Beiträge von KathyMHL

    Heu haben meine Schweinchen dauerhaft, morgens bekommen sie ihre erste FriFu-Portion, Abends die Zweite.
    Im ganzen Frühjahr-Sommer-Frühherbst wird die erste FriFu Portion weggelassen und es geht auf die Wiese (außer bei extremen Scheißwetter).

    Ich nehme Stroh und Heu vom Bauern. Ab und zu, bedingt durch die Lagerung im Stall/Scheune, sind da auch mal Asseln, Ohrenkeifer, Spinnen usw drin.
    Wenns dich nicht stört (ich hab Außenhaltung, daher isses mir egal, in der Wohnung wärs mir allerdings nix) kannst du das ruhig nehmen.


    (Insofern keine Milben usw drin sind, versteht sich.)

    Ich nutze im Winter Späne und drüber Stroh (Außenhaltung im EB mit Freilauf) Ich kürze es nicht, hatte in den ganzen Jahren auch noch keinerlei Probleme damit.


    Bis vor 2 Jahren hatte ich komplette Kaltstallhaltung, da nutzte ich nur Stroh, ungekürzt, auch da keinerlei Probleme.


    Es saugt deutlich schlechter. Also es nimmt etwas Feuchtigkeit auf. Erst läuft der Urin durch, sammelt sich am Boden und wird dann nach und nach vom Stroh aufgesaugt, allerdings je nach Strohschicht-Dicke eben nicht restlos (und je nachdem wie oft man nachfüllt, mistet, etc.)


    Daher sind Späne drunter angenehmer.


    Geruchmäßig ist es bei regelmäßigem Misten nicht anders, als bei Spänen auch.


    Es ist immer super Qualität, vor Allem kann man es sich beim Bauern ansehen und dann entscheiden, ob mans nimmt oder nicht.


    Es ist günstig und hält warm, was mir bei der Außen-und Kaltstallhaltung wichtig war/ist.


    Und zum Thema Stroh schmeckt besser:
    Kann ich nicht feststellen, weder bei Pferd noch Schweinchen. Sie nagen gern mal dran herum, vor Allem die feineren Halme dazwischen, aber Heu bevorzugen sie doch deutlich mehr.


    Auch finde ich es nicht bedenklich, wenn sie draufpinkeln und es dann doch mal annagen, beim Heu piesel sie (meine zumindest) auch rein.
    Und es liegt ja nun nicht wochenlang patschnass im Stall, sondern wird gemistet, Pieselecken und eben regelmäßig komplett.

    Ich trenne bei Pilz nie.


    quiekvieh


    Ich lasse mir da immer Imaverol geben. Es muss nicht ausgewaschen werden. Ich behandel 4-6 mal jeweils im Abstand von 4 Tagen. So half es immer super, steht so in der Packung und auch meine TA empfahl es in dieser Dosierung.

    Wenn man Wasser bietet sollte man darauf achten, dass es a) nicht zu tief ist und b) nur an Tagen anbieten, an denen es wirklich warm und vor Allem nicht windig ist. Dann machts auch nix, wenn sie sich mal reinlegen.

    Die ekligen Nacktschnecken haben wir auch *bärx*


    Aber ansonsten hab ich 1 Pferd, 1/2 Pony (gehört mir nicht, steht aber komplett bei mir und ich habe alle Arbeit und Kosten damit, aber darfs auch nutzen), bis Anfang des Jahres 2 Hunde (eine eingeschläfert Nov 08 und eine Jan 09) und aktuell 12 Meerschweinchen :)

    Weiß leider auch nicht, wie man so ein 12 eckiges Teil berechnet...


    Als Kreis wäre es Pi x r² .... und dadurch das es 12 ekig ist, schauts ja fast wie ein Kreis aus...


    rein sollen 3-4 Böcke, nehmen wir mal 4.... also 4m² Minimum an Fläche, da sie aber ja sicher nicht noch extra Auslauf bekommen, sollte es noch größer sein.


    Nimmt man nun einen Durchmesser beim Kreis von 2m ist der Radius ja 1....
    Fläche = Pi x 1²
    Fläche = 3,14m²


    Nimmt man nun einen Durchmesser von 3m ist der Radius logischerweise 1,5
    Fläche = Pi x 1,5²
    Fläche = 7,07m²

    Corny klingt auch niedlich, aber ich kenn wen der Cornelius heißt und das ist sein Spitzname *lach*


    Wutzenfan
    *lach* Nee nee, die kleine bleibt. Eine Bekannte von mir hatte eine trächtige Dame aufgenommen, davon stammt dieses kleine "Müsli" ab. Und ich hatte ja auch einen Wurf hier. Sie fand davon Cooly so toll und mir gefiel eben "Müsli" und da haben wir getauscht. So bleiben beide in Außenhaltung mit vielen "Freunden" und Platz und bekommen in etwa die gleiche Ernährung, also keinerlei Futterumstellungen, was sehr praktisch war.


    Suchst du denn noch ein Meerschweinchen in dieser Farbe?

    Dann liegt es sicher an einfach an zu wenig Platz. Du brauchst für 3 Weibchen, wenn sie zusätzlich mehrere Stunden Auslauf bekommen, 1,5m² mindestens.


    Du bräuchtest also, wenn du 4 Schweinchen haben willst, mehr als einen handelsüblichen Käfig (die meisten sind ja nur 120 oder 150cm x 60cm) oder einen Dauerauslauf in Anschluß.


    Aber wenn du den Weibchen dann mehr Platz geben kannst und jeder auch ein eigenes Haus/Unterschlupf hat, hören die Streitereien eigentlich selbst auf.
    Auf jeden Fall kein 4. Schweinchen kaufen, bis du nicht genügend Platz hast.

    Ich denke:


    Die beiden Damen: Einmal Glatthaar, schildpatt weiß und einmal Rosette oder Rosetten-Mix (die Haare wirken hinten etwas länger auf dem Bild?) ebenfalls schildpatt weiß.


    Die beiden Herren: Einmal Rosette/Rosettenmix (scheint zu wenig Wirbel zu haben, als es bei einer Rosette sein sollte) in schildpatt bzw schildpatt weiß, da er ja an der Nase etwas weiß hat *gg*) und einmal Rosetten-Langhaarmix/Angora-Mix in schildpatt (oder ist da noch irgendwo weiß versteckt?).