Gestern wurde mein Meerschweinchen mehrfach (!) von einer Frau mit einem ausgesprochen unerzogenen Kind als eine Katze Tommy bezeichnet. Irgendwann platzte mir gehörig der Kragen als der Kleine zum 5. Mal an meiner Transportbox gerüttelt hatte und sie fast runtergeschmissen hätte!
Beiträge von Cindy90
-
-
Hm..Ich komme überhaupt nicht mit Krallenscheren klar. Bin dann doch eher den Nagelklipser
-
Schweinchen eben
-
Es gab bisher
den Rest Salat
Apfel
Möhre
Gurke
und etwas getrockneten Löwenzahn -
Zwei von meinen drei Schweinchen nutzen die zweite Ebene auch nicht. In einer ihrer ersten Behausungen haben sie es noch gemacht, mittlerweile nicht mehr. Aber das liegt wohl an den Schweinchen, wie aktiv sie sind etc. Meine sind (im Gegensatz zu den vorherigen) auch eher ruhig.
Von daher könntest du ihnen auch schöne Kuschelsachen oder so schenken. Dir wird schon etwas einfallen -
Basilikum wird verschmäht, Petersilie hingegen finden sie total klasse!
-
Ich zerbreche mir auch seit Tagen den Kopf, wie ich den EB meiner Schweine vergrößern kann, da sie quasi immer noch in ihrer Zwischenbehausung wohnen -.- Leider nutzt nur eines meiner Fellpopos Rampen oder Ebenen, d.h. ich muss die Fläche an sich vergrößern... Irgendwas wird mir schon einfallen
-
-
... weil mein Tag 35 Stunden bräuchte und mein Geld sich ruhig mal von selbst vermehren könnte...
-
Ich hab auch ein Schwein, dass das macht, wenn die anderen krank sind. Sie geht dann öfter mal hin und rupft denen Haare aus. Wenn es wieder besser ist, lässt sie auch wieder...
-
Also ich habe keine Hängematte, da ich keine Möglichkeit habe, sie zu befestigen. Kenne aber einige, die sie haben und deren Schweinchen lieben sie!
-
Also wenn du sicher gehen willst zum TA, du hast ja anscheinend eh keine Ruhe abzuwarten
-
So ein süßes Schweinchen, hoffentlich geht es dir gut kleine Kämpfermaus
-
Bin auch gespannt, ob's klappt. Hatte bisher schon alle möglichen Konstellationen, also drück' ich die Daumen
-
Lamya / Rieke
Genau das meinte ich, also zweiteres. Die wollen von einem mindestens 3qm² für ein Meerschweinchen-Pärchen!
Dann hatten sie Bekannten -beide mit leichter Behinderung- keinen Hund mitgeben wollen, obwohl beide hundeerfahren waren! Den Hund den sie jetzt haben (aus einem anderen Tierheim) konnte es wohl nicht besser treffen. Er hat sozialen Kontakt zu anderen, viel Auslauf bei Spaziergängen etc. Da kann mir doch niemand sagen, dass sie nicht vorbereitet waren. Und in Häuser ohne Garten kommen die Hunde schon gar nicht!!
Der letzte Hund, an den ich mein Herz verloren hatte, sollte nicht vermittelt werden, weil die Kosten für Medikamente zu hoch seien. Als Student hätte man nicht so viel Geld... Der Hund war 15 Jahre!! Und letztendlich musste er nach 8 Jahren TH auch dort sterben...Und jetzt beschweren sie sich, dass das TH überfüllt ist. Bei allem Respekt, die neue Leiterin gibt sich viel Mühe, aber um den armen Tieren zu helfen, darf man sich eben keine Scheuklappen aufsetzen.