Beiträge von Nadine

    Hallo Vasi,


    normalerweise werden Böckchen so mit 3 Wochen geschlechtsreif. Und mit einem ungefähren Gewicht von 250 g.
    Aber es gibt auch frühreife Böckchen.


    Ich würde beide von der Mutter trennen. Eine erneute Schwangerschaft wäre zu riskant. Fressen die beiden denn ansonsten schon alles?


    Und wegen dem Säugen:
    Meine Hexe hat damals 6 Wochen bei Phoebe getrunken. Das ist also kein Indiz, ob man schon trennen kann oder nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    grundsätzlich braucht man immer so viele Unterschlüpfe / Häuser wie Schweinchen.
    Anders als z.B. Kaninchen schlafen Meerschweinchen nicht zusammen, sondern liegen getrennt voneinandere. Deswegen ist ein Unterschlupf für jeden wichtig.


    @ Tanja
    Mit dem Futternapf und der Heuraufe ist es meines Erachtens nach tewas anderes. Das können sie sich teilen. Meine 9 Schweinchen teilen sich immer einen Napf und das klappt gut.
    Aber jeder braucht seine Rückzugsmöglichkeit.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Halloe Biene,


    da sich ältere Meerschweinchen meist kaum mehr verkaufen lassen (alle wollen immer nur die süßen kleine Babys :-( ) werden sie in einigen Zoohandlung an die Reptilien verfüttert.
    Traurig, aber wahr.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    wenn der neue Käfig für beide neutral ist, kannst Du beide dort vergesellschaften. Noch besser wäre jedoch eine Vergesellschaftung auf einer größeren Fläche. Je größer desto besser.


    Und Hubi muss mit den beiden dann auch auf neutralem Boden vergesellschaftet werden. Sprich nicht einfach zu den beiden in den Käfig setzen.


    Ein älteres Weibchen würde ich in jedem Fall nehmen, da ein junges noch meist sehr quierlig ist. Und das könnte dann wirklcih stressig für Schnuffi werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    gut dass Du so schnell reagiert, die beiden getrennt und den Bock hast kastrieren lassen.


    Du kannst ruhig ein Weibchen dazu setzen. Das klappt eigentlich ohne Probleme, auch wenn es eine Dreiergruppe ist. Diese Konstellation ist sehr gut machbar.


    Ich würde ein Weibchen holen, dass ungefähr in Hannis Alter ist. Die beiden kannst Du ruhig auf neutralem Boden jetzt schon vergesellschaften.
    Hubert kann dann nach 6 Wochen Wartezeit ebenfalls dazu.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    Paprika kannst Du jede verfüttern. Das ist egal.


    Kartoffeln nicht füttern, sie sind für die Schweinchen in rohem Zustand giftig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    Zitat von Tanja

    Aber was sollen wir jetzt machen? Wenn wir dem Meerli und dem Hasen einen Partner dazu setzen, haben wir einen Degu, zwei Meerlis und zwei Hasen. Und ich finde, auf die Dauer wird das schon zu viel... Wir können ja auch nichts dafür, wenn das Zusammenleben mit Hase und Meerli nicht so ganz geklappt hat...


    Wie gesagt, ich würde entweder beiden einen Partner dazu holen oder einen der beiden abgeben (sprich in artgerechte Haltung vermitteln) und dem anderen einen artgleichen Partner dazu setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    geh bitte mal zum TA, vielleicht hat sie eine kleine Wunde gehabt, die sich entzündet hat.
    Durch die Wunde können leicht Bakterien etc. eindringen.


    Und noch ein kleiner Hinweis:
    Tomaten wenig bis gar nicht verfüttern, die Säure in ihnen greift die Magenwände an und es kann zu Magenplatzern kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    ich würde auch mal zum TA gehen. Der kann es Dir gut zeigen und danach kann Deine Freund es dann festhalten.


    Ich mache es immer alleine, aber meine lassen es auch mehr oder weniger gut über sich ergehen.


    Kleiner Tipp:
    Damit man bei schwarzen Krallen die Blutgefäße sehen kann, einfach eine Taschenlampe drunterhalten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    meine bekommen nie jeden Tag dasselbe Frischfutter. Sie haben jeden Tag etwas anderes.


    Salat z.B. ist sehr nitratbelastet. Möhrengrün enthält sehr viel Cacluim, Rote Beete Oxalsäure.
    Am besten jeden Tag wechseln, dann sind sie gut versorgt und haben Abwechslung.


    @ Tanja
    Meerschweinchen sollten nie alleine sein. Ebenso wie Hasen und Degus.
    Wie wäre es denn, wenn ihr Euch für eine Tierart entscheidet und diese dann mit einem Partner haltet?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    meine bisher verstorbenen Schweinchen habe ich immer im nahen Wald begraben. Nur eines meiner ersten Schweinchen liegt bei meinen Eltern im Garten.


    Auch wenn es im Wald verboten ist, ich kann sie nicht einfach beim TA lassen oder in den Müll schmeißen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Halo anuschka,


    ich hätte es eh so belassen, aber da Du es angesprochen hast, habe ich meine Meinung dazu gesagt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo anuschka,


    um ehrlich zu sein, weiß ich im Moment nicht, wohin das ganze hier führen soll.


    Erstmal denke ich, dass ich die Sache ruhig angehe.


    Wir beide haben unterschiedliche "Strategien". Du sprichst Leute lieber "allgemein" auf ihr "Fehlverhalten" an. Das ist auch ok und diese Meinung akzeptiere ich auch. Und ich kehre sie auch nicht unter den Tisch.
    ABER ich habe meine Methode. Und dabei spreche ich die Leute persönlich an. Denn das ist meine Meinung, die Du ja dann auch akzeptieren musst, laut Deiner Aussage.
    Und ob Du nun allgemein die Aussage machst: Einzelhaltung ist nicht ok." oder ich direkt zu einer Person sage "Eine Haltung wie Deine, nämlich Einzelhaltung halte ich für nicht ok." - ich finde, das ist letzendlich dasselbe. Beides ist eine Anmerkung zu der Haltung, meine direkt, Deine indirekt. Und ich finde da den direkten Weg einfach besser.


    Ich habe schon viele Notschweinchen vermittlelt, viele auch aus Einzelhaltung. Und den größten Erfolg für die Tiere hat man zumeist, wenn man die Leute persönlich anspricht. Das habe ich jedenfalls so erlebt.
    Und mir ist der größte Erfolg für die Tiere am wichtigsten.


    Zitat von anuschka

    registrierung-frage gestellt-nierdergemacht-böse mails geschrieben-user hat sich nie mehr gemeldet.
    ist das denn im sinne des tieres?
    finde ich nicht.


    Davon kann ich hier bisher nichts erkennen.


    Zitat von anuschka


    das einzigste was du dann machen könntest,meinen account löschen.
    aber zu letzteren habe ich keinen einfluß und es liegt an dir.
    ich sag mal noch nicht bye,bye,ich warte mal ab,wie du dich entscheidest.
    bin ja eigentlich immer hier angemeldet und wenn mein name nicht mehr als "online"erscheint,dann weiß ich ja bescheid.


    Und was diese Aussage soll, verstehe ich nun mal überhaupt nicht :?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Annelie,


    es wäre übersichtlicher und besser, Du würdest in den schon vorhandenen Threads antworten.
    Dann ist das Thema auch nachzuvollziehen.



    Liebe Grüße
    Nadine