Beiträge von KathyMHL

    Das Alter kann nicht stimmen oder du irrst dich bei den BEwegungen!


    Die Bewegungen spürst du erst gegen Ende der Trächtigkeit, eine Trächtigkeit dauert rund 68-72 Tage und so früh kann sie noch nicht gedeckt wurden sein um dann nun schon so weit zu sein, außer eben sie ist älter und nur sehr klein geraten.


    Hast du vllt mal ein Foto von ihr, von oben fotografiert, wo man den Bauch gut sieht?

    Ich habe, da sich die Mama immer gut kümmerte, keinen Bauch massiert, sondern die Babys zur Mama gesetzt, die diese dann eben auch putzen konnte.
    Nur bei Waisenkindern habe ich den Bauch massiert bzw wenn die Mama sich um eines garnicht kümmerte.


    Ansonsten: Ich nehme 1ml Spritzen, sind schön klein und man kann sie super ins Maul schieben.
    Die Futtermengen sind sehr unterschiedlich, da es auch drauf ankommt, wieviel Milch das Kleine nun bei Mama immer säuft, ob und wieviel es allein frisst, etc.


    Ich habe bei Waisenkindern alle 2 Stunden gefüttert, soviel sie wollten, aber Minimum 2 Spritzen.
    Bei "Mamakindern" habe ich 2-3 mal am Tag gefüttert, ebenfalls soviel sie wollten aber Minimum 2 Spritzen.
    Wenn sie dann ein paar Tage älter und schwerer sind, hab ich auf 2 mal am Tag, dann auf 1 mal am Tag reduziert.
    ALlerdings wollten sie dann (sie waren richtig gierig und hielten die Spritze selbst im Maul fest wenn man losließ, nur am Anfang fanden sie es nicht so toll) auch oft viel, also zb bei 2 mal am Tag fraßen manche Babys sogar jeweils 9-10 Spritzen.

    Also, hatte ja geschrieben, das meine Amy nun trächtig ist.
    Plane daher schon mal, wie ich es mit dem Werfen machen möchte. Hatte ja schon einige Würfe, aus Nottieren die trächtig (am Besten noch mit Bock und letztem Wurf im selben Käfig) zu mir kamen.
    Diese warfen dann auch separiert, also nicht in meiner Gruppe, sondern (natürlich ohne Böcke) nur so wie sie herkamen, also allein (wenn gewohnt und Gruppenzusammenführung vor Geburt zu stressig) oder mit "altem" Wurf, daraus natürlich nur die Töchter, dabei.


    Einmal hatte ich auch ein Notdamenpäärchen, damals lebten meine Schweinchen im Bodengehege auf 9m². Diese Damen kamen hier an, saßen vorher beim Bock, war nicht sicher ob trächtig oder nicht, zu sehen war nix. Hatte sie vergesellschaftet und sie warfen auch in der Gruppe.


    Nun ist Amy ja ihre Gruppe (1 Kastrat sowie 9 weitere Damen) gewöhnt und den 3 Etagen EB mit Rampen und kleineren Zwischenetagen, damit die Rampen nicht so lang und steil sind.
    Die Löcher der Rampen sind an den Seiten, wo nicht der Einstieg ist, mit Leisten abgesichert, also ne Stufe, nicht einfach ein Loch im Boden.


    Wollte Amy gern in der Gruppe werfen lassen bzw wahlweise mit einem Schweinchen zusammen getrennt setzen und dann dort werfen lassen und sie erst alle rüber setzen, wenn sie ein paar Tage alt sind. Letzteres bedeutet ja allerdings wieder mehr Stress. Oder als Variante 3: Eine ETage vom EB die Rampe zumachen, also das es nur eine Etage ist, Amy dort mit 2-3 anderen Damen sitzen lassen und erst wieder zusammenlassen, wenn sie ein paar Tage alt sind. So wäre Amy immerhin nicht in anderem zu Hause, sondern nur eben nicht auf 3 sondern nur auf 1 Etage.


    Meine Bedenken beim EB sind aber:
    1) Ob die Kinder nicht doch ne Rampe runterpurzeln.
    2) Ob die Mama, wenn sie beispielsweise ganz unten wirft und dann mal hochgeht, die Kleinen das aber noch nicht machen, dann auch regelmäßig zum Säugen hingeht?
    3) Obs in so einer großen Gruppe okay ist mit den anderen Damen? (damals war meine Gruppe bestehend aus 6 Schweinen)
    4) Wenn die Kinder doch, sobald sie sicherer laufen, Rampen hochgehen, findet man sie erstmal schlecht und muss in und neben jedem Haus rumsuchen, wobei man einige dazu auch anheben müsste. Zudem könnens vielleicht dann nicht alle Kinder und die Mama säugt nur die die zu ihr kommen...


    Was meint ihr dazu?


    Soll ich sie (Platz ist im EB genug) im 3 Etagen EB werfen lassen? Oder lieber abgetrennt auf 1 Etage? Oder doch ganz wo anders?

    Mir persönlich sind die Spritzen fürs Schweinchen zu stressig. Ich behandel daher mit dem Spot On "Stronghold", der wird in den Nacken geträüfelt, direkt auf die Haut. Oft reicht eine Behandlung. Wahlweise wird nach 4 Wochen nochmal wiederholt, war bei mir aber noch nie wirklich nötig.

    Soll es nur für stundenweise Auslauf sein oder als direkte Aussenhaltung?
    Und für wieviele Schweinchen ist es gedacht?


    Ich habe als stundenweisen (hatte ihn aber auch im Dauereinsatz schon eine Weile) Auslauf sowas:
    https://www.ebay.de und dort suchen nach dieser Nummer:
    120468822325

    Ich würde auch nicht separieren. Aber du kannst Möhrenbrei nehmen (selbst machen oder Gläschen) und diesen aber nicht nur hinstellen, sondern direkt füttern, am besten mit einer kleinen Spritze.


    So habe ich auch schon so kleine Mini-Schweine durchbekommen, trotz einmal sogar nur 45g.

    Weiß nicht, ob du es schon in einem anderen Thema erklärt hast, aber: Weißt du wann von wann bis wann sie mit einem Bock zusammen war?


    Ansonsten kann man vom Bauch leider nicht sagen, wie lange es noch dauert, da die "Dicke" davon abhängt, wieviele Kinder es werden. Ebenso das Gewicht, kommt drauf an, wieviel sie vorher wog, wieviel sie zudem noch gewachsen ist (sie ist ja sehr jung oder??) und wieviele Kinder, wie deren Gewichte sind usw.


    Du kannst mal nach der Schambeinfuge tasten, diese gibt zwar auch keine genaue Aussage, aber doch mehr, als nur der Bauch.

    MS = Meerschweinchen


    MS als Mischling wäre reichlich merkwürdig abgekürzt MiSchling.... Müsste ja eher MischLing heißen, also ML, wenn überhaupt abkürzbar.


    Hab MS bisher auf jeden Fall immer nur als Abkürzung für Meerschweinchen gelesen.

    Wenn die Kleinen wirklich frühkastriert werden, also vor Erreichen der Geschlechtsreife, können sie danach noch zur Mutter bis du sie dann abgeben willst.
    Wenn das möglich ist, kannst du im Prinzip das Abgabealter selbst bestimmen.


    Wie lange ist denn der Papa kastriert?

    Es kann an der Ernährung liegen, ebenso wie an der Wurfgröße (wenns viele waren sind die Gewichte niedriger), der Menge der Milch des Muttertieres bzw auch ob sie gut säugte, wie die anderen die betreffenden Kinder wegdrängten oder nicht, etc., Größe der Mutter bei Geburt, usw.
    Kann also viele Gründe haben.


    Ich hatte auch schon Notwürfe, wo die Babys manchmal mit 8 Wochen erst 250g erreichten.


    Ich persönlich würde noch nicht trennen, wenn er niemanden umwirbt.


    Und immer beobachten, wann er damit beginnt bzw auch wann die Hoden absteigen. Eine Trennung vor 200g musste oich trotz vieler Würfe (Notstation) noch nie vornehmen! Generell selten vor 250g.