Beiträge von KathyMHL

    Zitat von MelittaDilemma

    Hmm... ich frage mich schon einige Zeit... Bei meinem Pflegepferd am Stall stehen massenhaft Apfelbäume, aber einige verlieren Harz.. kann ich trotzdem die Äste davon nehmen? Und auch jetzt noch, wos schon kälter wird? Die Bäume haben bis vor ein paar Tagen sogar noch Äpfel getragen..


    Solange der Harz nicht unbedingt an den Ästen ist, die du verfütterst, kannst du es ruhig hingeben.

    Wenn die Rampen zu steil oder zu schmal sind, benutzen die Schweinchen sie nicht gern. Ansonsten, wenn sie nicht zu steil oder schmal ist, einfach drin lassen. Es kann teilweise sogar einige Wochen dauern, bis sie sie benutzen, manche lernens auch sehr schnell, andere nie.

    Es kommt auch immer etwas drauf an, ob man da zb mit allen Tieren hingeht. Ne Bekannte von mir geht zb mit allen Ponys, Kaninchen, meerschweinchen und Hunden dahin und bekommt daher alles etwas günstiger, also Behandlungen.


    Zum Füttern an die/den Threadersteller/in:


    Sie brauchen TÄGLICH Frischfutter in Form von Gemüse, jeden Tag mindestens 10 % des Körpergewichtes, nicht nur eine Sorte am Tag sondern mehrere. Wenn sie einige Sorten oder gar komplett Gemüse noch nicht kennen, musst du langsam beginnen, mit jeder Sorte und schauen, wie sie es vertragen.
    Dann brauchen sie Heu IMMER, also sollte nie leer sein im Käfig/Stall.
    Und das Trockenfutter gibst du nun einfach langsam immer weniger, bis du es dann ganz weglassen kannst.

    Ich find auf den Bildern sehen die Kleinen einfach nach schildpatt weiß aus, also schwarz-rot-weiß.


    Kann vom Fell her sein, das der Papa kurzhaarig war, am Besten mal abwarten, wie sich das Fell weiter entwickelt. Manche sind auch "Spätzünder" ;)

    Hübscher Bock (lilac-gold-weiß wie es aussieht). Allerdings würde ich ebenfalls sagen, das das auf keinen Fall der Vater der Babys ist.

    Glückwunsch :)
    Farben würde ich mal so tippen auf:
    Sally: cremeagouti-creme-weiß
    Zoe: goldagouti-rot
    Tino: goldagouti-rot-weiß
    Marina: schildpatt-weiß

    So hübsche Schimmelchen *verliebt schau* Irgendwann brauch ich sowas auch noch in meiner bunten "Herde"....


    Prima, das dein Mann es so gut aufgenommen hat und es keinen Ärger gab :)

    Ich füttere 2 mal täglich, im Sommer einmal täglich (da sind sie den ganzen Tag im Gras).
    Im Winter also frühs und abends, pro Mahlzeit ca 4-5 Sorten Gemüse, auf den Tag verteilt kommen sie dann so in etwa auf 5-10 Gemüsesorten.