Beiträge von MarkP1972

    Hallo,
    das ganze ist gar nicht einfach. Bei unseren beobachte ich aber, dass ihnen die Fahrerei (wir haben zum TA ne recht weite Strecke) nicht viel ausmacht. Sie fressen während der Fahrt Heu und beim TA sind sie nicht sonderlich aufgeregt, wenn sie nach der Fahrt abgehört werden. Wir fahren 30 Minuten hin und 30 Minuten zurück, d.h. sie sind über eine Stunde in der Transportbox. Wenn sie wieder zuhause ins Gehege kommen, schnüffeln sie überall rum, pinkeln in die Klohäuser, kommen wieder raus und fressen wieder irgendwas.
    Den Ortswechsel vertragen unsere auch gut. Wenn wir sie in ihre bekannte Urlaubspflege bringen, laufen sie mockelnd durch das neue Gehege und sind nach der Erkundung ganz entspannt.


    Daher würde ich sie hin- und herfahren. In die Notstation kannst du sie ja immer noch geben, wenn das nicht funktioniert.
    Ich hoffe, du findest die beste Lösung für deine Tiere und dich!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Viki,
    das ist ja super geworden! Ist Zora von alleine bis auf die Rampe gelaufen? Dann wird es sicher nicht mehr sooo lange dauern, bis sie das nutzt!
    Falls es irgendwann zu viel Streu ist, was auf die Rampe rutscht, kann ein kleiner Rand oben helfen. Das hatten wir in unserem früheren Doppelstock-Käfig gemacht, da blieb die Rampe einiges sauberer.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Simone,

    Zitat von Petsimo

    Mark: Wie bzw. was bearbeitest Du denn? Und mit welchem Programm machst Du das? Stellst Du dann auch das Nachherergebnis zum Vergleich ein?


    Ist zwar schon länger her, aber hier 2 aktuelle Beispiele.


    Kölner Kranhäuser, zu Beginn der Dämmerung


    Das Bild lieferte die Kamera. Durch die Wahl des Ausschnittes musste ich die Kamera etwas nach oben richten, was stürzende Linien als Folge hat. Außerdem sind die Farben etwas blass und der Himmel nicht so dramatisch.


    Genau diese Punkte habe ich bei der Bearbeitung des RAW-Bildes (das RAW-Bild sind die Informationen, die der Sensor bekommen hat) korrigiert.


    Kölner Kranhäuser, kurz vor der Dunkelheit


    Hier hat die Kamera den Weißabgleich nicht so gut hinbekommen, außerdem ist das ganze Bild etwas flau.


    Und wieder die Korrektur mit geändertem Ausschnitt:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    das ist ja super geworden! Schön ist auch, dass das Schweinegehege erhöht steht, da kommt man besser an alles dran.
    Dichtet ihr noch den Rand vom PVC an? Ich könnte mir denken, dass sonst Streu und Pipi unter das PVC kommen könnte.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    das Bild mit den 2 kleinen Schweinchen, die rechts in der Ecke sitzen, kann man nicht sehen.


    Schau mal, ob du nicht mit dieser Anleitung die Biler schöner hochladen kannst.
    - Thema gelöscht -


    Viele Grüße,
    Mark

    Du schreibst dass dein Tier am After dick ist. Meinst du, der Hintern ist dick? Ist sie vielleicht aufgegast?
    Daher musst du zum TA. Frisst sie denn ausdauernd und genug Heu? Es können auch Zahnprobleme dahinter stecken. Man kann Apfelpektin gegen den Durchfall geben, aber dazu sollte man erstmal wissen, woher der kommt.

    Hallo,


    Frau Schwein sieht ja echt klasse aus! Das nenn ich mal ne fesche Frisur!
    Schön, dass es es schon seit 2 Jahren so gut bei dir hat.


    Viele Grüße,
    Mark


    PS: Frau Schwein: Denk dran, mit diesem Bettelblick, den ihr Meerschweinchen so gut drauf habt, bekommst du bestimmt noch ein paar Leckerlies mehr... :wink: