Beiträge von MarkP1972

    Hallo Jana,


    wir haben das Frischfutter immer auf Möhre reduziert, erstmal so wenig Gemüse wie möglich füttern. Ab und zu etwas Dill, um den Appetit anzuregen.
    Wir hatten die Kombination Lefax, Colosan, MCP und Novalgin gehabt. Da sagte die TÄ, dass wir MCP und Novalgin nicht gleichzeitig, sondern mit einer Stunde Versatz geben sollen. Wir hatten also erst Colosan, dann Lefax und dann Novalgin gegeben. Eine Stude später gabs dann MCP und Lefax (das Lefax geben wir immer, wenn wir das Schwein gerade draußen haben, das schadet ja nicht). Und wir verdünnen das Lefax immer mit etwas Wasser, damit es sich besser verteilt.
    Und wiegt Apollo häufiger, so könnt ihr sehen, ob er abnimmt. Meistens fressen die Schweine bei Aufgasung ja nicht genug und nehmen etwas ab. Im Falle von Saphira hat sie nachts zugenommen, obwohl sie nicht viel gefressen hat. Da war das Problem die Verstopfung, auf die wir erst zu spät gekommen sind.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    schon wieder der arme Pollomann!
    Nelli ist bezüglich der Aufgasungen immer unser Sorgenschwein. Kürzlich hatte sie etwas Luft, aber in der gleichen Zeit war es bei Krümel ebenso, obwohl wir nur Möhre und Sellerie gefüttert hatte. Diesen Mix hatten sie schon lange ohne Probleme vertragen. Da beide also etwas aufgegast waren, denke ich, dass es immer wieder an der Gemüsequalität liegen kann.
    Bei Nelli haben wir aktuell wieder etwas Luft, weil wir gestern abend und heute morgen etwas Paprika gefüttert hatten. Das verträgt sie offenbar nicht, also wird die Paprika entgültig verbannt. Ich freue mich, dass wir das schonmal rausbekommen haben.


    Ihr könnt Pollomann tagsüber nicht versorgen, oder? Wenn so eine Aufgasung richtig akut ist, wäre es gut, wenn man das Lefax alle 2 Stunden geben könnte. Ein gutes Zeichen ist, dass er rumläuft und selbst Heu frisst. Super, weiter so, Pollomann!


    Seit unserer Erfahrung mit Saphira geben wir bei Aufgasungen zusätzlich noch Colosan. Das ist sicher kein Allheilmittel, aber es sorg dafür, dass es nicht so schnell zu Verstopfungen kommt und der Darm gängig bleibt. Vielleicht wäre es gut, wenn du das zusätzlich noch gibst. 3 mal täglich 0,3 ml. Am besten vor der Gabe von Lefax, weil es nicht so toll schmeckt. :wink:


    Ich drücke euch die Daumen, dass er schnell wieder auf den Beinen ist!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    alles in allem war es aber ok mit dem Tierarztbericht, finde ich. Beim Fräulein muss man das mit dem Kiefer jetzt in den Griff bekommen, aber ich denke, es hätte heute eine viel blödere Diagnose kommen können. Das kriegt ihr schon in den Griff!
    Die Medikamentengabe bei Amelie ist ja echt ne Herausforderung. :? Bei Nelli hatte sich das mit der Zeit gegeben, inzwischen ist sie gierig nach der Lefax-Spritze, wenn wir damit mal kommen. Selbst für das ekelige Colosan muss man sie nur etwas festhalten. Wie lange gibst du Amelie schon regelmäßig die Medikamente?


    Viele Grüße,
    Mark

    ... und die letzten Bilder für heute, dann gibts erstmal eine kleine Pause.


    "Ne kleine Pause ist jetzt genau richtig..."


    Wir haben heute mittag den Heutower halb gefüllt, nun ist er leer. Etwas haben sie draußen verteilt, aber das meiste wurde gefressen. Brave Schweine!


    Krümel hat hinten wieder einen Kurzhaarschnitt bekommen, allerdings ist der etwas zu kurz geraden. :oops:


    "Hast du was zu fressen?"


    "Vielleicht da hinten?"


    Nova die kleine Schlafmütze...


    Viele Grüße,
    Mark

    Danke Kerstin. :)


    Rieke: Die Gurken schälen wir, damit Nelli nicht wieder zum Luftballon wird. Zurzeit haben wir Ruhe damit, zum Glück. Wir wollen jedes Risiko minimieren. Ansonsten mögen sie die Schale auch sehr gerne.
    Was meinst du bei Nelli mit schiefen Füßen? Die Krallen? Ja, komisch, wobei wir sie immer so kurz halten, wie es geht. Eben war wieder TÜV angesagt, da haben wir ein paar mm abgeknippst, aber etwas mehr und es würde bluten.


    Zur Abwechselung haben wir die Wippe wieder aktiviert.










    Viele Grüße,
    Mark