Beiträge von MarkP1972

    Oki, wir beobachten das. Sie hat jetzt 2 oder 3 mal am Heu gefressen!!! Und beim letzten mal hatte ich das Gefühl, dass die Bewegungen besser wurden.
    Aber jetzt kommt der Knaller: Steffi kam aus der Küche mit dem Es-Gibt-Jetzt-Futter-Für-Die-Meerschweinchen-Pfeifen und da hat sich Nelli quiekend aufrecht an den Gehegerand gestellt, wie sie es sonst tat, um zu betteln!
    Das Verhalten ist nun komplett gedreht gegenüber dem, was sie seit 12 Uhr im Büro zeigt. :roll:

    Beim Fressen macht sie komische Bewegungen, als hätte sie was zwischen den Zähnen hängen. Kann es sein, dass sie durch die 6 Tage, in denen sie eigentlich kein Heu gefressen hat, Zahnspitzen entwickelt hat?

    Ich meine, im Moment sieht es wieder gar nicht gut aus. Sie ist total empfindlich am Bauch, läuft nicht im Büro rum und hat seit 2 oder 3 Stunden nicht mehr geköttelt (einen Köttel hatte ich vor einer halben Stunde gesehen).
    Ich fahre jetzt nach hause und setze sie zum Krümel. :(


    EDIT: Wir sind zuhause angekommen, haben Medizin gegeben und nun köttel sie im Freilauf und frisst ein paar Heuhalme. Es ist wieder Bewegung im Schwein!
    Jana: Du hattest wohl den richtigen Riecher. :wink:

    Guten Morgen,
    ihr geht uns wirklich gute Unterstützung hier, ist schön, immer aufgemuntert zu werden.
    Im Moment sieht nicht sooo schlecht aus (ich glaube, sowas hatte ich auch schon Freitag geschrieben). Nelli frisst etwas Heu, etwas Fenchel und etwas Möhre (2 mal reingebissen).
    Ich habe mich jetzt in einen leeren Besprechunsraum gesetzt, da habe ich (und vor allem Nelli) mehr Ruhe. In meinem Büro wären doch immer Kollegen vorbeigekommen "Ohhh, hast du deinen Hamster mitgebracht? :roll: Lass mal sehen! :? "
    Den heutigen Plan, was ich wann geben werden, habe ich soweit schonmal vorgeschrieben. Mal gucken, wie sich das mit dem Arbeitsaufkommen deckt...


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Dani,
    gute Hinweise, prima.
    Tja, das Essen vergisst man in solchen Situationen schnell. Dann macht uns noch der Schlafentzug zu schaffen, wir haben beide Kopfschmerzen. Aber es hilft ja alles nichts...


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Dani,
    danke für den Hinweis. Wir machen aber jetzt mit dem RodiCare weiter, weil es gerade gut läuft. :)
    Das einzige Problem könnte ihr Magen sein. Wenn es da noch stärker drin gärt, wirds schwierig. Wenn wir die Luft da aber rauskriegen, sind wir auf gutem Weg. Also Daumen drücken!


    Wir mischen übrigens jetzt Krümels Köttel in den Päppelbrei. Super Sache. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    das Röntgenbild zeigte, dass der Magen noch aufgeblähter war, als es am Samstag der Fall war. Dafür gibt es aber nun ganz viele Luftbläschen im Darm, die also nach und nach raustransportiert werden. Sie köttel recht gut. Die Aufgasung im Magen könnte durch die Gurke gekommen sein, die wir ihr mal gegeben haben. Außerdem war es nicht vorteilhaft, dass die Köttel mit dem Critical Care so langsam produziert wirde. Nun gehts viel schneller mit dem Rodi Care.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    nur ganz schnell, Nelli ist schon in der Box, waren fast auf dem Weg.
    Ich möchte zum Vergleich noch ein Bild heute machen lassen. Die Aufgasung war Samstag im Magen aber auch im Darm (glaube ich).
    Daher müssten wir heute wissen, ob die Luft sich bewegt hat.


    Gemüse würde sie vielleicht fressen, zumindest Gurke. Aber ich habe gelesen, dass man wohl kein Gemüse geben soll, wenn das Schwein aufgegast ist. Aber viel würde sie davon nicht fressen. Zumindest hat sie eben mal an einer Schale mit geriebenen Möhren geschnüffelt.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    ja, nur die User hier verstehen wohl, was man mit einem kranken Schwein mitmachen muss.


    Sarah: Nachher fahren wir wieder zum TA. Ich frage mal, ob es bei Nelli Sinn macht. Wir müssen sicher erst mal gucken, wie sich die Aufgasung verändert hat (wir haben zum Glück schon von Samstag eine Röntgenaufnahme).


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Dani,
    vielen Dank für den Hinweis! Ich werds reduzieren.
    Es läuft im Moment ein wenig besser als letzte Nacht. Ich konnte eben insgesamt 9 neue Nelli-Köttel zählen. In der Nacht sind wir von Critical Care auf Rodi Care umgestiegen, da ich irgendwo gelesen hatte, dass CC schwerer zu verdauen ist. Vielleicht führt das jetzt zur vermehrten Köttel-Produktion. Hoffen wir, dass es so bleibt.
    Irgendwie kriege ich außer Nellis Versorgung hier nix geschafft. Vielleicht sollte ich auch mal was essen und trinken. Habs heute ganz vergessen. :?


    Viele Grüße,
    Mark