Beiträge von KathyMHL

    Kommt auch immer etwas drauf an, wie lange sie transportiert werden und wie oft. Beispielsweise wenns nur im Krankheitsfall mal ist und dann also nur TA-Besuch, ist es nicht zwingend notwenig, eine sehr große Box zu haben. Geht es aber um regelmäßige oder/und lange Transporte, würde ich eine größere Box vorziehen.

    Sie können schon 8 Wochen alt sein, hatte mal einen Wurf, Mutter wenig bis keine Milch, 5 Babys, selbst durch Päppeln nahmen sie nur langsam zu und haben die 300 g auch erst mit 9 Wochen erreicht.


    Wenn zb die Mama auch wenig Milch hatte, sie vllt einen großen Wurf hatte, selbst vllt noch jung ist, nicht ausreichend abwechslungs- und nährstoffreich ernährt wurde, etc. kann es schon sein.


    Wiege die beiden auf jeden Fall weiter, einmal pro Woche und immer zur selben Zeit also zb immer vor der Fütterung, Mittags, Abends vor der Fütterung, etc.

    Keine Angst, wenn das Wasser zugänglich ist (also zb nicht der Napf auf nem Haus steht wo sie nie sind oder so) und du es regelmäßig wechselst, werden sie es, wenn sie Durst haben, schon finden. Bzw haben sie es sicher auch gefunden schon, nur eben keinen Durst. Meine trinken serzeit garnix, da sie genug Flüssigkeit durchs Gemüse bekommen.

    Die Futterliste hat Nadine dir ja schon gezeigt.
    Also einfach viele Sorten Gemüse am Tag geben, mindestens 10% des Körpergewichts pro Schwein und Tag, gerne mehr.

    Nein, 4 müssten es mindestens sein, da sonst die Körperwärme nicht ausreicht um die Schlafhütten oder gar den Stall zu erwärmen bzw die Wärme zu halten.

    Ich hab sie beide immer als "safran-beige" (weiß) angenommen, da mir mal in nem anderen Forum einige sagten, das es das eben net geben würde, also safran mit lilac.
    Aber danke für die Auskunft, dann "darf" Tiffy nun doch lilac sein *g*


    Allerdings ist sie hier mal mit einem lilac-gold-weißen Schwein zu sehen, da wirkt ihre Farbe wieder doch anders, aber vielleicht ist nur der Farbton etwas anders bei den beiden:

    Hab grad das erste Bild nochmal angeklickt, vorhin hatte ichs auf dem Lappi, da wars kleiner und irgendwie dunkler (muss wohl die Farbe am Lappi mal nachstellen). Hier am großen Rechner ist es auf jeden Fall besser ersichtlich und ich wäre dann auch für Böckchen auf Bild 1. Das Y sieht man ja bei beiden Geschlechtern, daher find ich die Erklärung I und Y immer etwas sinnlos.
    Auf jeden Fall sieht es deutlich nach einem Penis aus, der eigentlich bei leichtem Druck auch "rauskommen" müsste. Ist deutlich ein "rundes Etwas". Beim Mädel sieht man die Öffnung auch eher als Schlitz und es ist nicht so rund oben zwischen den Gabeln des Y.

    Wenn der Stall isoliert ist und sie ein Schlafhäuschen, viel Stroh usw haben, ist es kein Problem. Allerdings sollte man mindestens 4 Tiere haben bei AUßenhaltung im Winter.

    Der auf dem Link ist zu steil (manche nutzen es trotzdem, die meisten nicht), außerdem ist er meiner Meinung nach zu klein. Für 2 Böcke sowieso.


    Bei Mädels reichen 0,5qm pro Weibchen, allerdings sind diese Angaben immer nur richtig, wenn viel Auslauf dabei ist.
    Am Besten wäre bei einem Käfig ein Dauerauslauf, ist ja schnell und einfach herzurichten. Oder du baust dir generell einen Eigenbau oder ein Bodengehege in der passenden Größe.