Hi,
ich habe 2 ca. 4,25 jährige Böckchen, die kleinen sind Brüder und verstehen sich hervorragend 
Nun spiele ich mit den Gedanken eine 4 Gruppe zu machen aber ich will mich natürlich vorher schlau machen, ob das überhaupt so eine gut Idee ist, da ich noch nie eine Vergesellschaftung gemacht habe...
1. ich will die Beiden nicht kastrieren lassen, da Chip eine Zahnfehstellung (Backenzähne) hat, sprich leichte Probleme mit der Nahrungsaufnahme vorprogrammiert sind.
Soweit wie ich es schonmal gelesen hab, es nach der Narkose eben zu anfänglichen Nahrungsaufnahme-Problemen kommen kann und ihm deswegen keinen weiteren Stress zu muten möchte, sehe ich das richtig!?
-->also schließe ich für mich Meeri- weibl aus...
2. genügend Platz ist vorhanden (Freilandstall) drei-stöckig (1 ebene 1,30m*0,90m) + mind. 1,5m2 Auslauf
da aber im winter der Freilauf ja nicht genutzt werden kann, und ich meine Meeri´s auch dann drinnen halte, würde ich mir noch einen Eigenbau für drinnen bauen, naturlich mit Platz für 4 :wink:
3. da die beiden ja nicht mehr ganz so jung sind, wollte ich quasi schon mal bisschen vorrauschauend denken, also eher mit der Vergesellschaftung anfangen, eh erst einer allein sitzt und es dann meistens sehr überraschend kommt und es nur Stress für das Schweinchen ist...
4. So jetzt zu der eigentlichen Frage, welche Böckchen Kombinationen könnten funktionieren?
Welches Alter sollten die neuen ungefähr haben, damit sie nicht zu quirlig sind, wobei ich sagen muss Chip&Chap sind auch super mobil und spielen manchmal noch wie kleine Meerlis
aber möchte ihnen ja auf Dauer nicht nur kleine Raufbolde *g* zur Seite stellen, sondern auch mal bisschen Ruhe gönnen 
5. Sry für den vielen Text aber ich will mir halt wirklich bisschen sicherer werden, ob ich das überhaupt mache oda halt lieber gleich die Finger davon lasse 
danke und lg krissi