Beiträge von KathyMHL

    1)Raussetzen geht meist so im April/Mai, je nach Wetterlage. Sobald es tagsüber schon warm ist und sich Nachts nicht mehr unter 10 Grad abkühlt.


    2)So eine Buchte geht schon, kommt eben auf die Größe an und ob Dauerauslauf, etc., meist sind diese Holzbauten bei Ebay im Sofortkaufen aber viel billiger, nur mal so als Tipp. Und selbstgebaut ist meist doch noch besser.


    3)Kannst du nicht einfach Grassamen hinschmeißen, bis zum Frühjahr hast du dann auf jeden Fall Gras dort. Ich halte von Rindenmulch garnix, da schlecht zu reinigen, vergammelt (da eben BIO) nach einer Weile, stinkt durch Urin teilweise fürchterlich, man muss wissen aus was der Mulch gemacht ist, in vielen Mulchsorten ist auch Eibe usw enthalten, und diese ist giftig.


    4)Treppe auf jeden Fall nicht zu steil. Ich habe ein Holzbrett genommen (bei kurzen Stücken ohne Geländer, bei langen Stücken mit Geländer) und darauf kleine Leisten angebracht, so nutzen die Schweinchen es sehr gerne.


    5)Wenn sie wirklich nur im Sommer draußen sein sollen, brauchst du eigentlich auch nichts isolieren.


    6)Von oben am besten mit Vogelschutznetzen oder Gittern, Gitter sind natürlich die stabilere Variante. Mit Ratten hatte ich hier noch nie Probleme, weder im Kaltstall, noch seit den paar Jahren nun in Außenhaltung. In der Regel holen sich Ratten auch nur Babys, der Rest ist ihnen zu groß. Marder sind da viel gefährlicher. Ansonsten eben auch bis zum Boden runter stabiles Gitter, wo sich kein Tier durchnagen kann, weder die Schweinchen raus, noch andere Tiere rein. Und bitte nicht einfach diesen eckigen Kaninchendraht, der ist absolut nicht stabil. In den Boden rein sollte man auch bauen, also zweck Durchbuddeln von außen vermeiden. Hab ich bei mir allerings nicht, da nur tagsüber draußen und Nachts im Stall.


    7)Sie mögen es zwar nicht super heiß, aber meine halten es auch den ganzen Sommer über draußen aus. Sie sind dann eben eher nachtaktiv und liegen Tagsüber viel rum. Auf jeden Fall Schatten bieten.

    ALso ehrlich gesagt finde ich dein Verhalten absolut verantwortungslos!!!


    Das Schwein kann nicht selbst zum TA, hier haben dir mehrere Leute geschrieben, das die Trächtigkeit, insofern es eine ist, schon viel zu lange dauert und die Mutter dann (insofern wirklich tragend) mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit stirbt.


    Und was machst du dagegen? Nix....


    Du beobachtest sie...sie ist ja gand fidel....liegt zwar nur im Häuschen, aber naja.... soll sie halt da drin sterben.... Hauptsache man gibt nicht unnötig Geld für den TA aus.


    Kann zwar wirklich eine "sinnlose" Ausgabe sein, wenn sie wirklich nicht trächtig ist, aber da du dir ja so ziemlich sicher warst, das sie trächtig ist und sie ja nun dadurch in Lebensgefahr schwebt, da zu lange, dann pack das Schwein ein und fahr zum TA.


    Also bei soviel Unverständnis platzt mir echt der Kragen....

    Komm grad von der Nachtschicht heim und verstehe deine (StellasSchweinchen) Reaktionen überhaupt nicht.


    Du schreibst deinen Speiseplan....du sagst du bist offen für Verbesserungsvorschläge....es kommen Verbesserungsvorschläge....und jeden Ratschlag schlägst du einfach ab von wegen "das macht man so", "meine Freundin macht das so und ihre Schweine sind alt", "ich geb davon ja nicht viel", etc.


    Wenn du also doch Ratschläge garnicht berücksichtigst, sondern sowieso vorhast weiterhin so zu füttern, wie du es bereits tust, warum dann dieser Thread?


    Brot ist und bleibt nun mal einfach schlecht für Schweinchen, egal ob selten oder nicht und egal wie alt die Schweinchen trotzdem werden. Es ist ungesund und damit hat es sich.


    Zu viel Obst ist ebenfalls ungesund und kann zu einigen Problemen führen. Daher rieten dir hier einige, seltener Obst zu geben....auch wenns kleine Mengen sind, es ist häufig gegeben nicht gesund.


    Und eh du nun wieder schreibst, das deine Freundin so füttert, das die Meerschweine alt werden, etc.:
    Nimm die Ratschläge halt einfach oder lass es bleiben. Aber es ist doch vollkommen sinnlos, nach Verbesserungen zu fragen und dann keine einzige, aber auch wirklich nicht das kleinste Ding, ändern zu wollen, da ja alles toll ist, so wie es bereits ist!


    So, das war mein Wort zum Sonntag, auch wenn schon eher Montagmorgen ist.

    Die Zitzen stehen auch so, also bei meinen Weibchen, alle nicht trächtig, stehen die auf jeden Fall.


    Eine Trächtigkeit sieht man meistens, außer es ist wirklich nur ein oder zwei kleine Winzlinge, dann kann mans evtl mit "fett" verwechseln.


    Aber da sie, falls sie wirklich trächtig sein sollte, schon viel zu lange trägt, musst du unbedingt zum TA gehen, da Gefahr besteht, das die Babys im Mutterleib tot sind (bei der Trächtigkeitsdauer eigentlich mit ziemlich hoher WahrscheinlichkeiT) und das Muttertier dann sterben wird, wenn die Babys nicht geholt werden.


    Aber ich vermute eher, sie ist nicht trächtig.


    Gehst du zum TA mit ihr? Einfach der Sicherheit wegen.

    Ich würde auch das Obst deutlich reduzieren und das Brot komplett weglassen.
    Die Folgen davon merkt man nämlich meist erst später und auch nicht bei jedem Schweinchen, wodurch dann so Meinungen kommen wie "mein früheres Schweinchen hat das immer bekommen und wurde 9 Jahre alt" etc.


    Aber gesund ist zuviel Obst nicht, wegen dem Zucker und Brot eben auch nicht.


    Achjha, und Heu sollten sie ja generell zur freien Verfügung haben. Meine bekommen es aber auch nur Abends, allerdings so ne Riesenmenge das am nächsten Abend noch was übrig ist. Falls sie mal mehr gefressen haben sollten sehe ich das Frühs und kann nochmal nachreichen.

    Ich würde auch das Obst deutlich reduzieren und das Brot komplett weglassen.
    Die Folgen davon merkt man nämlich meist erst später und auch nicht bei jedem Schweinchen, wodurch dann so Meinungen kommen wie "mein früheres Schweinchen hat das immer bekommen und wurde 9 Jahre alt" etc.


    Aber gesund ist zuviel Obst nicht, wegen dem Zucker und Brot eben auch nicht.

    Was habt ihr denn für ein Dach auf dem steckbaren Gehege?


    Und wieviele Verstecke habt ihr darin aufgestellt für die Schweinchen?


    Die meisten bzw so gut wie alle Schweine fühle sich ohne Verstecke sehr unsicher, da es für sie, als Fluchttiere, zu gefährlich ist. Da draußen können ja Gefahren lauern.
    Mit Dach fühlen sie sich schon sicherer, noch sicherer ist es für sie, wenn sie zusätzlich zum Dach noch viele Versteckmöglichkeiten haben.

    Wieviel hat die evtl werdende Mutter denn zugenommen? Was hat sie denn für Anzeichen? Du schriebst ja, sie zeigt alle Anzeichen.
    Wenn sie in den Sommerferien gedeckt wurde, der letzte Ferientag der 14.9. war, dann sind es, wie Simone schrieb, schon 77 Tage, also deutlich zu lange.
    Wenn sie also sehr "fett" ist würde ich schleunigst zum Tierarzt gehen, ehe die Mutter stirbt. Wenn sie nicht doll "fett" geworden ist, ist sie definitiv nicht trächtig.


    Wie kamen denn eigentlich ihre 4 Söhne im Mai zustande? Waren die geplant?


    Ansonsten kann man nun, wenn sie eben ausgebrochen waren, da eh nix machen, außer hoffen.


    Aber da es mindestens 77 Tage, insofern am letzten Ferientag gedeckt und nicht früher, ist sie sowieso entweder nicht trächtig oder es gibt ein großes Problem und du musst dringend zum Tierarzt.

    Jeden Tag mindestens 4 Sorten Gemüse, oft aber auch mal 8 und mehr Sorten. Aber 4 ist bei mir Minimum, aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten.


    Heu zur freien Verfügung.


    Obst mal als Leckerlie, vllt. einmal pro Woche nen kleiner Apfel auf 10 Schweinchen (nur mal so als Beispiel).


    Im Sommer Gras, Löwenzahn usw den ganzen Tag zur freien Verfügung, abends Gemüse und Heu auch zur freien Verfügung ganztags.


    Äste immer wieder mal Frische zum Knabbern.

    Ich habe den PVC an den Seiten des EBs auch ein paar cm hochstehen. Das kann man entweder mit Holzleisten gegen Beknabbern sichern oder aber, wie bei mir, einfach schön hoch einstreuen, so dass sie nicht drankommen. Aber selbst wenn meine mal am Rand was wegscharren, knabbern sie nie am PVC.

    Du kannst es entweder in gute Hände vermitteln, zb auch übers Forum oder mal Notstationen kontaktieren. Oder aber du holst dir ein zweites, vllt. gleichaltriges Meerschweinchen dazu (Forum, Tierheim, Notstationen).


    Alleine Halten geht auf keinen Fall.