Beiträge von Nadine

    Hallo Yvonne,


    deutliche Anzeichen für eine Geburt gibt es nicht.


    Manche Schweinchen liegen vermehrt, laufen nicht mehr so viel rum. Andere werden gerade abktiv, einige bauen sich Kuhlen zum Hineinlegen. Aber das ist völlig unterschiedlich.


    Zitat von Yvo

    Würde die Geburt super gerne miterleben und möchte als helfende Hand auch bei ihr sein.


    Gerade davon rate ich eigentlich immer ab. Meerschweinchenmamas lassen sich meist nicht so gerne beobachten und halten dann die Babys zurück, was gefährlich ist.
    Wenn Du bemerkst, das es los geht, am besten vom Käfig entfernen und sich recht weit weg setzen. Die Schweinchen machen das wirklich gut alleine. Eingreifen sollte man nur, wenn die Mama die Kleinen nicht von der Eihaut befreit.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kati,


    da Trockenfutter nicht gerade gesund ist, bekommen meine nur sehr wenig. Sie bekommen alle zusammen (9 Schweinchen) eine kleine Handvoll ein bis zwei Mal in der Woche.


    Ich verfüttere getreidefreie Pellets (im Moment Topinambur Pellets und Petersilienpellets), Trockengemüse und Trockenkräuter.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    das Zähne klappern am Anfang ist normal. Da muss Deine Freundin einfach durch.


    Zeig ihr doch mal diesen Text hier http://www.schweinchenwelt.de/…8-Vergesellschaftung.html . Da steht alles Wichtige drin.
    Wichtig ist vor allem der neutrale Boden und das Aushalten der Spannungen. Solange sie sich nicht blutig beißen, muss sie es aushalten.


    Das ständige zusammen und wieder auseinander Setzen bringt nichts, sondern schürt nur noch mehr Aggressionen.


    Und wenn es gar nicht klappt, soll sie es mal mit Bachblüten versuchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    das ist tatsächlich etwas seltsam.


    Du schreibst, dass sich die beiden auch "mit den anderen Böckchen" gut vertragen haben. Waren sie vorher in einer größeren Gruppe?


    Man kann versuchen, die 24 bis 48 Stunden alleine in verschiedenen Zimmern zu halten und dann nochmal neu zu vergesellschaften, also komplett mit neutralem Boden und allem.
    Und Bachblüten helfen ebenfalls gut bei Streitigkeiten. Zu Bachblüten gibt es ausführliche Infos auf der Schweinchenwelt. Siehe hier http://www.schweinchenwelt.de/…stier-46-Bachblueten.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gameman,


    das Problem ist, dass die Atemgeräusche auch die Lunge betreffen. Es kann also auch noch was an der Lunge sein.


    Sollten die Geräusche nach der AB Kur nicht sehr viel besser sein, werden wie die Lunge röntgen und mal nachsehen, was da los ist.


    Grundsätzlich können Schweinchen mit einem chronischen Schnupfen leben, sind dann aber immer anfälliger als andere (für Erkältungen, Lungenentzündungen etc.), das Immunsystem ist dann dauerhaft geschwächt.


    Ist ähnlich als hätten wir eine chronische Bronchitis, bei der wir permanent schlecht Luft bekommen. Man kann damit leben, aber angenehm ist es nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    ja kannst Du.


    Deswegen:
    - so wenig wie möglich Kontakt zu den Schweinchen, kein Streicheln, Kuscheln etc.
    - Grünfutter und Heu nur von anderen Personen füttern lassen oder sich direkt vorher die Hände waschen und dann füttern
    - Trinkflaschen genauso



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hi,


    Phoebe hat vier Babys bekommen. Sokrates, Hexe, Penelope und Milka leben auch alle hier bei mir.
    Phoebe ist übrigens die Kranke aus meinem Thread unter Gesundheit.


    Hier ist mal ein Foto von der letzten Woche vor der Geburt (leider sehr hell geworden).
    Echt heftig wie ich finde. Ebenfalls ein Grund, warum bei mir kein Schweinchen mehr Babys bekommt. Lustig sieht das nicht mehr aus. Obwohl sie bis zum Schluss super fit war.


    http://imageshack.us



    Liebe Grüße
    Nadine