Ich danke dir. Gerade im Moment köttel sie wieder etwas und hat ein paar Heuhalme gefressen. Das ist zumindest eine Steigerung gegenüber gestern abend.
Und eure Daumen können wir echt gut gebrauchen. ich lenke mich jetzt etwas ab und stalke mein tolles Wichtelkind.
Beiträge von MarkP1972
-
-
Hallo,
Simone: Fenchel haben wir noch nie weggelassen. Die kriegen das aber jeden Tag, dann müssten die Aufgasungen doch häufiger sein, oder? Wenn wir den auch noch weglassen, füttern wir nur noch Möhre und Paprika.Kerstin: Mist, was macht Stacy denn heute?!? Aber sie frisst ja scheinbar mehr zwischendurch als Nelli. Gurke hat sie eben auch gefressen und etwas Petersilie. Zum Glück hört man noch Bauchgeräusche. Nun hoffen wir, dass wieder neue Köttel kommen.
Viele Grüße,
Mark -
Ja, sie ist jetzt 4,5 Jahre alt. Mit dem Blut ist ein guter Hinweis, danke!
Denise: Ja, wir hatten uns auch erhofft, dass es heute wieder richtig gut ist. Aber wir bleiben am Ball.
Viele Grüße,
MarkPS: Am Ball - zutreffende Formulierung, wenn man sich Nelli mal anguckt...
-
Hallo Rieke,
Nelli könnte eine Krankenschwester bestimmt gut gebrauchen.
Gestern Nachmittag sah ja alles so gut aus, gestern abend war es viel schlechter. Wir kommen gerade vom TA zurück, dort haben wir sie röntgen lassen. Es ist erschreckend viel Luft im Bauch. Die Behandlung geht natürlich mir Lefax weiter. MCP sollen wir jetzt absetzen.
Gerade haben wir sie gepäppelt, dabei hat sie auch getrocknete Kräuter und Heu gefressen. Positiv ist, dass sie in der letzten halben Stunde ganz oft laute Bachgeräusche von sich gegeben hat. Köttel kommen ab und zu, eben aber ein ganz langer.Sabusab: Nelli hat das schon alle 4 bis 6 Monate, obwohl wir Schonkost füttern (Möhre, Fenchel, Paprika, mal Petersilie und Basilikum). Die Köttel hatten wir mal untersuchen lassen, keine Hefen oder Kokzidien.
Viele Grüße,
Mark -
Jetzt liegt sie wieder mehr, als heute Nachmittag. Basilikum ist uninteressant. Die letzte Novalgingabe ist allerdings auch schon etwas her, jetzt ist Novalgin planmäßig dran. Mal gucken, wie sie sich gleich verhält.
-
Ihr seid echt lieb, aber Steffi und ich wissen, dass es doch bei euch genau so ist. Die Schweinchen haben bei euch den Himmel auf Erden und ihr hängt ebenfalls total rein, wenn es einem Tier nicht so gut geht.
Anders könnte ich mir eine Tierhaltung auch nicht vorstellen, das ist man den kleinen Fellbällen doch schuldig.Nelli ist fast wieder die alte. Sie läuft rum, macht Männchen, wenn ich mit Basilikum komme, hat eben Paprika gefressen und sucht überall Futter. Man sieht, dass sie noch aufgegast ist, aber das ist schon viel besser! Wir bleiben am Ball, denn man darf jetzt nicht nachlässig werden.
-
Ja, bestimmt. Beim Menschen klappt das ja auch. Ich weiß nur nicht, ob der TA den Zahn nicht kürzen muss, damit der Zahn nicht belastet wird und dann festwachsen kann. Das waren alles nur so meine Gedanken, gesundes Halbwissen. :wink:
Aber vielleicht hilfts als Denkanstoß. -
Hallo,
das war bisher bei unseren Tieren nie ein Grund, nicht zu fressen. Hast du Schmerzmittel mitbekommen? Vielleicht firsst sie aufgrund von Schmerzen nicht. Wenn sie nicht frisst, musst du aber unbedingt Päppeln!Viele Grüße,
Mark -
Hier sieht alles nun wirklich so aus, als hätten wir den Tiefpunkt überwunden. Nelli verdeidigt "ihre" Petersiliestengel vor Krümel. Und man sieht schöne Köttel unter dem Himmelbettchen links neben Nelli:
-
-
Hallo Denise,
das klingt ja nicht schön. Aber nur mein Gedanke dazu. Kann man den Zahn nicht kürzen und warten, bis er von alleine wieder "festgewachsen" ist? Oder bleibt ein wackeliger Zahn immer wackelig?Viele Grüße,
Mark -
Hallo,
Steffi hat Nelli wieder versorgt. Zuerst aber ein Bild von gestern abend. Krümel hat sich rührend um Nelli gekümmert:
Hier noch zwei Bilder von heute. Super, sowas sieht man gerne:
Und hier sieht man unseren Ballon Nelli:
Viele Grüße,
Mark -
Hallo,
die Nacht war vor allem für Steffi kurz. Um 12 ins Bett, dann noch wach gelegen und als wir kurz vorm Einschlafen waren, ging draußen die Brandsirene. Danke. Das war wohl gegen 1. Steffis Wecker ging dann um 3 zur Versorgung von Nelli.
Eben um 6 hat Nelli wieder das volle Programm bekommen. Sie wirkt etwas "munterer". Zumindest lief sie nach kurzer Verzögerung weg, als ich das Haus hochgehoben habe. Und auch sonst wirkt sie halt besser als gestern. Als ich dann um 7:30 Uhr das Haus verlassen habe, hat Nelli ein paar mal in einen Fenchel gebissen.
Ich denke auch, dass wir heute eine deutliche Besserung sehen werden. In einer Stunde muss Steffi dann wieder aufstehen, für die nächste Medikamentengabe.Viele Grüße,
Mark -
Jetzt wollten wir noch Päppeln und entdecken zuerst 11 Köttel. Super! Fangen ging nicht direkt, sie ist vor mir weggelaufen. Auch prima. Danach hat sie etwas Fenchel und Heu gefressen. Medizin und Päppelbrei gibts trotzdem gleich noch.
Geplant ist, sie in der Nacht gegen 3 Uhr nochmal zu versorgen.
Im Verlauf des späteren Abends gefiel sie mir nicht so sehr, aber nun hat sie während des Päppelns sogar etwas Heu gefressen. Braves Schwein! -
Im Moment gibts einen kleinen Köttelstop. Aber sie kann damit ja nicht ununterbrochen weiter machen.
Korrektur: Es scheinen doch noch ein paar Köttel gekommen zu sein.