Babygläschen Karotte, per Spritze.
Aber wirklich nur, wenns nicht so verläuft, das die Mama normal säugen kann (warum auch immer) oder die Babys eben sehr niedrige Gewichte haben.
Beiträge von KathyMHL
-
-
Also wie Fett siehts auf jeden Fall nicht aus, zu kantig. Ich würde auch auf trächtig tippen oder maximal noch Zysten oder Tumore. Dazu isses allerdings sehr "gleichmäßig", oft sind diese dann nicht so mittig, laut meiner TA (hatte nur ein Zysten Schwein bisher, bei dem man äußerlich aber nix sah).
Aber normal (normal = nicht trächtig oder nur dick) siehts net aus.
-
Ich hab bisher immer Babygläschen Karotte gegeben. Einmal hatte ich Katzenaufzuchtsmilch ohne Taurin. War von einer Freundin, die noch was übrig hatte, aber ansonsten war mir das mit anmischen usw immer so umständlich und mit Babygläschen wurden sie auch groß.
Teilweise mit Schmelzflocken(bei Päppeln im Winter wenns wirklich sehr kalt war), in der Regel aber ohne.Allerdings hab ich mal gelesen, das die Katzenaufzuchtsmilch von den Nährstoffen usw der Meerschweinchenmilch am nähesten kommen soll als die Milch sämtlicher anderer Tieraufzuchten.
-
Er kann nur keine neuen Samen produzieren, die "alten" sind immernoch vorhanden.
EIn Bock kann dann 6 Wochen nach der Kastra noch den goldenen Schuss an die Dame abgeben. -
Ist es Katzenmilch zb von Whiskas ausm Supermarkt oder Katzenaufzuchtsmilch?
-
Nicht über ein Jahr decken bedeutet: Wenn sie vorher noch keinen Wurf hatten. Also die erste Geburt sollte nicht über dem Alter von 1 Jahr stattfinden. Wenn sie schon einen Wurf hatten, ist das kein Problem, wenn sie nicht jahrelang Pause hatten.
Zum Thema:
Ich würde nach Totgeburt auch auf keinen Fall neu decken lassen. Generell den Bock kastrieren und vllt, wenn Jungtiere her sollen, welche zukaufen aus Notstationen, etc. und dabei drauf achten, dass es Weibchen sind. -
Ich stimme schweinsnase da zu.
P.S. Die gleiche Waage hab ich auch
-
Wieviele Schweine hast du? Welche Geschlechter bzw wieviele von jedem Geschlecht? Und wieviel Platz haben sie?
Gitter an Gitter sitzen schürt meist schon Aggressionen, man sollte lieber ganz getrennt halten wenn ein Tier aus welchen Gründen auch immer gereade nicht zur Gruppe darf. Ist weniger Stress für die Tiere und beugt Aggressionen vor.
Und dann darf ein "neues" Schwein nicht nur einfach in die Gruppe, man sollte sie am Besten auf neutralem Boden neu vergesellschaften.
-
Also meine langhaarigen sind noch net schneller gestorben als kurzhaarige, nur weil ich ihre Haare nicht kürze (außer auf Bodenlänge und den Hintern kürzer).
-
-
Auch schon einige Tage vorher.
-
Hatte ich trotz vieler Trächtigkeiten und Geburten hier noch nie, zumal man eh selten dabei ist.
Bei einer Dame, die dieses Jahr hier warf, ging es sehr schnell, ich war dabei und half, die Haut um die Babys herum zu öffnen bei den ersten 3en, weil sie da ganz schnell hintereinander kamen und die Mama keine Zeit hatte, den Rest machte sie selbst bei den 3 von mir "befreiten" und auch bei den 2 die noch kamen.
-
ja machen sie
-
-