Beiträge von Nadine

    Hallo Meerlimaus,


    in seltenen Fällen kann es auch zu schlimmen Beißereien kommen, das ist nie ausgeschlossen.


    Bei den meisten Notstationen und Tierheimen kann man auch Tiere "auf Probe" mitnehmen und sie gegebenenfalls zurückgeben, wenn es nicht klappt.


    Wenn man einen Böckchengruppen erfahrenen Bock hat ist das aber meist nicht so ein großes Problem.
    Wichtig sind viel Platz, viele versteckmöglichkeiten und Geduld.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Traumzauber,


    ich würde auch immer Holz nehmen. Zum einen wegen dem Knabbern wie anuschka schon schrieb.


    Aber auch wegen dem Klima. Viele Schweinchen machen gerne ins Häuschen. Und dort kann es unter einem Plastikhaus schnell feucht werden. Schimmelpilze können entstehen. Außerdem vermehren sich Bakterien in einer solchen Umgebung sehr schnell.


    Holz ist meiner Meinung nach auch schöner.


    Wenn man die Etage nicht zu hoch macht (also so in die untersten 5 Stäbe hängt), braucht man auch gar keine Rampe etc., da die Schweinchen rauspringen können. Wenn sie noch sehr klein sind, kann man solange eine Weidenbrücke als Aufgang nutzen.



    Liebe Grüße
    Nadine



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Amke,


    das kommt ganz auf die Schweinis an. Meine Phoebe ist ein Springschwein und hat auch schonmal 50 cm übersprungen. Der Auslauf ist mit 30 cm eingezäunt, da ist sie aber noch nicht rüber.


    Ich würde Wände ca. 40 cm hoch machen, zur Sicherheit. Vor allem wenn der Bau so hoch ist, denn da kann ja doch schon Schlimmes passieren, wenn sie da runterhüpfen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    für die notwendige Vitaminversorgung brauchen die Tiere immer Frischfutter. Nicht nur wenn sie es aus der Hand fressen.


    Ich würde ihnen das Frischfutter in den Käfig oder den Auslauf legen. Traudel braucht ja auch etwas.
    Das aus der Hand füttern kann man auch mit den Böller von Vita üben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Traumzauber,


    bisher ist es schon richtig, wie ihr es gemacht habt. Fressen rein und dann irgendwann gehen und vor allem das Häuschen nicht hochheben. Dadurch werden die Kleinen nur noch schreckhafter, da sie sich nirgendwo in Sicherheit wissen.


    Ihr könnt Euch mal leise vor den Käfig setzen und den Schweinis etwas erzählen. Oder etwas zu fressen in der Hand halten und ganz ruhig sein. Evtl. kommen sie dann auch mal aus dem Haus.


    Und das Wichtigste: Lasst ihnen Zeit.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    ich würde auf jeden Fall von allen eine Kotprobe machen lassen. Daran lassen sich dann schonmal Darmparasiten erkennen bzw. ausschließen.


    Und beoachte alle sehr genau und geh bei ersten Krankheitsanzeichen zum TA.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    das tut mir leid :-(


    Nein, ich glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hatte. Meine Phoebe hat nach einer Spritze auch schonmal geblutet.
    Ich denke eher, dass die Kleine krank war. Wie gesagt Parasiten oder so.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    dann guck mal, dass Du Dir das CC noch besorgst. Das ist ganz wichtig wegen der Rohfaser.
    Wenn Du es gar nicht bekommst, kannst Du auch Vita Spezial Junior aufweichen und sie ihr geben. Evtl. mit Karottenbrei. Karottenbrei allein reicht nicht, da er keine lebenswichtige Rohfaser enthält.


    BBB ist zwar hilfreich, aber kein Ersatz für das CC.


    Flüssigkeit braucht sie auch auf jeden Fall. Mindestens 1 ml bei jeder Fütterung. Je mehr desto besser.


    Das Riechen des Pos kann gut vom Durchfall kommen. Geh bitte auf jeden Fall morgen zum TA. Es reicht auch, wenn Du nur eben eine Kotprobe hinbringst. Kokzidien sind für die kleine lebensgefährlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Meerlimaus,


    Rangkämpfe gibt es immer, egal bei welchem Geschlecht. Das ist völlig normal.


    Bei Zwergkaninchen ist das aber nochmal was anderes. Soweit ich weiß, kann man keine zwei Rammler zusammen halten. Bei Meerschweinchen schon.


    Ich würde mal bei Notstationen in der Nähe nach Böcken fragen, die schon Bockgruppenerfahren sind. Da ist die Chance hoch, dass die beiden sich verstehen.
    Kastrieren musst Du keinen. Sollte der neue Bock kastriert sein ist das aber auch kein Problem.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    gib ihr auf jeden Fall noch mehr CC zu fressen. 1 ml ist zu wenig.


    Frag doch mal im Bekanntenkreis nach einer Rotlichtlampe. Heizungsluft ist sehr trocken.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    :-( nicht gut.


    Ist denn eine Kotprobe gemacht worden? Es kann sein, dass Kokzidien vorliegen. Die können bei so Kleinen Schweinchen tödlich enden.
    Falls keine Kotprobe gemacht wurde, lass sie bitte noch machen.


    Gute Besserung an das Schweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    Zitat von anuschka

    hallo *dien*,dieses thema hatten wir schon mal und leider muß ich dir nochmals widersprechen.
    mein alf und seine alfa,fallen da wohl aus der rolle.
    bei denen ist es nämlich nicht der fall.


    Ja, das weiß ich. Normalerweise und in den allermeisten Fällen ist es jedoch so, dass ein einzelnes Weibchen sehr bedrängt wird, vor allem während der Brünstigkeit. Aber wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich habe Dir schon in einem anderen Thread geantwortet.


    Wenn Du nur eines dazu holen möchtest, hole Dir einen Bock dazu. Denn ein einzelnes Weibchen wird zu sehr bedrängt von einem Kastraten.


    Ansonsten den Bock kastrieren lassen und 6 Wochen warten und dann 2 oder mehr Weibchen dazu holen.


    AM Geld sollte so etwas nie scheitern, denn es kann ja auch sein, dass ein dringender TA Besuch notwendig wird.



    Liebe Grüße
    Nadine