mehrer kastraten und ein weibchen ist immer ganz ganz schlecht und zum scheitern verurteilt.man rechnet pro kastrat mindestens 3 weibchen und selbst dann ist nicht garantiert das sich mehrere kastraten in einer gruppe vertragen.Wahrscheinlicher ist es das sie sich um die mädels bis zum bitteren ende beißen.ich denke ein kastrat und 2 weibchen aufwärts ist am besten.wobei ein mädel und ein kastrat natürlich auch geht.ich denke bei meiner "lieber 2 mädels meinung" nur das ein weibchen sehr bedrängt wird und bei 2 oder mehr mädels etwas entlastung für sie da ist.
liebe grüße
vivi
Beiträge von Vivi
-
-
-
danke schon mal für die antworten.Werde es denk ich erst mal mit einem weiteren böckchen versuchen,und wenns nicht klappt vlt 2 2-er gruppen mit kastrat und weibchen.hat noch jemand erfahrung von vergesellschaftungen von erwachsenen böckchen?
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich halte 2 Böckchen zusammen.Hat bisher nie probleme, selbst in der rappelphase blieb es sehr ruhig.Jetzt würde ich gerne noch 1-2 Notböckchen ein neues zuhause geben.Platz wäre, wen dann da (Sollen in der neuen Wohnung ein kleines eigenes zimmer von 6 qm bekommen).Ich möchte mir nur ungern Babyböckchen holen,auch wenn die vergesellschaftung sicher einfacher ist.Lieber ältere Böckchen.Jetzt ist meine Frage,wie es mit der vergesllschaftungen von gleichaltrigen Böckchen aussieht?Haltet ihr es nur für schwierig oder sogar für so gut wie unmöglich?
Danke schon mal für antworten.
Liebe GRüße
Vivi -
-
schimmelpilz haben die nicht,das ist ein ganz normaler hautpilz wie er auch bei menschen vorkommt.schimmelpilz belastet in der regl ja auch die gesundheit gerell,vorallem die atemwege.so etwas konnte ich bei meinens süßen bisher nicht beobachten.sie haben halt 1,2 schuppige stellen.bei einem 2 kahle stellen.wie oft muss ich den alles alo käfig und einrichtung reinigen?habe das jetzt alle 2,3 tage mit essig wasser aus und ab gewaschen,und gestern nach langem übereden auch alles im backofen ausgebacken bei 150, 1 stunde lang.hoffe das reicht.das werd ich jetzt auch weiter alles alle 3-3 tage machen.die idee alles mit imaverol ein zu sprühen also den käfig und einrichtung finde ich gut.da werde ich auch mal morgen machen.hoffe das das alles bald erledigt ist....
-
-
-
-
Hallo ihr Lieben! Einige von euch erinnern sich vlt an mein gejammer über den Milbenbefall bei meinen Schweinchen.Nach dem 4!Ivomec Spritzen und das Stronghold nicht halfen, haben wir mal zur zum Spaß ne Pilzkultur von meiner TÄ an setzten lassen.Zum Spaß in sofern,das weder wir noch die TÄ damit rechnete das da was wächst aber wir wollten nun doch jede möglichkeit ausschließen.Seit heute haben wir die Gewißheit das es leider ein Hautpilz ist.Naya habe so ein Mittel zum waschen bekomm.Also nicht direkt baden,aber die beiden werden schon ganz schön nass.Hab sie danch geföhnt und einen Teil des Geheges mit einer rotlicht lampe bestrahlt um das risiko einer lungenentzündung zu minimieren.Das mittel heisst Imaverol.Hat von euch einer mit diesm Mittel schon ERfahrung machen müssen?Die beiden müssen da jetzt einmal die woche für 4-5 wochen durch und dann wird noch mal eine Kultur angesetzt um zu schauen ob der pilz weg ist.Was muss ich jetzt sauberkeits technisch besonders beachten?
puuuh sorry das ist aber jetzt ganz schön lang geworden^^
Danke schonmal für eure antworten.
liebe grüße
eure Vivi -
hallo
es sind beides böckchen.
bei ihnen sieht das geschlecht in etwa aus wie ein "i" bei weibchen hingegen wie ein "y".wie nadine schon sagte,können die beiden ca mit 250g decken.ihr solltet sie jetzt also ganz schnell von der mama trennen,damit die 2 süßen sie nicht decken.ich hoffe das dies noch nicht passiert ist....
und wechselt bitte den tierarzt.ein tierarzt der nicht die geschlechter von meeris bestimmen kann,ist kein TA der kleintiererfsahrung hat und somit nicht die richtige wahl für euro süßen
liebe grüße
vivi -
deiner 2 süßen sind american crested
-
ein 120er käfig muss es mindestens sein.besser wäre natürlich größer.allerdings ist bei dieser käfiggröße täglicher auslauf noch wichtiger.am besten baust du einen dauerauslauf an den käfig an.wenn du 2 böckchen hast,muss der käfig allerdings um einiges größer sein.
-
also meine beiden böckchen sind 9 monate alt und wiegen zwischen 900-1000 gramm (hab gerad die tabelle wo ihre genaue gewichtsentwicklung drinn steht ausserhalb von laptop und bett^^) aber man kann eigentlich immer schlecht sagen,welchesa gewicht bei welchem alter normal ist. manche schweinchen sind halt größer,manche kleiner.dann variert auch das gewicht.