Beiträge von KathyMHL

    Umwirbt er denn schon die Mutter?
    Kannst du seine Hoden ertasten?


    Finde es mit dem Gewicht noch arg früh zum Trennen, außer er wäre wirklich frühreif, was zum Glück aber nicht soooo oft vorkommt.

    Vermutlich damit man Farben ausschließen kann, bei denen du schlimmstenfalls den ganzen Wurf als Totgeburt oder nicht lebensfähig "erhältst"....


    Hat deine Freundin denn nur EINEN Bock? Muss der ganz alleine sein? Wenn ja, wieso?


    Hat der Bock auch einen Stammbaum?


    Wäre interessant zu wissen welche Rasse dein Schweinchen ist und welche Rasse der Bock. Und welche Farben die beiden haben.

    Ich habe aktuell 11 Schweinchen in Außenhaltung.


    TroFu bekommen sie meist ab Ende September/Anfang Oktober (je nach Temperaturen) erst 1 mal pro Woche für jedes Schweinchen 1-2 Esslöffel, im Winter dann 2 mal pro Woche 1-2 Esslöffel pro Tier.


    Ansonsten natürlich mindestens 4- so viel wie möglich Gemüsesorten pro Tag, mindestens 10% des Körpergewichts. Und frisches (nicht vollgepinkeltes) Heu zur freien Verfügung.


    Zusätzlich zur Isolierung streue ich auf die Holzböden (alle wegen dem urin mit PVQ beklebt, sonst schimmelt es und gammelt und ist immer feucht) eine dickere Späneschicht als im Sommer und in die Häuschen sowie aufs Dach der Häuser und drumherum kommt auch dick Stroh. Ab 0 Grad in etwa kommt generell auf die Späneschicht auch außerhalb der Häuser noch eine Strohschicht. Diese wärmt gut und leitet den Urin besser nach unten ab, als Heu.
    Vollgepinkeltes Heu wird natürlich immer entfernt, generell täglich die Pinkelecken entfernen, zusätzlich natürlich einmal pro Woche gut komplett ausmisten und neu einstreuen.

    Es kommt immer individuell auf das Tier und den Jagdinstinkt an.
    Beispiel: Unsere leider verstorbenen Hündinnen (altdt. Schäferhündin und Dackelmix) hätte man NIE mit irgendeinem Meeri oder Kaninchen zusammenlassen dürfen, die saßen schon beim Gehege daneben und man merkte daran, wie sie die kleinen Tierchen beobachteten, dass sie gern jagen würden.
    Die Terriermix-Dame von meinem Bruder dahingegen war sieht kleine Tiere (Hamster, Meeri, Kaninchen, Ratte, etc.) und jault wenn sie nicht hin darf. So wurde sie unter Aufsicht mal hingelassen und das einzige, was sie tut, ist die Tierchen abschlecken.
    Trotzdem würde ich sie NIE ohne Aufsicht bzw generell darf sie nicht dort hinein, schauen ja, aber nicht rein. Monsti (mein neugierigstes Schwein) hat auch als einzigste keine Angst, diese hebe ich ihr dann manchmal raus, behalte sie auf dem Arm und sie darf sie mal anschauen und schnuppern. (Dazu sei gesagt: Die Hündin ist nur 2-3 mal im Jahr hier)


    Ansonsten würde ich auch den liebsten Hund nie mit Kleintieren allein lassen, schon allein weil der Spieltrieb, auch wenns nicht böse gemeint ist, für ein Kleintier schnell tödlich enden kann. Und auch das Abschlecken, wenn sie stillsitzen, ist für diese Tierchen nicht angenehm.


    Für nen Foto, mit nem lieben Hund unter kompletter AUfsicht, kann mans aber mal machen finde ich. Also zb eben wie auf dem Bild oben, ins Körbchen setzen, knipsen, und dann wieder raus.

    Ich denke nicht (außer es wäre schon öfter passiert oder die Tür ist wirklich nicht tiergerecht gebaut), dass die Schweinchen die Tür selbst aufgemacht haben.
    Fehlt noch ein großes Schwein oder nur die 2 Babys?
    Kommen sie von der Tür aus direkt auf den Boden oder müssen sie springen/fallen?
    Ist noch eine Kante (also eine Stufe) da zur "Freiheit"? Wenn ja, wie hoch ist die denn?


    Könnte in euren Garten jemand kommen nachts (also ein Mensch), ohne das ihr was bemerkt (also zb Hund der dann losbellt usw.)?


    Eine Bekannte von mir hat ein schönes Gehege, wo sie Kaninchen hält. Nie fehlte ein Tier. Dann hatte sie eine Dame mit Nachwuchs, die kleinen kamen gerade erst aus dem Nest, also noch lange nicht abgabebereit. Und schwups, waren sie am nächsten Tag weg (Das Gehege ist im Boden seitlich und unten mit Stahlmatten gesichert, so hoch, dass man drin stehen kann, auch alles gesichert mit Gitter und Holz und die Tür ist für Menschengröße und hat auf Höhe einer Türklinke einen Schnappriegel).
    Die Tür war zu. Somit kanns nur ein Mensch gewesen sein, der die kleinen Würmchen so niedlich fand, dass er sie haben wollte.


    Wiederbekommen haben sie sie nicht, seitdem ist ein Schloss dran, sobald kein Mensch mehr da ist.


    Zu den Schweinchen nochmal:


    Ich hatte mal einen 2 er Wurf bzw dachte ich es wäre eins. Sie kamen in einem 120er Käfig (da saß die Mama in Quarantäne, da Neuzugang) zur Welt. Ich kam Mittags an, 1 Kind, trockengeschleckt und putzmunter. Hab die Mama noch abgetastet, alles weich. Da sie auch nicht dick war vorher (also schon schwanger, aber eben nicht sehr dick) und das Baby über 100g hatte, hab ich gedacht, dass es nur eines ist.
    Habs also gewogen, geschaut wie sie säugt, TÜV usw und dann wieder heim. Abends nochmal hin, alles okay.
    Nun komme ich am nächsten Tag Mittags und will den Pferden Heu geben, steche also die Heugabel in den Heuberg und auf einmal rennt was Kleines weg. Ich gedacht "okay, hier sind schon wieder Mäuse".
    Dann gewundert das es mir schwarz vorkam und langsamer....
    Also doch genauer geschaut und siehe da, da saß ein Meeri-Baby.
    Habs gefangen, angeschaut und dann zur Mama gesetzt, wo es gleich gesäugt und geputzt wurde. Es war auch nie trockengeschleckt, also mittlerweile nach 24h mindestens ja trocken, aber eben nicht wirklich sauber.
    Hab dann alles im Stall abgesucht, mehr kamen aber nicht zu Tage.
    Es muss auf jeden Fall nach der Geburt durch die Gitterstäbe gefallen sein und 1m tief (!!!!!) auf den Beton. Und von dort 2 Boxen weiter ins Heu.


    Es hat die Zeit aber gut überstanden, nahm jeden Tag zu und lebt heute in einer Bockgruppe mit seinem Bruder.

    Ich drück auch die Daumen. Du musst auf jeden Fall mehrmals täglich Päppeln, auch wenn das Schweinchen sich dagegen wehrt. Sonst kommt die Darmtätigkeit ganz zum Erliegen und wird auf keinen Fall besser.


    Was für Päppelnahrung hast du denn von deinem TA bekommen?


    Mit was päppelst du? (Spritze, Löffel, etc.)

    Es ist also ein stundenweiser Auslauf, kein Dauerauslauf, ja?


    Also meine Schweinels kommen auch stundenweise aus dem EB in den Auslauf, bis auf eins muss ich aber alle fangen, die sonst im EB teilweise doch recht zutraulich sind.
    Das war immer viel Stress, daher hab ichs nun so:
    Wenn "Reinholzeit" ist, bringe ich schon mal was Leckeres mit (zb Petersilie), dann stelle ich eine geöffnete Transportbox in den Auslauf und dann entferne ich ihre normalen Verstecke (Zelte, Rollen) aus dem Auslauf (einfach rausheben) und schon flitzen die meisten in die Box. Dann mach ich das Türle zu und trage sie hinter in den EB.

    Wie lange waren die beiden denn mit dem Bock zusammen? Denn ist ja nicht gesagt, dass sie am selben Tag gedeckt wurden, wenn sie länger mit ihm zusammen waren. Somit wäre die eine Dame vllt. auch noch garnicht überfällig. Hatte schon eine Notdame hier, da war die Schambeinfuge über 2 Wochen daumenbreit auf.

    Bei mir wars 1 Bock zu 10 Damen (und einem Kastraten) für ca. 1-2,5 Stunden. Ergebnis 1 definitiv trächtig, 8 definitiv nicht trächtig und 1 evtl (weiß net ob Gewichtszunahme durch Wachstum, da noch nicht ausgewachsen oder durch Trächtigkeit, auf jeden Fall deutlich weniger Gewichtszunahme als bei der Trächtigen).


    Drücke dir mal die Daumen, dass es nicht geklappt hat.

    Wie lange waren die Böcke bei den Damen, weißt du das in etwa?


    Weil ich hatte ja nun einen ähnlichen Fall, wo die Kleine meiner Cousine den Bock zu der Damenwelt setzte. Eine ist ganz sicher trächtig, bei der zweiten bin ich mir noch nicht sicher, bei den anderen kann ichs mittlerweile ausschließen.

    Bilder mache ich, wenn alles klappt, auf jeden Fall und stelle sie dann ein.


    Amy und Phoebe, Vollgeschwister, beide ja vom Dezember 08, beide bisher immer um die 800g Gewicht gehabt....
    Amy nahm erst (dadurch dachte ich dann schon, dass sie wohl trächtig ist) in 3 Wochen 88g zu, vorher warens immer nur noch wenige Gramm, also mal pro Woche 2-5g oder so. Phoebe ebenso, sie nahm allerdings in diesen 3 Wochen nur 12g zu, also normal *hoff*


    Nun habe ich nach 8 Tagen wieder gewogen, Amy ist von 888 auf 1005 "gewachsen", Phoebe von 832 auf 840g. Bei den anderen Damen gabs auch keine Steigerungen die aus dem Normalen herausragen.


    Hoffe also wirklich, dass es nur Amy ist. Sie wird auf jeden Fall schon immer runder, also selbst ohne Waage sieht man deutlich den Bauch.


    Amy und Lucky sind auf jeden Fall zwei Hübsche und passen ja wenigstens Rassenmäßig zusammen, also nicht so Langhaar-Kurzhaar-Mixe (wobei mein Lieblingsschwein Monsti (Rex) aus Glatthaar x Angora entstand, auch aus nem Notwurf damals, kamen aus Kinderzimmervermehrung), sondern immerhin Glatthaar.


    Farblich bin ich allerdings echt mal gespannt.

    Ich würde auch davon abraten, es gibt, abgesehen von der Schimmel-Dalmatiner-Problematik, einfach auch die gesundheitlichen Risiken.


    Zu deinen Fragen:
    Der Bock darf nicht dabei sein, da er die Dame sofort nachdecken kann, daher sollte ein unkastrierter Bock vor der Geburt (da man nicht genau sagen kann, wann das ist, schon einige Zeit eher) von der Dame getrennt werden.


    Die Dame sollte einen ersten Wurf vor dem Alter von 1 Jahr auf die Welt bringen (Tragezeit ca 68-72 Tage = 2 Monate und 1-2 Wochen = beim Decken sollte sie nicht älter sein als 9 Monate), zu jung sollte sie aber auch nicht sein.
    Generell ist eine Schwangerschaft und die Geburt aber immer mit gesundheitlichen Risiken für Muttertier und Nachwuchs verbunden.


    Dann solltest du dir noch überlegen:
    Wenn sie einen Notkaiserschnitt braucht: Kannst du diese Kosten problemlos tragen? (mehrere Hundert Euro!)
    Wenn sie nun beispielsweise 4 Böckchen zur Welt bringt: Was willst du mit denen machen? Hast du den Platz dafür? Hättest du Geld für die Kastrationen der Böcke? Wie würdest du sie halten wollen (ganz oder eben bis zur Vermittlung, ich meine die Gruppenkonstellation)?


    Zudem sind Böcke (vor allem unkastriert, aber auch kastriert) schwer zu vermitteln.