Beiträge von Nadine

    Hallo,


    das Gewicht kann sehr unterschiedlich sein. Bei meinen liegt es zwischen 830 g und 1160 g.


    @ Nelphaell
    Sind die Schweinchen alle ausgewachsen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Silke,


    es könnte wirklich was an der Gebärmutter sein.


    Du musst dem Schweinchen ja nicht direkt AB spritzen lassen. Aber mal röntgen und Ultraschall wäre gut. Und abtasten.

    Auch Meerschweinchen haben ihre Periode, manchmal auch etwas blutig.
    Dann muss es aber regelmäßig alle 14 bis 18 Tage vorkommen.


    Zum TA würde ich trotzdem mal gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Phini,


    schön für die zwei, dass sie nun ein gutes zu Hause gefunden haben.


    Leider hilft man so vor allem den Ladenbesitzern, weil sie wieder Schweinchen verkauft haben.


    Bitte wende Dich an das zuständige Veterinäramt und melde die Tierhandlung dort. Schildere die Zustände genau und gebe auch das Datum an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sille,


    auf neutralem Boden sollten sie nicht nur 24 Stunden gehalten werden, sondern so lange, bis sie sich gut vertragen.


    Vor allem bei dominanten Tieren ist einfach dazu setzen gefährlich und kann in schlimmen Verletzungen enden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Amke,


    ich mache immer Streu und Heu rein. Ohne Zeitung oder so.


    Und bei Bedarf oder wenn ein krankes Schweinchen drin saß, wechsel ich das dann aus.


    Von den Einstreukissen halte ich persönlich nichts. Irgenwie finde ich es hygienischer die Streu auszuwechseln statt zu waschen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr zwei,


    die Körperlänge, das Gewicht und eben auch die Länge der Vorderzähne sind bei jedem Meerschweinchen unterschiedlich.


    Wichtig ist, dass man sich die Länge der Vorderzähne ungefähr einprägt. Sind sie zu lang, fressen die Meerschweinchen meist erstmal weniger.
    Man kann es aber auch sehen. Oft wachsen die Zähne dann in einem leichten Bogen nach innen.


    Kleiner Tipp für frische Zweige auch im Winter:
    Äste abbrechen und zu Hause in eine Vase mit Wasser und ins warme stellen. Meist sprießen dann sehr schnell Blätter.
    Und im nächsten Sommer dann merken, wo welche Bäume stehen ;-)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Muckltierchen,


    stimmt, ein Kastrat bringt oft Ruhe rein.


    Für drei Meerschweinchen wäre der Eigenbau wirklich zu klein, aber wie Chris schon schrieb, kann man ja eine Etage einbauen und das recht einfach. Dann hast Du auf jeden Fall genug Platz.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Amke


    speziell für Meerschweinchen nicht, aber speziell für Kleintiere. Die gibt es in Online Shops aber auch in jedem Zoohandel.


    Man sollte darauf achten, dass sie so groß ist, dass zwei erwachsene Tiere darin Platz haben. Zum Tierarzt nehme ich auch immer zwei Tiere mit, damit die Panik nicht zu groß wird.


    Sie sollten komplett aus Plastik sein, Lüftungsschlitze haben und gut abdunkeln. Außerdem sollte die Box immer von oben zu öffnen sein und einen Tragegriff. Für Schweinchen, die gerne springen am besten eine nehmen, die man aufschieben kann. Ich habe eine zum Aufschieben und eine zum Aufklappen.


    Hier mal Beispiele:
    Diese ist von der Art her gut, aber viel zu klein https://cgi.ebay.de/Transportb…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Diese sieht sehr gut aus https://cgi.ebay.de/Transportb…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem


    So eine habe ich unter anderem https://cgi.ebay.de/Transportb…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Solche sind völlig ungeeignet, da die Tiere um Zug stehen und vor allem viel zu viel um sich herum mitbekommen und alles sehen https://cgi.ebay.de/kleiner-Tr…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Diese halte ich für zu unsicher https://cgi.ebay.de/2895-Tasch…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Hier können die Schweinchen in Panik nach vorne rauslaufen https://cgi.ebay.de/Neu-Transp…26702QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Ich hoffe, das hilft ein bisschen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nelphaell,


    um den Stress, den eine Reise verursacht nicht noch zu vergrößern rate ich von dem Käfig ab.
    Er ist groß und so haben die Schweinchen zwar viel Platz, können aber auch rutschen und im schlimmsten Fall einem Meter weit geschleudert werden (z.B. bei einem Unfall).


    Ich transportiere die Schweinchen immer in einer Transportbox. Die Dunkelheit minimiert den Stress, sie haben es geschützt und fühlen sich sicher. Wichtig ist, dass sie genügend Heu und auch etwas Frischfutter für die Reise dabei haben. Am besten etwas mit hohem Wasseranteil wie Gurke.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    dann bin ich mir fast sicher, dass es Grabmilben sind.


    Denn sonst müsstet ihr die Rangeleien auf jeden Fall mitbekommen.


    Der Tierarzt soll auch direkt mal auf Pilz untersuchen, da dieser oft als Sekundärerkrankung bei Grabmilben auftritt.
    Und nach anderen Parasiten gucken.


    Das andere Schweinchen würde ich auch untersuchen lassen, da es sein kann, dass es ebenfalls (wenn auch nicht so stark) betroffen ist.



    Liebe Grüße
    Nadine