Beiträge von MarkP1972

    @Ann-Christin: Womit entwickelst du denn die RAW-Dateien? Ich will hier ja keine Schleichwerbung machen, aber zuvor hatte ich die Bilder mit RAW Therapee entwickelt, das ist ein kostenloses Programm, was unter Linux läuft. Das war aber nicht so das Wahre und dann habe ich mir extra für die Entwicklung der RAW-Bilder Windows 8 und Adobe Photoshop Lightroom 4 gekauft. Das ist um Klassen besser! Die Bedienung ist nicht so einfach, dazu sollte man sich noch ein Buch kaufen, um zu wissen, wie man das am besten benutzt.


    Rieke: Stimmt, die Blumenfotos haben sich sehr lange hingezogen, da wollten wir evtl. noch shoppen. Erst alles unten im Esszimmer aufgebaut, das klappte aber alles nicht mit Licht und Abstand und der lila Decke, also nochmal alles oben im Flur, wo mehr Platz ist und Licht durchs Dachfenster fällt. Zu meinem Leidwesen war es auch noch direkte Sonne, die dem 6. Bild sehr zugesetzt hat, diffuses Licht wäre hier sicher besser gewesen. Die überstrahlten Stellen konnte man noch etwas mit Lightroom ausgleichen, aber komplett leider nicht.
    Die restlichen Unternehmungen mache ich aber ohne Steffi, als Begleitung ist es glaube ich sehr langweilig, wenn jemand 3 Stunden ein paar Häuser fotografiert... :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Rieke: Wenn wir mal in der Gegend sind und bei dir steht TÜV an, können wir das gerne mal probieren.


    Hägar: Na, ich hatte Glück mit der Lokation. Wenn das Schwein vor einem auf dem Handtuch sitzt, ist das mit den Fotos nicht mehr so schwierig. Oft wirken die Bilder nicht so schön, wenn man ein Schwein anblitzt, weil es diese unschönen Schatten gibt. Ich habe den Blitz dabei nach oben gegen die Decke gerichtet, so ist das Licht ausgewogener. Ich hätte die Bilder aber ein kleines bisschen mehr belichten können, vielleicht 1/3 oder 2/3 Blendenstufen.
    Wenn ich jedenfalls die Bilder machen, wenn die Tiere im Gehege sitzen, dann sind es halt auch ganz normale Bilder, das wollte ich damit sagen.


    Kerstin: Ja, da Nelli hält viel aus, die freut sich über die Schmerzen, wenn das Basilikum auf den Kopf donnert.


    Inga: Jaaaaa, auf Nova freuen wir uns schon. Wenn sie sich eingelebt hat und nicht mehr schreckhaft ist (das wird wohl am Anfang in der fremden Umgebung bestimmt der Fall sein), werden wir beim TÜV auch mal schöne Fotos machen. Ein faden Beigeschmack hat es aber immer, das so zu schreiben, weil es für dich natürlich eine traurige Situation ist. Jedoch werden wir uns gut um sie kümmern!


    Viele Grüße,
    Mark

    Ach Rieke, traurig sind wir auch. Klar hatte Lotte nicht bei uns gelebt, aber durch die Fotos und Videos habe ich sie lieb gewonnen.
    Und sie hinterlässt jetzt ein Loch, so wie es Saphira bei uns getan hat - gerade, wenn es so plötzlich passiert. Ein Trost ist es für mich aber, wenn man sich gut gekümmert und seinem Tier ein schönes Leben bereitet hast und das hast du immer getan.

    Zitat von Jasper+Rosalie

    Penelope und Rosi (fing gestern Abend sich zu runden) sind wieder stabil.


    Unser Krümel hatte vorgestern auch ein kleines bisschen Luft im Bauch, Nelli ebenfalls, beides aber total unkompliziert. Ich habe das Gefühl, als würden das zur Zeit ziemlich viele Schweine haben.

    Hallo Rieke,
    heute hat sie den ganzen Tag Invensivbehandlung vor sich, das wird sicher einen positiven Schub geben. Hauptsache es kommen noch Köttel. Und natürlich sind sie kleiner, weil ja Luft dazwischen ist. Super ist es, wenn es die große Lösung gibt, da köttelt das Schwein innerhalb von 2 Stunden einen Berg, für den deine Bande sonst einen ganzen Tag braucht. Sollte es bei Nelli mal wieder so weit sein, mache ich davon mal ein Foto.
    Und alleine ist es wirklich eine Tortur. Wir hatten das im Wechsel gemacht und tagsüber alle 2 Stunden versorgt und nachts mit 2,5 stündigen Abstand.
    Steffi: 22 Uhr
    Mark: 0 Uhr
    Mark: 2:30 Uhr
    Steffi: 5 Uhr
    usw...
    Und das 5 Tage lang, weil Nelli - wie auch Saphira damals - mit dem verfluchten Critical Care nicht zurecht kam.


    Meine Daumen sind natürlich weiter gedrückt!


    Viele Grüße,
    Mark

    Danke. :oops:
    Das ganze ist nicht so schwierig, du brauchst nur ein Stativ und irgendwas beleuchtetes. Dann fängt man zu Beginn der Dämmerung mit den Bildern an. Es gibt ein Tool, mit dem man sich die Blaue Stunde berechnen lassen kann (http://jekophoto.de/tools/daem…-goldene-stunde/index.php), das ist der Zeitpunkt, zu dem der Himmel tief blau wird. Leider war es zu dem Zeitpunkt ziemlich bewölkt, dadurch wird der Effekt abgeschwächt (siehe 2. Bild). Auf den folgenden Bildern wird die Bewölkung weniger, aber da ist die Blaue Stunde schon vorbei.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    ja, das klappt so schon gut, wie du es nun geplant hast.
    Bei uns ist das zum Glück kein Problem. Jeder wollte zwar mal den Hamster sehen, aber dann war es gut und niemand hat sich gewundert, als Nelli tags darauf wieder mit kam. 8 Stunden in der Box halte ich in dem Zustand auch für total unproblematisch. Wenn es um Leben und Tod geht, was bei Aufgasungen ja schnell der Fall ist, bewegt sich das Tier ohnehin nicht mehr. Hier hat Nelli an einem Ort gelegen und sich nicht mehr gerührt. Das konnte sie dann auch im Büro in der Box und man konnte sich gut kümmern. Die Versorgung beim Tierarzt ist genau so gut, wenn das geht, ist es prima.
    Das entscheidende und wichtigste ist, dass die Medis und der Brei regelmäßig ins Schwein kommen, ich hatte dir ja mal unsere Aufschreibung geschickt, Rieke. Und wie man das erreicht, spielt erstmal keine Rolle.


    Ich drücke die Daumen, dass sie morgen wieder etwas selbstständig frissst, dann wird das auch alles einfacher. Es kann immer etwas dauern, auch auf Köttelt wartet man manchmal länger, als es einem lieb ist. Beim TA ist das auch wieder ein Vorteil, dass der TA mal abhören kann, ob sich im Darm war tut.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    das wird schon wieder, nun müssen halt die Medikamente ihre Arbeit tun. Schön, dass Lotte in der Praxis versorgt werden kann. Wir kennen das ja zur Genüge, dass das Versorgen während der Arbeitszeit immer etwas problematisch ist.
    Sie muss nun schön kötteln und Brei bekommen, dass ist es morgen sicher schon einiges besser.
    Hatte sich die TÄ Samira auch angeguckt, ist sie "nur" als Begleitschwein mit?


    Viele Grüße,
    Mark