Beiträge von KathyMHL

    Kein Problem.
    Schau dich einfach mal in Ruhe nach Notstationen um und nimm mit denen Kontakt auf. Dann kannst du dich auch davon überzeugen, wie sie arbeiten und zb fragen, worauf sie achten, wenn sie das Schweinchen dann vermitteln usw, damit es dir, trotz das das Weggeben schwer fällt, doch besser damit geht.

    Monsti heißt Monster. Zum Namen kam sie, da ich einen suchte (sie wurde hier geboren aus einer trächtigen Notdame). Hatte also den kleinen Zwerg auf der Hand und schaute sie an (da war sie schon ein paar Tage alt) und sagte "wie soll ich dich denn nur nennen?" und prompt zwickte sie mir in den Finger, woraufhin ich sagte "du freches Monster"....
    So sah sie übrigens damals aus:


    Ich gebe bei Frost das wasserreiche Gemüse morgens und abends eher "trockeneres" Futter, damit die Gefahr des Einfrierens geringer ist.
    Ist zwar selten mal so, dass es auch im Stall gefriert, aber manchmal legen sie ihr Futter sehr wert vor an das Gitter, wo es eben doch kühler ist und wer weiß, obs nicht wieder -26 Grad wird....


    Fütter morgens und abends Frischfutter, teilweise (wenn es zeitlich passt) auch mittags. Heu eben immer zur freien Verfügung.

    Meine haben sehr sehr selten Zecken, trotz das sie den SOmmer über immer im Gras leben. Wenn mal eine da ist, mache ich sie eben raus. Aber kam den ganzen Sommer 2009 bei 10 Schweinchen nur 1 einziges Mal vor.


    Zum Futter aus der Hand:
    Monsti ist auch so. Entweder selbst aus der Schüssel sammeln oder aber nicht das fressen, was rum liegt, solange ich noch da stehe, da ists nämlich viel toller alles aus der Hand zu fressen, wobei ich die Stücke festhalten muss und sie sie abnagt, also nicht hingeben. Erst wenn ich die Tür schließe und gehe, frisst sie das rumliegende Futter.

    Du musst dich, wenn du wirklich kein 2. Meerschweinchen dazuholen darfst, wohl dafür entscheiden, das Schweinchen abzugeben.
    Einzelhaltung ist Quälerei für das Tier, auch wenn man es vielen nicht anmerkt. Sie vereinsamen und fühlen sich nicht wohl, da der Schutz der Gruppe fehlt und eben auch die Kommunikation. Auch Kaninchen sind kein Ersatz, da sie sich auch nicht verständigen können untereinander.


    Du kannst dich zb an Notstationen wenden und dort das Schweinchen abgeben, Notstationen achten darauf, das die Schweinchen nicht ein Einzelhaltung vermittelt werden, das die Leute sich mit Fütterung usw auskennen oder informieren, beraten meist sehr gut und vermitteln auch nicht als Zuchttier.

    Bei Schachbrett: Könnte es sein, das die Haare vllt. länger werden? So sahen zumindest einige der Babys aus die ich mal hatte und die längeres Fell bekamen, also da wurde der Kopf auch so wellig.
    Ist auf jeden Fall ne sehr lustige Zeichnung :)


    Und Nougat ist einfach traumhaft!

    Joar, hab nun die Gesundheit auch mal außer Acht gelassen, eben nur, weil ich mich neulich wieder zwecks Pferden mit dem Thema befasst habe und daher überlegte, obs vllt, generell so ist bei Tieren.

    Ja, sie können zu dick werden. Idealgewicht kann man schlecht sagen. Es kommt immer auf die Größe des Tieres an. Manche sind ja rechht kurz und manche recht lang, manche geneell eher von gedrungener Statur, manche sehr sportlich gebaut, etc.
    Wieviel wiegt er denn? Wenn er sich richtig schwammig anfühlt und wirklich arg dick ist, würde ich ihn etwas auf Diät setzen, aber nur langsam das Futter reduzieren, nicht auf einmal.

    Ja, sie würden sich beißen, wenn du sie einfach zusammensetzt.
    Du solltest dich an die Regeln der Vergesellschaftung halten, sie also auf neutralem Boden mit viel Platz und vielen Verstecken zusammensetzen, sich ruhig streiten lassen, nur trennen, wenn es wirklich blutig wird. Das über viele Stunden lang (ohne Unterbrechung) und dann erst zusammen in den Stall setzen (frisch gemistet und am besten auch gereinigt, damit er nicht so nach ihnen riecht). Der Stall sollte natürlich auch recht groß sein bei 2 Böckchen oder eben mit Dauerauslauf, wo sie selbst entscheiden können.


    Auf jeden Fall nicht einfach nur abgetrennt voneinander halten, da das für die Schweinchen stressig ist und zudem vereinsamen sie.

    Bitte mehrere Verstecke anbieten. Wenn du nur den Tunnel drin hast, kann nicht jeder sich verstecken, wenn sie nicht zusammen versteckt sein wollen bzw sich aus dem Weg gehen wollen. Die 2 Öffnungen sind natürlich gut, aber auch bei Häuschen sollte man 2 Öffnungen oder eine komplett offene Front haben (also nur 3 Wände).
    Jedem Schweinchen sollte es möglich sein, sich allein verstecken zu können.


    Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass es klar geht und sie sich auch weiterhin gut verstehen. Solange sie sich nicht blutig beißen, bitte auch in den Rappelphasen nicht trennen.