Beiträge von KathyMHL

    Sie sind viel zu jung.
    Am Besten machst mit einem Tierarzt einen Kastrationstermin aus, lässt den Bock kastrieren und nach 6 Wochen (solange dürfen se nicht zusammen!) lässt du die beiden zusammen und verbindest die Käfige. So geht es den beiden Meeris super und sie haben mehr Platz und Artgenossen.


    Da Meeris in Einzelhaltung ungern leben (Tierquälerei!) solltest du das so schnell wie möglich machen lassen, da sie sonst noch ewig einzeln verkümmern werden.

    Ich würde auch zum Nottierarzt fahren, zumal es ja scheinbar vom Verhalten anders is, wenns sonst wegrennt und nun sitzen bleibt.


    Hat das Kleine nur vorhin nicht gefressen oder seht ihr es den ganzen Tag nicht fressen. Nicht trinken heißt ja nix, manche trinken viel, manche wenig, manche garnix, wenn genug Frischfutter da ist.


    Habt ihr es gewogen? Wenn ja, hat es abgenommen?

    Ich füttere keine Schachtelhalme, da zumindest für Pferde auch der Ackerschachtelhalm ab bestimmten Mengen giftig ist. Müssen dann zwar große Mengen sein, in kleineren dient er oft als Heilpflanze zb bei Sommerekzemern, aber ist mir nix, den dann zu verfüttern.

    Zum Bilder hochladen steht ja alles im Link von haui^^


    Zur Größe: einfach mal messen.


    Ansonsten: Sie brauchen eine ausreichend große und isolierte Schutzhütte, wenn sie im Winter draußen bleiben sollen, sowie genug Platz zum Warmlaufen.

    @flitze 2000


    Hast du evtl mal Bilder von oben von den Schweinen, also so fotografiert, wie Tsume das Bild zeigte?


    So sah beispielsweise mein letztes trächtiges Notmeeri 3 Wochen vor Geburt aus:

    Ich würde auch die Zähne nachschauen lassen, nicht nur Schneidezähne vorne sondern hinten die Backenzähne (dazu ist Narkose meist nötig).


    Wenn sie allein besser frisst, würde ich sie zur Fütterung separieren oder sie mit einem Schweinchen zusammen setzen, das freundlicher zu ihr ist.
    Nach dem Füttern (insofern allein) immer wieder zur Gruppe.


    Päppelbrei in eine Spritze ohne Nadel geben, am Besten 1 oder 5ml Spritzen. Diese dann weit ins Mäulchen an den Schneidezähnen vorbei reinschieben und dann etwas ins Maul geben, wenn sie schluckt dann wieder was reinspritzen usw.
    Wenn sie sich wehrt musst du sie gut festhalten dabei, aber egal wie, das Futter muss rein ins Schweinchen, damit sie zunimmt.


    Meine fressen am liebsten Babykarottenbrei.

    Zum Rampen laufen:
    Bei mir (12 Schweinchen) können es nun alle. Hatte aber vorher 2 dabei (leider verstorben) die es nicht konnten und auch innerhalb eines Jahres nicht gelernt haben.


    Bei den anderen 12en, haben sich einige auch echt schwer getan, hoch ging, aber runter nicht. Habe auch Holzrampen mit kleinen Leisten druaf als Stufen.
    Habe die Schweinchen, die nicht runtergehen wollten, dann einfach mitten auf die Rampe gesetzt, Kopf Richtung nach unten und dann von hinten mal etwas animiert zu gehen. Das ganze ein paar Mal und bald hatten sie es raus.


    Allerdings habe ich bei allen 2 Rampen eine Fläche in der Mitte, die gerade ist, also kurze Rampe, dann gerade Fläche und wieder kurze Rampe. Die gerade Fläche ist unten drunter gleich ein Unterstand. So wirken die Rampen für die Schweinchen weniger lang und steil und es fällt ihnen einfacher

    Genau, einfach mal schreiben wie sie jetzt leben, also das Gehege/Stall beschreiben, Größe, Einrichtung, Einstreu, wie es umrandet ist, also zb Holzstall oder nur Gitter, etc. ob isoliert ist oder nicht (für den WInter müssten sie eine isolierte Schutzhütte haben), etc. also alles was zu deiner Meeri-Unterkunft so zu sagen ist.

    EInzelhaltung ist nicht artgerecht und Quälerei für das Tier, also immer mindestens 2.


    Zwei Weibchen sind okay oder ein Kastrat und ein Weibchen (klappt meist am Besten).


    Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere und ob sie zahm werden oder nicht hängt individuell vom Tier ab. Ich habe 12 Schweinchen, manche kommen, sobald man da ist, vorgelaufen und lassen sich ohne Probleme anfassen und einfangen, andere rennen wen, sobald sie Menschen sehen und verstecken sich.


    Zur Größe:
    So groß wie möglich.
    Minimum pro Tier, insofern sie mehrere Stunden am Tag Auslauf bekommen, ist 0,5m², also 1m² für 2 Tiere.
    (Außer bei Haltung von nur männlichen Tieren, dann mindestens 1m² pro Tier.)

    Artami


    http://images.google.de/images…um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi


    Wenn man da schaut, sind viele so dunkel, sollen aber Lemonagouti sein...irgendwie find ich nach wie vor keinen Unterschied in den Farben, anhand von Bildern, also zwischen creme und lemon.


    Ne Bekannte von mir hat nun einen Bock (wird kastriert) in Lemonagouti von einem Züchter aus Bayern, da sie diese Farbe so toll fand. Ich find den auch nicht anders als die 2 Cremeagoutis einer Freundin oder mein kleines "Müsli".

    Wie schongesagt wurde, am Besten in eine dunkle Box, dann ist eine Fahrt kein Problem.
    Sie können dann auch in den großen Käfig/Bau umziehen.


    Du hast nun also, wenn ichs richtig verstehe, den Kastraten, die Mama und die 3 Babys?
    Wenn ja: Wie lange ist der Bock schon kastriert und sitzt er bei der "Familie" oder getrennt?
    Und: Bei den Babys musst du gut nach den Geschlechtern sehen oder sehen lassen, den ab 250g werden Böcke geschlechtsreif.


    Und Bilder wären schön :)