Beiträge von MarkP1972

    Hallo,
    warum sollen das denn keine Grabmilben sein? Meinst du, weil er sicht jetzt nicht mehr kratzt?
    Bei Spotons muss man die Behandlung wiederholen, hätte man das bei der Sprtze nicht vielleicht auch machen müssen?
    Bisher hatten wir mit den Spotons gute Erfahrungen gemacht, das hat zumindest bei uns immer ausgereicht.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Simone,
    ich weiß wie das mit dem Verrücktmachen ist! Ich bin schonmal mittags nach hause gefahren, weil wir nicht wussten, ob was mit Nelli ist. Das ging so: Ich morgens die Schweine gefüttert und Nelli sah ok aus, aber vielleicht etwas ausgebeult. Naja, dachte ich, ist wohl normal. Auf der Arbeit angekommen meine Frau angerufen und gefragt, was die Schweine bei ihr gemacht hätte. Alles gut, aber sie dachte, Nelli hätte vielleicht ne kleine Beule. Na toll, hatten wir also die selbe Idee. Was also machen? 8 Stunden warten kann zu lang sein. Also 11:30 Uhr ab ins Auto und 16 km nach hause gefahren. Dort saß Nelli am Heu und hat gemütlich vor sich hingefressen. Hätte aber auch anders sein können. Für sowas ist ne Kamera gut.


    Ich sehe aber mit der Kamera auch, dass die Schweine oft stundenlang in den Häusern liegen. Da könnte man auch auf die Idee kommen, dass was nicht stimmt. Seit 8 Uhr liegen sie in den Häusern, doch jetzt sehe ich, dass sie zumindest die Häuser getauscht haben. Viel Betrieb ist daher nicht, wenn wir nicht zuhause sind. :wink:


    Wir haben folgende Kamera:
    http://www.pearl.de/a-PX3615-1120.shtml


    Die Bildqualität ist nicht gut, aber ok. Ich hatte gestern ja mal ein paar Bilder von dieser Kamera hochgeladen. Schön ist, dass man sie schwenken kann. Bei der Kamera ist Befestigungsmaterial dabei, um sie an einer Wand o.ä. zu befestigen und sie hat unten ein Gewinde, mit dem man sie auf normale Kamera-Stative schrauben kann. Ich hatte vom Lidl mal ein wackeliges 10 €-Stativ (oder warens nur 7 €) gekauft, das für die kleine Kamera ausreichend ist. Die stelle ich im Abstand von 1 oder 2 Metern vor den Auslauf.


    Wie ich an anderer Stelle schonmal schrieb, müsst ihr aber vor den Kauf gucken, ob ihr zuhause DDNS einrichten könnt. Der bekannteste Anbieter dafür ist DynDNS, doch der ist inzwischen kostenpflichtig. Ich benutze NO-IP.COM, der ist zumindest noch kostenlos. Der Haken ist, dass nicht jeder Router als DDNS-Anbieter NO-IP.COM benutzen kann. Das muss also vorher geprüft werden! Danach vergibt man der Kamera einfach ne statische IP-Adresse, stellt einen anderen HTTP-Port als 80 in der Kamera ein (z.B. 8080) und mache ne Portweiterleitung im Router vom Port 8080 auf die statische IP-Adresse der Kamera.
    Aber da du ja gute Kontakte zu einem IT-Systemhaus hast, ist die Einrichtung kein Problem.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    hast du Lefax oder ähnliches gegeben? Wenn man sich nicht sicher ist, ob ne Aufgasung vorliegt, dann sofort mal etwas Lefax rein ins Schwein. Damit macht man nichts falsch. Je länger man damit wartet, desto längert dauert die Genesung.
    Halte uns bitte auf dem Laufenden.


    Unsere Schweine füttern wir nur mit Möhre, Fenchel und Paprika. Ab und zu gibts Gurke, aber nicht so viel. Nelli reagiert ganz schnell mit Aufgasung auf z.B. Salat oder auch Knabberzeugs (auch getreidefreies, weil da häufig Stärke drin ist (?) ).


    Viele Grüße,
    Mark

    Ihr Scherzkekse... :wink:


    Aber mich freut, dass Krümel euch auch gefällt. Im Moment machen die beiden Heia (in getrennten Häusern), ich habe die WebCam aufgestellt, damit man das ganze etwas unter Kontrolle hat.
    Läuft aber nach wie vor sehr harmonisch ab. Eben waren beide unterwegs, mal dieses und jenes fressen.


    Zitat von Simone74


    Ich wünsche euch viel Freude an den beiden und nun Ruhe für die nächsten 20 Jahre! ;-)


    Diesen Wunsch spreche ich gerne für uns alle aus!


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    nachdem Saphira ja von uns gehen musste, habe wir nun einen neuen Partner für Nelli.


    Dürfen wir vorstellen? Hier kommt Krümel, ein fescher zweijähriger Kastrat!







    Krümel kommt von den Notmeerschweinchen Köln (http://www.Notmeerschweinchen-Koeln.de). Wir hatten uns direkt in ihn verliebt und Kontakt aufgenommen. Heute durften wir Krümel dann nach hause holen, was aufgrund des supernetten Kontaktes sehr angenehm war. Nelli hat sich auf Anhieb mit Krümel verstanden.


    Noch ist für Krümel alles ziemlich neu und er muss das Gehege ganz genau erkunden, was ihm offenbar viel Spaß macht. Wir sind so froh, das die beiden so gut miteinander zurecht kommen.


    Noch ein Wort zur Notstation Köln. Die beiden leisten dort eine tolle Arbeit, die Tiere haben es sehr gut. Beste Bedingungen für alle, da merkt man, dass sie mit viel Herz diese Notstation betreiben.


    Viele Grüße,
    Steffi und Mark