Beiträge von MarkP1972

    Zitat von BumbleBee85

    Das Sab ist leer. Sollte ich wieder Sab holen oder besser Dimeticon?


    Wir hatten früher auch immer Sab genommen, aber die TÄ, zu der wir seit längerem fahren, empfiehlt Lefax. In den Tropfen ist kein Zucker drin, im Gegensatz zu Sab.
    Die anderen Mittel kenne ich nicht, ich würde auf jeden Fall etwas zuckerfreies nehmen.


    Zitat von BumbleBee85


    Was nehme ich zur Darmsanierung?
    Habe mich hier mal versucht zu informieren, bin aber jetzt vewirrt. Bird Bene Bac, Heilerde, Rodicare akut .... :roll: Der eine sagt das, der andere das ....


    DAS würde mich auch mal interessieren. Klar, BirdBeneBac ist naheliegend, hatten wir früher auch immer benutzt, doch da ist Zucker drin. Was gibt es also zuckerfreies?


    Die Darmsanierung würde ich erst einige Tage, nachdem die Medikamente abgesetzt wurden, beginnen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Es ist mit Nelli schwierig, Krümel Dinge wie das Rampenlaufen beizubringen und dafür Futter zu nehmen. Nachdem ich die Gurkenstücke auf die Plattform gelegt habe, ist Nelli wie ne Rakete auf die Plattform. Die macht alles für Futter. Aber Krümel dachte sich: "Nanu, was macht meine Frau denn da oben?" Anschließend ist er auch auf die Plattform und hat sich Nellis Gurke geholt.



    Es klappt sehr gut mit allem.


    Viele Grüße,
    Mark

    Denise: Gestern hatten wir den Freilauf geöffnet, damit ich auf dem Bauch liegend Krümel mit den Gurkenstücken füttern kann. Dann gabs Mittagessen (ausnahmsweise mal für uns) und Krümel hat das als Gelegenheit genutzt, um das Wohnzimmer zu erkunden. :)


    Simone: Hm, ich bin mal gespannt, wie Nelli sich noch entscheiden wird. Das sollen die beiden aber schön untereinander ausmachen. :wink:


    Jana: Ich hatte gestern deinen Thread verfolgt. Sah doch wieder ganz gut aus, das passt schon. Nur das Sab nicht zu früh absetzen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    Kerstin: Ja, und es ist so schön, dass sie sich gut verstehen. Heute haben sie sich viel unterhalten, das war richtig süß. Ging alles ganz friedlich ab.


    Und heute war großer Schultag für Krümel. Aus der Hand füttern war angesagt und das klappte sehr bald. Wenn wir den Arm in seine Richtig strecken, bleibt er nun gelassener und ruhiger und er nimmt das Futter ganz gut aus der Hand.


    Und dann hat er sogar an Steffis Finger geschnüffelt:



    Als nächste Schulstunde gabs Rampenlaufen hoch zur Plattform.
    Die Plattform haben wir vorsichtshalber mit Kissen abgepolstert, falls er oben über die Reling nach unten gewollt hätte.





    Das war aber nicht nötig. Nachdem eine Petersiliespur hoch auf die Plattform gelegt wurde, hat Krümel den Mut zusammen genommen und ist hoch gelaufen. Danach nochmal mit Salat - ging auch gut. Jetzt reicht etwas Heu oder Paprika.






    Krümel macht und sehr viel Spaß! Und er lernt sehr schnell, das finde ich ganz erstaunlich.


    Viele Grüße,
    Mark

    Kurz mit dem Handy. Zum Öl müsste Lys was schreiben. Aber er köttelt ja, das ist gut. Warum ich mit dem MCP unsicher war? Die Untersuch der TÄ klang so oberflächlich, da wusste ich nicht, ob das mit der Verstopfung geklärt war. Bei Verstopfung soll man kein MCP geben.
    Ihr habt das im Griff. Die Abstände vom Sab würde ich so kurz halten (3 Stunden).


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    oh nein, du hast auch nie Ruhe!
    Das einzige, was ich gefährlich finde, ist das MCP. Das ist gut, solange das Tier keine Verstopfung hat. Lys hatte geschrieben, dass man dem Schwein etwas Pflanzenöl geben soll, wir würden das in den Päppelbrei mischen. Ich halte das für sinnvoll, damit man einer Verstopfung vorbeugt. Alles andere wurde ja gesagt. Achte auf die Köttel und wiege täglich. Bei Saphira war es nämlich so, dass sie vor der Zahn-OP zugenommen hat, obwohl wir nicht soooo viel gepäppelt hatten. Vielleicht war das schon der Beginn der Verstopfung.


    Viele Grüße,
    Mark

    Puh habt ihr hier viel geschrieben. Das ist natürlich in Ordnung, es geht ja um die Frage, wie man im Notfall die Schweinchen am besten versorgen kann.
    Aber der Reihe nach.
    Simone74: Für meine (alten) menschlichen Ohren ist die Kamera (fast) nicht zu hören. Kann aber sein, dass Nelli das wesentlich besser mitbekommt. Aber es stört sie (auch Krümel, der das noch gar nicht kennt) nicht mehr.
    Ich glaube, für die Kamera gibt eine iPhone-App und wenn nicht für die, dann für ein anderes Modell von Pearl. Es gibt sicherlich auch bessere Kameras, aber lange nicht für diesen Preis.


    Petsimo: Im Urlaub beobachten wir nicht die Schweine, dafür haben wir ja die Urlaubsvertretung. Außerdem ist die Datenmenge so groß, dass man schnell die "Flatrate"-Rate überschritten hätte. Und fürs Ausland gibts ja keine Flat.
    Und dass wir sie in ihren Flitterwochen bespitzeln, wissen sie. Als die Kamera da stand, haben sie geschlafen und gefressen, waren aber schöna auf Abstand. Jetzt sind sie ein bisschen hintereinader her gelaufen.


    Ich mache mich eher anders verrückt. Wenn ich mir einbilde, es stimmt etwas nicht, dann muss ich das kontrollieren. Ich kann nicht im Büro sitzen und mir einreden, dass bestimmt alles gut ist und in Ruhe auf den Feierabend warten. Arbeiten geht dann schonmal gar nicht. Mit der Kontrolle mit der Kamera ist das schon viel besser, irgendwann bewegt sich doch mal ein Schwein, da kann man doch sehen, wie es zuhause läuft. Heute konnte ich öfters gucken, weil ich immer auf irgendwelche Patchinstallationen warten musste - diese Zeit habe ich mit Meerschweinchen-TV überbrückt.


    Nun aber nochmal 2 Bilder von gestern abend:



    Total süß war, das Krümel gestern auf Nelli aufgepasst hat und sich vor ihr Haus gelegt hat.



    Krümel ist total treu und lieb. Trotzdem möchte Nelli eine gewisse Nähe (noch nicht) zulassen.


    Viele Grüße,
    Mark