Beiträge von MarkP1972

    Hallo,
    Nelli hat etwas Luft im Magen. Wir waren heute wegen Verdacht auf Blasengries beim TA zum Röntgen. Zur Zeit füttern wir nur Möhre und Gurke und Heu - und hier wird es interessant.
    Wegen dem Blasengries sollen wir auf Heu verzichten, wo z.B. Luzerne oder getrocknete Kräuter drin sind und genau das ist in unserem Heu. Und da ist auch noch Getreide drin, von dem wissen wir, dass Nelli den nicht verträgt. Also haben wir jetzt Heu ohne den Schnickschnack gekauft und hoffen, dass sie vor allem wegen dem Blasengries besser zurecht kommt. Wenn dann noch eine eventuelle Unverträglichkeit mit dem Getreide wegfällt, wäre es um so besser.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Simone,
    ich hatte bei Nelli auch das Gefühl, dass es ein Problem war, das Maul weit aufzumachen. Alles was sie mit fast geschlossenem Maul machen konnte, ging gut. Also sind das wohl 2 verschiedenen Bewegungen.
    Wie oft wird denn Novalgin gespritzt? Eigentlich hält Novalgin ja nur 6 Stunden, ist das bei der Injektion anders?
    Kannst du ein Trinkgefäß hinstellen, damit sie das Maul zum Saufen nicht so aufreißen muss? Vielleicht hilft das zusätzlich, dass sie ihre Muskulatur schonen kann.


    Viele Grüße,
    Mark

    Zum AB kann ich nichts sagen, aber das BeneBac würde ich schon weiter geben. Das sind nur gute Bakterien, wenn er davon zuviel bekommen würde, ist das auch nicht schädlich. Aber durch das AB - gerade wenns oral gegeben wird - ist die Darmflora hinüber. Da hilft das BeneBac schon weiter.
    Wenn er ansonsten köttelt und ist nicht stark aufgegast, würde ich das MCP auch nicht geben.


    Viele Grüße,
    Mark

    Ja, wenn Nelli stark aufgegast ist, ist das nicht in 3 Tagen erledigt. Wir müssen sie dann bestimmt 7 bis 10 Tage behandeln, dass natürlich auch mit MCP. Kein Problem bisher. Wir schleichen es allerdings am Ende aus, damit das Ende tatsächlich nicht schlagartig erfolgt.
    Hätten wir jedes mal nach 3 Tagen die Behandlung beendet, wäre Nelli bestimmt schon 3 mal gestorben.

    Hallo Simone,
    das Colosan soll 3 mal täglich 0,3 ml (zumindest nach Packungsbeilage und unserer TÄ) gegeben werden. Wenn es total schlecht mit den ausbleibenden Kötteln aussieht, geben wir es auch 4 mal. Aber als wir es so oft gegeben hatte, roch das ganze Schwein wie eine Zimtstange, das war bestimmt nicht so gut.
    Insgesamt also 3 mal täglich 0,5 ml MCP, 0,1 ml Novalgin und 0,3 ml Colosan, alle 2 Stunden Entgasungszeug (wir verdünnen es immer mit etwas Wasser, damit es sich besser verteilt) und Päppelbrei.
    Alle Angaben für ein 1 kg schweres Schwein.
    Ach ja, und das MCP und Novalgin soll mit einem Abstand von einer Stunde gegeben werden, nicht gleichzeitig. Hier nochmal unser Thread, wo ich für uns mal die Gabe der Medis festgehalten habe:
    Aufgasung bei Nelli


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von BumbleBee85


    Da fällt mir auf, ist BeneBac und MCP nicht für den selben Zweck = Darm?!


    Ja, aber es sind schon unterschiedliche Dinge. Das BeneBac sind gute Darmbakterien, die für die Verdauung wichtig sind. Diese Bakterien gehen bei der Behandlung mit AB kaputt, daher gibts mit dem BeneBac neue. Das MCP soll die Magen-/Darmtätigkeit unterstützen, jedoch sollte man dies nicht länger als 3 Tage geben und nicht schlagartig absetzen. Wir haben es allerdings schon viel länger gegeben und hatten anschließend keine Probleme.

    Zitat von Mäusle

    Am Fenchel kanns nicht liegen, den gabs hier nämlich relativ oft.


    Na da wäre ich mir nicht so sicher. Bei uns ist Fenchel auch in die engere Wahl der Gemüsesorten gerückt, die Auslöser für Aufgasungen sind. Dabei könnte es um den hohen Nitratgehalt im Fenchel gehen.


    Simone, ihr kriegt das wieder hin. Nelli stand schon so oft auf der Kippe, 3 mal haben die TÄ uns keine so große Hoffnung mehr machen können und jedes mal kam sie wieder auf die Füßchen. Colosan hilft schonmal, gut dass das drin ist. Und dann regelmäßig (alle 2 Stunden) etwas entgasendes und Päppelbrei. Zusätzlich geben wir immer noch MCP, damit der träge Darm (der durch Novalgin noch träger wird) etwas in Schwung kommt, aber das sollte mit dem TA abgesprochen werden.


    Viele Grüße,
    Mark