der Haut wie Haarlinge, Pelzmilben) kann man sehen. Vielleicht waren welche im Streu drin.


    Endo (im Körper lebend, z.B. Grabmilben) kann man nicht sehen.


    Vielleicht ist aber auch das Streu zu staubig und juckt.



    Liebe Grüße
    Nadine