Hast du mal ein Bild von ihr? Vielleicht wird sie einfach nicht so groß. Ich hab ein Schweinchen, das ausgewachsen (ist über 2 Jahre) nun auch nur auf ihre rund 700g kommt.
Beiträge von KathyMHL
-
-
"Meine" Babys (also die der Notschweine) haben ab ca 350-400g nicht mehr durchgepasst, auch wenn sie es mal versucht haben.
-
Rechnen tu ich auch nix, sondern achte einfach bei den Gemüsesorten da etwas auf Abwechslung.
-
Nadine hat ja schon beschrieben, wie man die Sachen am Besten verfüttern kann und wegen dem Nachwachsen oder Nichtnachwachsen der Zähne.
Aber ich würd da nochmal anrufen oder hinfahren und mich beschweren, weil sowas sollte einem schon gesagt werden, finde ich.
-
Sellerie ist meist sehr beliebt, Steckrübe Geschmackssache, Petersilie wieder sehr beliebt.
Zu den Möhren: Aus der Tüte raus und ins Gemüsefach macht meist (wenn nicht schon vorher viele Druckstellen, Risse usw) haltbar für 1-1,5 Wochen.
Ansonsten: Eine Schale mit Sand oder Erde nehmen, die Teile drin verbuddeln.... macht auch haltbar für 2 Wochen und länger (ebenfalls, wenn nicht vorher schon viele Druckstellen, Risse usw.)
Irgendwann werden sie zwar etwas "wabbelig", aber geht.
Aber bei 2 Meerschweinchen kannst du doch auch die 1kg Päckchen kaufen und die bekommt man doch in einer Woche eigentlich leer *denx*
Ansonsten hab ich daheim immer mindestens 8-10 Gemüsesorten, oft auch mehr.
-
Passt zwar grad net ganz: Aber wir hatten in der Berufsschule im Fach Tierernährung gerade so nebenbei aus was so "leckere" Modejoghurts/Joghurtdrinks (zb Act*m*l) ihre doch so gesunde "Wirkung" haben und ob sie helfen oder nicht usw....sehr interessant und danach hatte keiner mehr Hunger.
(Kam ich nur grad durch Probiotika drauf)
-
Na dann passts doch. Also mit Halbwüchsigen und Ausgewachsenen hatte ich bei den 3cm nie Probleme. Ratten oder ähnliche Tiere hab ich auch nie drin gesehen.
-
Ich hätte Bock gesagt. Y ist beim Männchen ebenso zu sehen, wie beim Weibchen. Bild ist leider unscharf, bin mir aber zu 90% sicher, das es ein Bock ist.
-
War dann wohl keine seriöse Züchterin, wahrscheinlich eher eine Vermehrerin.
Zu den Bildern: Kannst du den Blitz nicht ausschalten? Ich mach meinen (wegen dem Wetter knipst die automatisch derzeit auch immer mit Blitz) immer aus und knipse so, wenns Licht ausreicht.
-
Bei AUßenhaltung sollten es aber mindestens 4 Schweinchen sein. Auf keinen Fall allein, da sie so nicht ausreichend Wärme bekommt, auch wenns windgeschützt usw ist!
Zumal sie die Energie, die sie durchs Futter aufnimmt, ja auch in die "Produktion" der Babys legen muss und kaum in ihren Wärmehaushalt! -
Naja, den Link/URL kopieren und hir eben einfügen.
-
Blitz verfälscht oft die Farben, finde das Schweinchen zb beim Bild der Züchterin schon viel heller, also das gold vorne, als auf deinen Bildern, da wirkt es viel "rötlicher".
Würde immernoch auf 3 Farben tippen, für safran wirkt mir der Kopf immernoch zu "rot".
Kannst du evtl mal ein schön scharfes und nicht so kleines Bild bei Tageslicht machen? -
Ist da die Luft trockener, also kaum Luftfeuchtigkeit? Oder es kann auch der Anfang einer Erkältung sein. Unbedingt beobachten.
Mit einer Schwangerschaft hat es auf jeden Fall nichts zu tun denk ich.Wie alt ist die kleine denn? Und weißt du den Decktermin?
-
Dann haben deine Bilder vermutlich ein falsches Format. Sind es .jpg Dateien? Oder was für eine Endung haben die Dateien?
(Im Ordner ein Bild mit Rechtsklick anklicken, dann auf Eigenschaften, da steht der Dateityp) -
Meine Schweinis haben auf jeden Fall noch nie empfindlich reagiert, weder die eigenen, noch die Nottiere. Ebenso haben sie noch kein einziges Gemüse, das sie sonst immer fressen, verschmäht, egal ob eigener Anbau, aus Deutschland, Spanien oder sonst woher.
Ich selbst, ebenso wie Familie, hatte ebenfalls noch keinerlei Probleme mit jeglichem Gemüse/Obst.
Gemüse aus Deutschland hat nun teilweise, einfach durch zuviel Anbau, auch nicht mehr so viele Vitamine.Meine Schweinis leben in ganzjähriger Außenhaltung und waren auch im Winter bisher nie krank, trotz "kein BIO".
Vermute daher, dass es beim Menschen, wie beim Tier, eben einfach anfällige gibt und eben weniger anfällige. Manche Schweine vertragen ja zb garkeinen Kohl, egal ob vom Nachbarn oder aus wo auch immer. Andere dagegen könnten ohne Probleme nen ganzen Kohlkopf verdrücken.
Zusätzlich muss ich sagen, dass vor einigen Monaten im TV mal nen netter Bericht kam zwecks Lebensmittel und Scheinwirkung/placebo. Weiß aber nimmer wo das genau war. Da ich kaum TV schaue, vermute ich, es war Arte.
Da wurden Lebensmittel, wo viele sagen sie vertragen es nicht (nicht nur Gemüse usw, auch Fleisch, diverse Zubereitungsarten usw) getestet und wenn manche Leute nicht wussten, was sie da essen, vertrugen sie es prima, wohingegen sie Bauchkrämpfe, Durchfall usw bekamen, wenn sie es wussten. (Nicht bei allen, aber doch bei einigen.)
Fand ich sehr interessant.Sowas trifft aber eben nur bei Menschen zu, die sich "ihren Teil" denken können dazu. Die Schweinchen ja dann eher weniger.