Hallo habe ein problem meine kleinen wollen nicht aus der nippelflasche ihr wasser trinken habe natürlich noch ne kleine schüssel im käfig damit sie überhaupt was trinken. Aber wenn nur die flasche drin ist gehn sie da nicht dran hab es schon öfters probiert aber es klappt einfach nicht. Habt ihr einen tipp für mich den das mit der flasche finde ich besser.
LG Manuela
Meerschweinchen Haltung
Meeris und Nippelflaschen
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo.
Trinken aus nem Napf ist eh viel artgerechter, da sie ihr Trinken in der Natur ja aus Pfützen, Bäche oder sonstwo unten herbekommen.
Aber ich weiß ja das das ne riesen Sauerei ist mit men Napf. Meine haben auch ein wenig länger gebraucht, bis sie raus fanden, das es eine Flasche gibt, oder das da Wasser raus kommt. :wink:LG
-
hallo
wenn sie definitiv nicht aus der flasche trinken wollen, stell doch den napf auf einen stein, damit es nicht ganz so viel sauerei gibt
lg
-
das mit dem stein ist auch ne idee, hab die flasche aber auch direkt neben dem napf naja ich laß mich mal überraschen sie sind j noch jung 8-9 wochen
-
hab meine schweinis, auch mit nem tip hier ausm forum an die flasche gewöhnt
obwohl sie über ein jahr nur einen wassernapf hatten, haben sie es schnell registriert, dass aus dem komischen metallröhrchen wasser kommt
ich hab einfach ne gurkenschale, leicht um das röhrchen drum "gebunden", oda halt was anderes was deine gern futtern, hauptsache es riecht nach was leckeren *g* und prompt wollten sie die gurkenschale ereichen und dabei kamen paar wassertröpfchen raus, seitdem nuckeln sie sehr gerne dran
gruß krissi
-
-
es gibt ja verschiedene flaschen..es gibt die mit ner kugel drin, es gibt die mit nem nippel und es gibt welche da kommt wasser raus sobald sie es berühren usw...
vom napf halte ich persönlich nicht, da pinkeln sie nur rein, stoßen ihn um, und dan trinken sie genausoweniig...
bei schweinchen die nicht trinken liegt es oft daran, dass die flasche zu hoch oder zu tief hängt...und bisher haben bei mir alle nach ner weile angefangen zu trinken..wenn sie keine andere wahl haben,holen sie sich schon ihr wasser..das ist instinktiv verankert bei tieren, dass sie auf wassersuche gehen.
-
Meeri-Mama
Was sind das denn für Flaschen, die nur berührt werden müssen? Beim Fressnapf hatte ich mal nach anderen Flaschen als die mit der Kugel geguckt, aber ohne Erfolg. -
Es gibt auch Flaschen ohne Kugel das stimmt!
Die gehen wenn die mit dem Schnäuzchen hingehen automatisch los!
Komisch dacht ich mir auch! Ich verstehe des net warum die dann net ausläuft!
Lg Julia
-
hallo
ich glaub, da ist so ein "stift" drin, denn sie automatisch berühren, wenn sie mur drankommen
schaut mal hier: https://www.zooplus.de/shop/na…er/traenken/traenken/5298
-
Soweit ich weißen funktionieren solche Falschen ohne Kugel über ein Vakuum. Manche Schweinchen können daraus aber nicht trinken, da sie regelrecht am Röhrchen saugen müssen, was nicht jedes Tier hinbekommt...
Ich finde normale Tränken mit Kugel am besten. Näpfe sind mir zu unhygienisch - sowohl für den Stall selbst als auch für die Schweinchen, da sie das Wasser schnell verunreinigen.
VG
-
@ julia22
ich hatte auch mal so eine. ausgelaufen ist die nicht, aber die hat die ganze zeit getropft... -
Meine drei trinken nur aus dem Napf.
Ich finde es die natürlichste Haltung und wenn man es 2mal täglich auswäscht, ist es auch nicht unhygienisch.
Für mich sind die Nippelflaschen unhygienischer, weil man den Dreck da drin nicht sieht und man das Ding auch viel schlechter sauber machen kann.
Da meine tagsüber eh in ihrem Auslauf sind, steht der Napf dann auch draußen. So können sie den auch nicht so vollsauen. Und reingepullern hat sich nioch keiner geleistet -
Es stimmt schon, dass der Napf naturnaher ist aber heutzutage geht es doch eher um die Hygiene, oder nicht? Und das ist nun mal die Trinkflasche. Die Flasche einfach hängen lassen und schauen, ob die irgendwann angenommen wird.
-
ich werde es mal mit dem tipp probieren was leckees darum zu wickeln vielleicht klappt es ja
danke für die vielen antwortenLG Manuela