Beiträge von Nadine

    Hallo anuschka,


    Kopfsalat aus dem eigene Garten ist natürlich nicht belastet. Ich meinte den gekauften.


    Was meinst Du, wie Gras sich auswirkt?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich nehme kaum Kopfsalat. Außer aus dem eigenen Garten. Er ist halt unter den Salatsorten besonders belastet.


    Und wenn ich welchen nehme, wässere ich ihn immer 10 bis 15 Minuten und schleudere ihn dann trocken.


    Endiviensalat ist nicht so belastet.
    Sobald es geht füttere ich eh wieder Gras.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tapsi,


    zu beachten ist eigentlich wenig.
    Störe sie so wenig wie möglich. Fütter normal weiter. Fenchel wirkt milchfördernd.


    Gucke schnell nach den Geschlechtern der Babys, damit Du früh genug trennst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Magic,


    welche Art Salat gebt ihr denn? Kopfsalat ist z.B. sehr nitratbelastet und sollte nicht so oft verfüttert werden.
    Und was bekommen die beiden noch? Nur Gurke, Salat und Möhren?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Meerschweinchen können auch bei diesen Temperaturen draußen gehalten werden. Dafür müssen aber einige Vorraussetzungen stimmen:
    - mindestens 4 Tiere werden zusammen gehalten
    - Auslauf zum Warmlaufen ist immer vorhanden
    - es muss ein geschütztes Schutzhaus geben, in dem die Temperatur nie unter 0°C fällt.


    Mit dem Reinholen muss man vorsichtig sein. Die Schweinchen sind Kälte gewohnt, sie dürfen in keinem Fall direkt in ein richtig beheiztes Zimmer. Besser in den Keller, da ist es zwar nicht unter 0°C, aber auch nicht zu warm.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Carina,


    wen das Stroh im Stall festfriert ist es definitiv zu kalt. In einem Schweinchenstall sollte die Temperatur nicht unter o°C fallen.


    Ich würde mal fast tippen, dass die beiden es zu kalt hatten, da er ja auch Untertemperatur hatte und zitterte.


    Wenn er nicht frisst, musst Du ihn zufüttern. Weich dazu Pellets auf und gib sie ihm. Hast Du eine Spritze (ohna Nadel) zu Hause. Das ist dafür am besten. Und gib ihm damit dann auch Wasser.
    Und morgen würde ich in jedem Fall nochmal zum TA fahren. Zum einen, um beide gründlich untersuchen zu lassen und zum anderen, um eine spezielle Päppelnahrung (Critical Care) zu kaufen. Er muss fressen, das ist ganz wichtig!


    Wo sind beide denn jetzt?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    meine Allessandria wird nicht gekämmt, ihr Haar verfilzt zum Glück überhaupt nicht.
    Das Schneiden ist kein Problem. Ich setze sie auch den Schoß und schneide einfach. Sie weiß, dass sie eh keine Chance hat zu entkommen :lol:



    Liebe Grüße
    Nadine

    Halle Sabine,


    bei einem Rippenbruch macht der TA evtl. einen stützenden Verband. Und er kann ihm gegebenenfalls Schmerzmittel geben.
    Das Haus würde ich drin lassen, er muss ja einen Rückzugsmöglichkeit haben.


    Ein Tumor kann über Jahre entstehen oder auch sehr schnell kommen, das kann man nicht so allgemein sagen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    dass er so quiekt ist meiner Meinung nach trotzdem nicht normal.


    Meine haben sich bisher nichts gebrochen, aber meine springen auch nicht gegen die Kanten. Und wenn man bedenkt, dass von zu festem Festhalten schon die Rippen brechen können...


    Der Knubbel könnte ein Grützbeutel sein. Aber auch ein Tumor, eine verstopfte Talgdrüse oder ein Abzess. Damit solltet ihr so bald wie möglich zum Tierarzt gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    wenn er wirklich so empfindlich ist, solltest Du mal zum Tierarzt gehen lassen um das abzuklären.


    Zwar sind einige Schweinchen an bestimmten Stellen empfindlich, aber so extrem ist meiner Meinung nach nicht normal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sweety,


    ja es ist völlig normal. Ist ja auch nicht so einfach. Und es kann auch sein, dass sie die Rangordnung geklärt haben und es nach ein paar Monaten nochmals austesten müssen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es kann schon sein, dass sie schwanger ist. Das wäre natürlich ungünstig.


    Aber eine Schwangerschaft kann man frühstens nach 5 Wochen (ca. der Hälfte der Schwangerschaft) sehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    ich habe es bisher nicht so erlebt, dass die Schweinchen "unförmig" waren.


    Da sie aber eine Totgeburt hatte, würde ich in jedem Fall Montag beim TA Röntgen oder einen Ultraschall machen lassen. Nicht, dass noch ein totes Baby in ihr ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    nein kein Problem. Wichtig ist nur, dass sie nicht alleine sind.
    Und lieber die Böckchen etwas zu früh trennen als zu spät und eine weitere Schwangerschaft zu riskieren.



    Liebe Grüße
    Nadine