Beiträge von KathyMHL

    Vielleicht waren die Ratten bei mir auch nur friedlicher, da sie viel zu fressen fanden, einmal bei den Schweinchen und einmal bei den Pferden, lagen ja zb von den Pferden überall mal Haferkörner rum im Mist usw.



    Und dann kommts (hab ich eben im Internet mal geforscht) auf die Anzahl Ratten an. Wenns ganze Familien sind, also sehr viele, sind sie wohl auch viel aggressiver.


    Zum Volierendraht: Ja, das ist der viereckige/quadratische. Hier zb: https://cgi.ebay.de/Volierendr…B6gel?hash=item3ca54de0c9

    Kannst gerne eine PN schreiben.


    Der Regen ansich macht den Schweinchen nichts aus, bei Naturboden zb stört es auch nicht. Späne und Stroh dagegen würden natürlich durchweichen und das ist dann weniger gut.


    Wenn du beim Rindenmulch immer alle Pinkelecken (meine haben zb keine, bzw jedes der 10 Schweine 1-2 Stellen, alles andere Stellen, somit ist immer überall Urin) entfernst stinkt das auch nicht, aber meist bekommt man nicht alles weg, da man es im dunklen Mulch eben schlecht sieht.
    Ansonsten muss man beim Mulch eben drauf achten, aus welchem Holz er ist. Denn Eibe und Walnuss zb ist ja giftig.
    Das weiß man bei Mulch aus dem Baumarkt in der Regel nicht, bei uns kann man aber zb welchen holen bei Firmen, die Bäume zerschreddern und dann eben vorher sagen, was dabei sein darf. Meist ist der auch viel günstiger.


    Da hatte ich damals für die Pferde auf jeden Fall einige Säcke voll geholt, bekam einen Teil sogar kostenlos, da sie froh waren, das wir solche Mengen nahmen. Allerdings gefiel es mir dann nicht und wir haben nie wieder aufgeschüttet, also nur verotten lassen. Aber auch da mussten wir eben bei den Pferden drauf achten, das keine giftigen Baumarten drin sind.

    Naja, also meine Meeris haben in Kaltstallhaltung gelebt in einer kleinen Scheune, da waren Ratten und Mäuse, Probleme gabs nie. Selbst wenn mal eine Ratte ins Gehege rein ist.


    Ist zwar keine Garantie, aber habs hier und in meinem Bekanntenkreis noch nie gehabt, das eine Ratte ein ausgewachsenes Meerschweinchen angegriffen hat, insofern es nicht um Babys ging.

    Wie Artami schon schrieb, ist es sehr unterschiedlich. Aber generell ist das Meerschweinchen alleine sehr verängstigt und fühlt sich absolut nicht wohl. Daher am Besten nicht zu lange warten, sondern schnellstmöglich entscheiden. Vor Allem das Tier in der Zeit auch gut beobachten, wie es frisst etc und auch regelmäßig wiegen nach wie vor.

    Eine dicke Späne Schicht oder auch Stroh funktioniert auch auf Erde. Nicht ganz so schön wie bei festen glatten Untergrund, aber klappt auch. ALlerdings sollte dann der Auslauf überdacht sein, wegen Regen aufsaugen. Ebenso wenn du Decken nimmst (was ich auf Erde nicht so schön finde).


    Die Flasche kannst du auch draußen befestigen oder an der Buchte, die haben doch meist vorn auch Gitter....oder du kaufst oder bestelst dir einen Flaschenhalter für drinnen. Du kannst sie natürlich auch an den Napf gewöhnen, allerdings sollte da das Wasser mindestens 1 mal, besser mehrmals am Tag gewechselt werden, vor Allem bei unsauberen Schweinchen (ich hab keine Näpfe mehr zum Saufen, da eins der Bande immer reinkötelt und generell immer die Streu drin liegt).


    Als Draht bitte Volierendraht nehmen. Der hat meist quadratische Maschen und ist punktgeschweißt und stabil.

    Zitat von isthisit

    neeeeeee die sind schwarz weiß! :lol:


    Mist, dann ist mein Finchen garkein Glatthaar....sie ist braun, weiß und schwarz....also ne Rosette *lach* nur hat sie keine Wirbel, aber egal, Hauptsache die Farbe passt :lol:

    Trotzdem ist das Schweinchen, wenn wirklich schwanger und du dir sicher bist, das es in den Sommerferien bei deiner Schwester passierte und NICHT SPÄTER (besteht evtl diese Möglichkeit??) in Lebensgefahr, um es mal so krass auszudrücken.


    So lange trägt KEIN Meerschweinchen. Außer eben es stimmt etwas nicht, was dann eben gefährlich wird.


    Und da kann man eben, wenn man die Verantwortung für ein Tier hat (bei allen unter 18 sind das dann ja die Eltern, wenn sie dem "Kind" erlauben Tiere zu halten, müssen sie eben auch dafür gerade stehen) nicht einfach warten und schauen was passiert.


    Ich versteh schon das du dir Sorgen machst (wusste auch nicht wie alt du bist) und nicht so kannst, wie du willst, aber entweder fahrt ihr schleunigst zum TA oder du musst mit dem Tod des Meerschweinchens rechnen.


    Außer aber, es kann auch später gedeckt worden sein.... wenn nicht, ist die Trächtigkeit auf jeden Fall schon viel zu lange, selbst wenn es erst am letzten Ferientag passierte!

    Das Trofu zu wechseln ist eigentluch kein Problem. Wenn du welches von der Besitzerin mitbekommst, kannst du ja einfach mischen, aber ansonsten kannst du auch dein Futter geben, aber erstmal in geringeren Mengen.


    Mit separat Füttern müsstest du mal Versuchen, allerdings fressen einige Schweinchen, wenn sie dann allein sind, auch nichts. Ansonsten einfach Futter an mehreren Stellen auslegen (wegen Zickereien) und eben genug geben, die Menge merkt man dann ja nach einigen Tagen.


    Wegen Gemüse: Kannst du die bisherige Besitzerin nicht einfach fragen, was das kleine Schweinchen schon kennt? Ansonsten musst du sehr langsam die Gemüsesorten anfüttern, vor Allem bei Kohl sehr vorsichtig sein. Karotte zb ist aber eigentlich recht ungefährlich, Paprika eigentlich ebenso.

    Zitat von Springinkal

    Danke für die zahlreichen antworten. Wir müssen schauen was wir mit unserer Schnuffi machen.


    Auf jeden Fall bitte nicht alleine halten und schnellstmöglich(!!!) einen Partner besorgen oder vermitteln, auch wenns schwer fällt.