Beiträge von MarkP1972

    Hallo Kerstin,
    Nelli hatte ganz kleine Kristalle in der Blase, mehr ein Blasenschlamm, ich habs eben oben noch korrigiert. Vielleicht kam das von Heu, welches mit getrockneten Kräutern versetzt war. Vor einigen Tagen fing sie wieder an, beim Pinklen ab und zu zu quieken, davor hatten wir den Rest von dem Kräuterheu verfüttern. Wir hoffen mal, dass es davon kam und haben jetzt nur noch Heu ohne Kräuter.
    Wir füttern Möhre, Gurke und seit 3 Tagen Staudensellerie. Ab und zu ein Stück Apfel und eben ne Mini-Tomate. Außerdem ab und zu frische Kräuter.
    Frau Meier kannst du einfach ne Mail schicken. Nach 1 oder 2 Tagen hat er mir bisher immer geantwortet. Die eMail-Adresse findest du auf seiner Seite im Impressum.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Kerstin,
    ich kann zwar keine direkte Antwort darauf geben, aber zumindest hatte uns unsere Vertretungs-TÄ gefragt, ob Nelli Metacam verträgt oder ob wir lieber Novalgin als Schmerzmittel nehmen wollen, wo wir ja wissen, dass sie es verträgt.
    Ich folgere also daraus, dass es Unverträglichkeiten geben müsste.


    OT: Wir haben uns dennoch zur Behandlung von Nellis Blasenschlamm für Metacam entschieden, weil man das nur ein mal täglich geben muss, Novalgin hätten wir alle 6 bis 8 Stunden geben müssen.
    Zur Zeit gehts Nelli sehr gut, was die Aufgasung betrifft. Nach Rücksprache mit Frau Meier geben wir abends 5 Nux Vomica-Globuli, bisher hatten wir es ja immer mit vorbeugender Gabe von Lefax probiert. Wir wissen natürlich noch nicht, ob es nur eine momentane Phase ist, oder ob es langfristig besser ist.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Ann-Christin,


    ich habe oben noch was hinzugefügt.
    Die Fotokurse habe ich über die VHS gebucht, die Kurse werden von einem Fotograf durchgeführt.
    Das ist schon ne große Hilfe, weil man durch ausführliche Bildbesprechungen lernen kann, was man machen und lassen sollte. Spannend sind auch die Bilder der anderen, um zu sehen, wie sie die jeweilige Aufgabe umgesetzt haben.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    nein, zur Nikon-Reihe kann ich gar nichts sagen, ich frage aber meinen Kumpel, den sehe ich nächsten Montag beim Fotokurs. Der hat auch ne Nikon und sich aktuell mit Objektiven beschäftigt.
    Was für einen Brennweitenbereich willst du denn abdecken? Soll das ein Telezoom werden (also 70 - 200mm) oder wolltest du ein Standardzoom als Ersatz für dein jetziges Objektiv?


    EDIT: Noch als Ergänzung. Diese Reiseobjektive mit 18-270mm kann man getrost vergessen. Ich hatte mal sowas, aber wenn man ausreichend Schärfe haben will, klappt das damit in den oberen und unteren Zoombereichen nicht. ich selbst habe als Standard-Zoom das 18-55 von Canon und bin damit recht zufrieden. Als Telezoom habe ich ein 70-300mm von Tamron (Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD). Das gibts auch für die Nikon, doch da habe ich bei Amazon gelesen, dass die Bilder damit häufig etwas unterbelichtet werden, das müsste man manuell korrigieren. Ob das jetzt auch noch so ist (das war vor 2 Jahren in den Rezessionen zu lesen), weiß ich nicht. Das Objektiv ist noch halbwegs "preiswert", aber auch von den Abbildungsleistungen nicht so sensationell, wie es in diversen Fotomagazinen angekündigt wurde. Dennoch ist es recht scharf.


    Viele Grüße,
    Mark

    Von mir auch alles Gute zum 6. Geburtstag. Das ist ein schönes Alter!
    Und ein Traum ist es bestimmt, dass sie auf dem Bett sitzen dürfen. Warm, weich - unsere Schweinchen wären bestimmt toal neidisch, wenn ich es ihnen zeigen würde. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Grim,
    sehr schön! Ich hatte schonmal sowas ähnliches zum Bauen von Häusern aufgemacht, bei den Preisen für gekaufte Häuser etc. ist es wichtig, sich irgendwo Bauideen holen zu können.


    Sehe ich das richtig, dass du den Tellertrockner als Rampe verwendest? Es gab hier schon einige Berichte, wo sich Meerschweinchen in Weidenbrücken ein Beinchen gebrochen haben, weil in Weidenbrücken ein Spalt sein kann, in den ein Bein geraten könnte. D.h. vielleicht wäre es eine Idee, zumindest von unten ein Brett vor den Trockner zu machen, damit sie nicht zwischen die Streben treten können.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    unsere machen in die Kloschalen. Dort stehen auch die Häuser drüber. Klar, 100% Erfolgsquote haben wir auch nicht, aber wir brauchen die Decken nur alle 4 Wochen zu tauschen - hier riecht nichts!
    Krümel konnte das zuerst auch nicht, das hat er sich wohl von Nelli abgeguckt. Nadine schrieb mal, dass man vollgepinkeltes Streu in die Kloschalen geben soll, damit sie so lernen, was es damit auf sich hat.


    Wichtig ist in unserem Fall aber, dass es auch die Stellen sind, wo sie schlafen, weil eben die Häuser da stehen.





    Daher kann ich nur sagen, dass sie es bei uns gelernt haben, doch das trifft natürlich nicht auf alle Schweine zu.


    Viele Grüße,
    Mark