Süße Zwerge, schade das keins wie Mama aussieht, aber Hauptsache sie sind gesund und munter und alle haben es gut überstanden. Das rot-weiße find ich ja besonders hübsch.
Beiträge von KathyMHL
-
-
Also da Rapunzel ja das selbe zu sein scheint wie Feldsalat (oder irre ich mich?): Meine fressen Feldsalat ganz gern. Gibts allerdings bei mir nicht sehr oft.
-
Das dürfen sie beides fressen. Aber eben sehr langsam anfüttern und darauf achten, wie sie es vertragen. Die Mengen dann langsam Tag für Tag steigern.
Hier hast du eine Liste der Gemüsesorten, die die Schweinchen fressen dürfen:
https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem -
Hat jemand Erfahrung damit?
Würde gern Topinambur selbst anpflanzen, da meine Schweinchen diese Pflanze so sehr mögen und sie ja auch gesund ist. Meine Nachbarn haben immer ein paar Pflanzen stehen zur Deko, und vor dem Winter schneiden sie sie ab und ich gebe sie den Schweinchen. Die stürzen sich dann immer drauf.
Wollte nun wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Anpflanzen hat, also zu welcher Zeit, Standort, Wasserbedarf, Überwinterung, etc.
Im Netz findet man nämlich sehr widersprüchliche Informationen. -
Na, dann guten Appettit an deine Schweinchen
-
Ui, das ist aber viel zu wenig Gemüse, das du fütterst. Du solltest unbedingt mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen, also mehr Sorten und eben an Gemüse auf mindestens 10% des Körpergewichts pro Schweinchen kommen.
Neue Sorten, die deine Schweinchen nicht kennen, aber nur langsam anfüttern.Meine Meeris haben mit wasserhaltigem Gemüse keine Probleme. Weder die eigenen, noch die ganzen Nottiere die ich bisher hatte.
-
Ich kaufe das Gemüse, auch wenns aus Spanien usw kommt. Ich kaufs für uns selbst und ebenso für die Schweinchen, schon immer so. Also für die Schweinchen seit ich sie habe, für mich, seit ich eben einkaufen gehen kann bzw vorher haben meine Eltern auch Gemüse gekauft, egal woher eben.
-
Ich würde auch einen älteren Bock nehmen.
-
Also im Baumarkt ist der Sauteuer. Kaufe sowas ausschließlich bei Ebay. Zumal ich im Baumarkt mal gearbeitet hab und die EK-Preise und die VK-Preise kenne.
Warum willst du es denn nicht bei Ebay kaufen? Kannst ihn dir ja auch im Baumarkt ansehen und dann bei Ebay bestellen. Achja, der Draht ist biegsam.
Zum Rindenmulch: Eben auf jeden Fall aufpassen, wegen den Baumsorten, die darin sind. Ansonsten ist es dann kein Problem.
Wegen dem Stall bzw Tür auflassen: Da musst du auch irgendein Gitter nutzen, was um den Durchgang/Treppe herum ist, sonst können dort ja dann auch Katzen, Marder usw rein.
Ich hatte noch nie Rattenprobleme, zumal sie bei mir, wenn doch mal eine da war (waren immer nur mal Einzeltiere, keine Familien) den ausgewachsenen Schweinen nie was taten. Aber wenn bisher keine Rattenplage bei euch ist, denke ich nicht, das sich das groß ändern wird.
Hier sind zumindest auch keine Ratten oder Mäuse mehr als vorher. -
Ich bin vor Allem auf die Farben gespannt und generell natürlich auf die kleinen Zwerge. Die Farbe und Zeichnung der Mama ist einfach nur wunderschön *verliebt bin*
-
Gute Nacht *auf morgen wart*
-
Ui, bis morgen warten? *seufz*
Gibst dann morgen als Entschädigung gleich Bilder? -
Hab den mit 1mm Stärke.
-
Schreibst du dann mal bitte hier hinein, wie es heißt, sobald du den Namen kennst?
-
Ja, hier bei uns sind zb vor Allem die Marder nachts sehr aktiv und auch Füchse. Hab mein Draht auch bei ebay gekauft.