Beiträge von KathyMHL

    Es ist aber deutlich mehr Stress, die Mama extra zu setzen, als sie in der Gruppe zu lassen. Es ist Stress durch die Trennung und dann wieder erneuter Stress bei der Zusammensetzung. Ebenso ist es für die Babys gleich Stress, wenn sie dann nach ein paar Tagen so viele andere Schweinchen haben.


    Und das die anderen zu der Mama hingehen und auch die Babys mal rumschubsen ist vollkommen normal und nur so lernen die Babys von Anfang an Sozialverhalten.
    Und da es ein normales Verhalten in einer Schweinchengruppe ist, ist es auch weitaus weniger Stress, als Trennung und Zusammensetzung, zumal die Zusammensetzung nicht nur Mutter und Kinder stresst, sondern auch noch die anderen Schweinchen.

    Fotos hochladen auf http://www.tinypic.com und dann einen der Links hier her kopieren.


    Ansonsten: Du bist dir aber wirklich sicher, dass beide Elterntiere Schimmel waren? Wäre ja echt sehr komisch, dass das Baby dann gesund und munter ist, keine Missbildungen, etc.
    Denn ich kannte davon noch garkeinen Fall aus Schimmel x Schimmel, außer den nun hier erwähnten "Hühnchen" Fall, wo das Schwein aber "immerhin" taub und blind, also auch nicht wirklich gesund war.

    *lach*
    Danke für die Erklärung. Dann hab ich die Schweinchen in den "Vermittlungsanzeigen" nun alle falsch angegeben, alle als cremeagouti. Aber nun ja, sind ja eh Liebhabertiere, da wirds nicht so tragisch sein.

    Ich versteh das mit dem lemonagouti immer noch nicht. Bei diversen Schweinen sagen die einen creme, die anderen lemon. Einmal sollte lemon das hellere sein, dann wieder dunkler als creme.
    Dann lemon dunkle Augen, creme fire eyes....
    lemon auf schwarz basierend, creme auf schoko.


    Was stimmt denn nun?


    Meine Kleinen Babys momentan sind creme/lemon oder was auch immer. Sie haben dunkle Augen, stammen aus einer cinnamonagouti Mutter und einem sepia-creme Papa....


    Sind sie nun lemon oder creme?

    Meine mögen die Knolle nicht (gibts hier im Kaufland), aber die Pflanze sehr gern. Überlege ob ich mir im Onlineshop Knollen zur Aussaat bestelle.... aber da die Pflanze sich wohl teilweise stark vermehrt und ausbreitet, weiß ich nicht, ob ichs im Garten meiner Eltern anbauen darf *lach* Und hier in meiner Wohnung bzw zu meiner Wohnung gibts keinen Garten.
    Bei den Pferden am Stall gehts ebenso nicht, die fressen das Zeug dann weg.

    Ich habe 1 Kastraten zu 10 Damen, bzw bald 9 Damen, da eine auszieht. Die andere 9 sind "fester Bestand".


    Aktuell durch den 4er Wurf habe ich 2 Babyböcke und 2 Damen noch extra.


    Ich hatte früher nur Weibchen, dann suchte ich, durch ihre ständige Zickerei, einen Kastraten. Den holte ich aus schlechter Haltung mit allem möglichen Ungeziefer an sich (zudem bekamen sie dort kein FriFu, Heu 1 mal pro Woche, waren 2 Kastraten und 4 Mädels und 1,5qm).


    Er lebte dann ein 3/4 Jahr mit meinen Damen super zusammen, war ein ganz lieber Kerl. Leider verstarb er, vermutlich durch einen Herzfehler (er stammte zudem aus Kinderzimmervermehrung und war durch mehrfache Inzucht entstanden).


    Dann habe ich einen neuen Kastraten gesucht und da ich bei meinen Nottieren keine Böcke hatte, die ich hätte kastrieren lassen können und ebenso keine trächtigen Damen, wo evtl ein Böckchen fallen knnte (zum Glück muss man sagen, denn ich bin immer froh, wenn mal keine Notfälle hier sind), habe ich mich an Simone gewandt und von ihr einen Kastraten gekauft, den Logan.


    Nun lebt Logan super mit seinen Frauen zusammen.

    Tut mir sehr leid für dich bzw für das Schweinchen und die Babys.


    Drücke dir die Daumen, dass das eine Schweinchen alles gut übersteht.
    Hast du es schon gewogen? Wenn ja, wieviel wiegt es denn?

    Aber wenn das Kleine scheinbar normal ist, keine Missbildungen, etc.: Ist es denn sicher, dass beide Elternteile Schimmel waren? Denn das ist ja mehr als selten.


    Wie sieht denn das Kleine farblich aus?

    Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht:
    Was ist viel zu stressig für Mama und Babys und was machst du immer so bzw wie machst du es?


    Ansonsten weiterhin: Nicht wegsperren. Meeris kuscheln eh nicht wirklich und selbst wenn ein Baby zu anderen Schweinchen geht und dieses das nicht will, verstehen sie die Körpersprache wenn sie etwas "angezickt" werden und lernen schnell.


    Bei meinen aktuellen 4 Babys ist es auch so. Manche der anderen 10 Schweine stört es nicht wenn sie bei ihnen sitzen, andere schon. Diese zicken dann und dann gehen die Babys eben wieder wo anders hin.

    Wenn beides Schimmel waren, ist die Wahrscheinlichkeit wohl ziemlich 100%, dass die Babys entweder als Fehlgeburten zu früh geboren werden und somit eh nicht lebensfähig, oder aber eben tot zur Welt kommen oder stark missgebildet und dadurch nicht lebensfähig sind.
    Habe zumindest noch nie gehört oder gelesen, dass bei Schimmel x Schimmel lebende und lebensfähige Babys herauskamen.


    Du müsstest also drauf achten, ob die werdende Mama frühgebährt (wenn ja, dann auf jeden Fall auch zum TA und abchecken lassen ob alle Babys draußen sind).


    Ansonsten sind noch die normalen Dinge zu beachten, wie bei anderen Trächtigkeiten auch. Also kein Stress, etc.