Beiträge von MarkP1972

    Hallo Jana,
    wieder sind 1,5 Tage vergangen und wieder meine Frage: Wie sieht es aus?
    Ich gucke immer wieder rein und drücke dem lieben Pollomann die Daumen, dass es bald wieder besser geht!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    wenn die Tiere wirklich auf die Decken pinkeln, wird es recht schnell riechen. Unsere pullern vor allem unter ihren Unterständen. Daher haben wir unter die Unterstände Kisten mit Streu gemacht, nun haben sie also Klo-Häuser:



    Wir brauchen nur täglich etwas Streu und Heu und ganz wenige Köttel von den Tüchern fegen und machen die Klokisten neu. Auf die Tücher wird fast gar nicht gepinkelt, wir haben die Tücher ca. 3 Wochen in Benutzung und selbst dann riecht nichts, aber es sind dann natürlich schon ein paar getrocknete Flecken drauf.


    Außerdem haben wir keine Fleecedecken. Wir hatten mal welche vom Ikea, aber die sind überhaupt nicht saugfähig. Stattdessen nehmen wir (Baumwoll?)-Bettdeckenbezüge, die sind perfekt.


    Ohne diese Kloboxen ging es aber nicht, da mussten wir nach 3 bis 4 Tagen alles waschen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,


    mist.
    Nelli zetert zwar bei allem Möglichen tierisch rum, aber im großen und ganzen scheint sie doch immer gut mitzumachen, muss ich feststellen.
    Päppeln und Lefax ist bei ihr überhaupt kein Thema mehr, teilweise muss man noch nichtmal die Hand an den Kopf legen, damit sie das Lefax aus der Spritze nimmt (nur Colosan mag sie überhaupt nicht, kann ich gut verstehen).
    Vielleicht kommt das aber auch daher, dass Nelli und Krümel außer Gurke ja nichts bekommen und das Stück Gurke morgens und abends wird dann so gierig gefressen, dass es Nelli egal ist, wenn da mal ein etwas härteres Kügelchen drin ist.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Josefine,
    ich finde das immer total süß, wenn man von den Tieren genötigt wird, irgendwas Fressbares ranzuschaffen. Wobei natürlich noch jede Menge im Freilauf liegt, aber das zählt in dem Moment nicht.
    Gestern kam Steffi ins Esszimmer, da fingen die Schweine grundlos mit einem lauten Quiekkonzert an. Also dann schnell wieder zurück in die Küche und etwas Petersilie spendiert. Tja, so erziehen sich die Tiere ihre Gurkengeber...


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    wir versuchen es zur Zeit mit Nux Vomica-Globulis. Frau Meier schrieb, dass er hin und wieder Erfolg hatte mit der vorbeugenden Behandlung von Blähschweinen. Das Lefax geben wir seit ein paar Tagen nicht mehr.
    Wir halten dich auf dem Laufenden, ob es hilft. Es wäre natürlich viel besser, wenn dass das Aufgasen verhindert, so dass man gar nicht erst die Luft mit Lefax abbauen muss...
    Toll ist daran auch, dass wir Nelli nicht jeden abend fangen müssen. Wir drücken die Globulis in ein Stück Gurke und dann rein ins Schwein.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Inga,
    ja, das hoffe ich auch. Aber Krümel hat zuerst auch überall hingepullert. Nach einer Woche hat er sich das dann von Nelli abgeguckt und nimmt fast immer die Kloschale.
    Das sieht manchmal total lustig aus. Erst lange Heu fressen, dann trinken und dann im Schweinsgalopp ins Klo zum Pinkeln. Nach 10 Sekunden gehts dann auf weitere Entdeckungstour.


    Viele Grüße,
    Mark

    Bei Schadstoffen dachte ich an Nitrat, kürzlich hatten wir in der Diskussion, dass die Schweine blähen könnten, wenn zuviel Nitrat im Gemüse ist. Kommt das nicht vom (falschen) Düngen?
    Also nehme ich besser weiterhin Tomatendünger, weil der ja bestimmt am besten zu den Chilis passen sollte.