Beiträge von KathyMHL

    Ich würde bei beiden auf Mädels tippen. Das Zweite allerdings schlecht zu sehen, da stark behaart.
    Beim ersten kannst du "sicherheitshalber" auch mal kurz vor dem "Zipfel" (der in der Kreuzung des Y ist) Druck ausüben. Beim Männlein kommt der Penis dann zum Vorschein. Des selben Test kannst du beim zweiten Schweinchen auch machen, was so durchs Fell zu sehen ist, schaut für mich zwar schon weiblich aus, aber sicher ist sicher.


    Ist dein Böckchen denn kastriert?

    Ich denke, Schweinchen die schon seit dem Frühjahr daußen sind, haben genug Zeit, sich auch an Temperaturschwankungen zu gewöhnen. Noch dazu sollte man draußen ja zb viel mit wärmendem Stroh arbeiten, in den Häusern, etc. somit haben sie auch Gelegenheit sich zu wärmen. Dann noch viel Platz zum Warmlaufen, Schlafhäuser wo sich die Wärme drin hält, usw.


    Meine haben auf jeden Fall bisher noch nie ein Problem gehabt (erst 2 Jahre Innenhaltung, dann Kaltstallhaltung und nun ganz Außenhaltung).

    Artami


    Gibts lilac in Kombi mit safran? Ich dachte safran ist meist in Kombi mit beige? Dann könnt meine eine Sau ja zb doch lilac-safran sein statt beige-safran....aber mir wurde damals in einem anderen Forum von mehreren Züchtern erklärt, das beige oft aussieht wie lilac, aber mit safran in Kombi eben beige ist.

    Einfach ganz normal füttern, wie die großen Schweinchen auch. TroFu brauchen sie, ebenso wie die Großen, nicht.
    Nur Heu und FriFu und Wasser.


    Bei Kohl erstmal auch wenig geben und beobachten, die meisten vertragen es aber gut, da sie eh noch bedeutend langsamer fressen.

    Ich nehme Gentamicin Augensalbe (auch beim Pferd), wenn ein Schweinchen Baby (hab durch die Notstation auch schon mal 2 Angorawürfe oder eben Langhaarmixe hier gehabt, wo es auch vorkam) milchige Augen hat. Natürlich auch zum TA, von der hol ich die Salbe auch. Kostet 2 Euro oder so.

    Bei Schweinchen, die schon ne Weile zu dünn waren, dauert es, bis sich das Fett auch wieder oben an den Rippen usw ansetzt und je mehr man füttert, desto dicker wird der Bauch, oben kommt trotzdem nicht schneller was hin.


    Meine Damen (ausgewachsen) wiegen zwischen 810 und 1100g, der Kastrat um die 900g.


    Hatte auch schon Schweinchen (kleine Nitstation) die viel zu mager waren. Habe sie auf das Gewicht gefüttert, was ich ihrer Größe nach erstmal als okay betrachtet hab und dann normal gefüttert und nicht weiter "gemästet", da es wie gesagt nix bringt, außer runde Bäuche, auf die Rippen wieder was zu bekommen ist eine Geduldsfrage.


    Vor Allem musst du bei viel FriFu und auch TroFu drauf achten, dass sie genug Heu fressen. TroFu macht ja sehr satt und FriFu in Mengen ebenfalls.


    Sind die beiden denn recht groß? Denn die Gewichte klingen eigentlich nicht wie viel zu mager, außer eben so, wie ich beschrieb, runde Bäuche und nur oben noch nix, was aber durchaus okay ist.

    Nen halber Salatkopf bei 2 Schweinchen ist arg viel.
    Ansonsten, insofern auch anderes Gemüse gegeben wird und sie Kohl und Salat gut vertragen, kannst du das ruhig weiterhin füttern.

    Ich habe auch Außenhaltung. Eigentlich so hergerichtet, das keine Frosttemperaturen drin sind, aber letzten Winter, bei -20 Grad, gabs auch da mal Frost ganz außen an den Rändern.


    Ich füttere trotzdem immer alle möglichen Gemüsesorten, 4-6 pro Tag, oft auch mal mehr.
    Allerdings füttere ich sehr wässrige Sachen, wie zb Gurke, bei kalten Temperaturen in geringerer Menge als sonst.

    Hier kostet das kg normale Möhren im Supermarkt auch zwischen 45 und 55 Cent, je nach Markt.


    gartego
    Dann sind die Preise ziemlich gleich. Hier gibts die 10kg auch für 2,50 und die 20kg für 4,50, also etwas teurer bei dem großen Sack. 25kg gibts für 5.

    Kastraten sind zwar oft besser vermittelbar, aber, da in der Regel der "Verkäufer" ja die Kastrationskosten wieder reinbekommen will, sind sie vielen zu teuer. Außer eben man gibt sie weit unter dem Wert ab, den man ausgegeben hat.


    Ich hatte letztens einen Wurf hier, 2 Damen, 2 Herren. Am gefragtesten wurden die 2 UNKASTRIERTEN Herren als Vergrößerung für Bockgruppen. Einer zog nach Berlin, der andere nach Jena.


    Für die 2 Mädels meldete sich lange Zeit keiner oder ich bekam Anfragen, wo sie im Hamsterkäfig hätten leben sollen, einzeln, Spielzeug fürs Kind, etc.
    Dann zogen sie zusammen in die Nähe von Ulm.

    Meine bekommen ja Heu aus großen Rundballen, die ich am Pferdestall hab.
    Da sinds auch ab und an unterschiedliche Sorten, einmal 1. Schnitt und 2. Schnitt (meistens aber 1.) aber eben von verschiedenen Wiesen, mal feiner, mal gröber, etc.


    Das von der letzten Rolle fanden sie voll klasse, war immer alles weggefressen bei Mengen, wo sonst immer was übrig war.
    Das von der aktuellen fressen die Pferde viel lieber, die Schweine sortieren sich raus was sie wollen und lassen den Rest liegen.


    Wenn deine es garnicht fressen, würde ich sehen, obs vllt wer aus der Umgebung haben will oder auch an ein Tierheim oder eine Notstation spenden.


    Wenn garnix geht davon, würde ichs mit als Einstreu nutzen.