Wann gehst du denn zum TA zur Geschlechtsbestimmung? Bin gespannt *gg*
Beiträge von KathyMHL
-
-
Bei Ästen merkt man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker der Schweinchen sind.
GloomyBettyno1 nimmt Birke und Haselnuß mit Grün, da gehen meine so gut wie garnicht dran. Birke generell garnicht, Haselnuß nur mal Blätter annagen, nie ganz auffressen und Rinde garnicht.
Apfel dagegen ist der absolute Renner. Blätter und dünne Zweige werden ganz verputzt, dickere Zweige abgenagt. -
Gibts bei dir in der Nähe irgendwelche Reitställe oder andere Tierhaltungen, die Heu fressen?
Bei uns im Reitstall damals kamen zb Leute und fragten nach Heu, die durften sich dann immer Säckeweise welches mitnehmen und zahlten pro Sack eben eine Kleinigkeit. -
Meine Schweinchen (Außenhaltung) kommen eigentlich nur ins Freigehege, wenn es nicht zu nass ist.
ABer manchmal fängt es zu regnen an, während sie draußen sind.
Das Gehge ist zur Hälfte mit Plane abgedeckt und dann haben sie drin noch Regengeschützte Zelte, Häuser, Röhren usw.
Während es regnet gehen sie dann meist ins Trockne, aber danach gern wieder raus und fressen bevorzugt die nassen Grasstellen, obwohl trockenen da sind. Dadurch werden sie auch nass, aber wenns nicht extrem kalt und windig ist, ist das eigentlich kein Problem. -
Nummer 3 = Speedy
Das Goldagouti-rote = Goldi (steht zur Vermittlung, darf gern umgetauft werden)
Das schildpatt = Theo (ebenfalls zur Vermittlung, ist weiblich aber Augenbrauen wie Theo Waigel
Das cremeagouti-creme-weiße = Cooli -
August letztes Jahr??? Weil dieses Jahr war ja noch keiner.... Oder meintest du einen anderen Monat?
-
@Meerli-Sklavin
Ich finde man sieht bei Männlein und Weiblein ein Y (auf dem oben geposteten Bild ist ja auch ein Y zu sehen), nur das beim Männlein die "Öffenung" oder "Y-Gabelung" als Punkt zu sehen ist und beim Weibchen als Strich.
-
In der freien Natur hat aber ein Schweinchen keine Wurfpause, sondern wird nach einem Wurf sofort nachgedeckt, daher verknöchert in der Regel nix.
Wegen den Geburten:
Sie meint sicher, was du über Fütterung trächtiger Schweinchen weißt, über den Platz, was zu tun ist wenn die Geburt nicht voran schreitet, wie man Geschlechter der Babys erkennt, ob du die "Mama" regelmäßig wiegst, etc. -
Wäre auch für 4 Mädels gewesen. Wobei ich mir bei 1 und 3 nicht ganz sicher bin.
Woran mans immer gut sieht (geht real natürlich besser als auf Bildern):
Wenn du das Schweinchen vor dir hast bzw das Geschlechtsteil ist es ja bei männlich wie weiblich eigentlich unten ein Strich der oben auseinandergabelt.Wenn du nun hier: (siehe Pfeil)
den Finger anlegst und das Stück über der "Gabel" etwas nach oben Richtung Bauch ziehst, ergibt sich dort ein Punkt oder ein Strich.
So kann mans selbst bei ganz kleinen Winzlingen schon erkennen. -
Bitte keine Katzenmilch sondern AUFZUCHTSmilch! (Katzenmilch ist nicht gut).
Möhrenbrei sollte bei den Gewichten, insofern sie abnehmen sollten und du zufüttern musst, aber vollkommen ausreichend sein.
Einfach in eine 1ml oder 5ml Spritze geben und dann oral verabreichen.
-
Wenn sie die ersten Male rauskommen, solle es auf jeden Fall trocken, nicht zu windig und nicht zu kalt sein. Ansonsten ist es ungefährlich, wenn sie Gras usw kennen und keine Giftpflanzen vorhanden sind.
Wegen den GEschlechtern:
Mach doch einfach mal scharfe Fotos von den Genitalien und setze sie hier ins Forum -
Die betroffenen Stellen, sowie drumherum (nicht nur 1mm drumrum, sondern großzügig) reicht aus. Beim Betupfen allerdings ruhig richtig nass an den Stellen machen, also nicht nur feucht, das Fell, sowie die Haut müssen damit nass gemacht werden.
Man behandelt im Abstand von 3-4 Tagen und das ganze 3-4 Behandlungen, maximal 6 Behandlungen.
Besserung sieht man erstmal kaum, die Schuppen werden weniger, aber mehr passiert erstmal nicht. Nach Behandlungsabschluß sind (je nach Stärke des Befalls) keine oder aber noch einige Schuppen da, die dann erst nach und nach verschwinden.
Bis das Fell wächst, kanns ne ganze Weile dauern.
-
http://www.jacobskreuzkraut.de…flanze/jungpflanze01k.jpg
So sieht Jakobskreuzkraut als Jungpflanze aus, da ist etwas Ähnlichkeit mit Löwenzahn da, aber auch wirklich nur ETWAS, finde also auch da die Wahrscheinlichkeit, es mit Löwenzahn zu verwechseln, mehr als gering, insofern man sich wenigstens einigermaßen mit Löwenzahn befasst hat.
-
Du musst sie unbedingt so trennen, dass sie sich nicht sehen, hören und riechen können!
Dann schleunigst den Bock kastrieren lassen und 6 Wochen warten, bis er zu Weibchen darf.Bei den Babys das männliche Tier mit 250g von den Weibchen trennen.
Du kannst entweder den älteren Bock kastrieren lassen und ihn dann zurück zu der Mama nach 6 Wochen setzen und den jungen Bock vermitteln (wahlweise auch Jungbock kastrieren und den alten vermitteln). Oder du behältst beide Böcke und hältst sie zusammen (brauchen je Bock 1qm Platz!!) und immer außer Sicht-, Hör- und Riechweite der Weibchen.
Wenn man Babys hat bzw männliche und weibliche Tiere, muss man eben dafür sorgen, dass sie vernünftig gehalten werden.
Alle zusammen auf dem Balkon wird auf jeden Fall nichts, da es für die Tiere Stress ist und sie aggressiv werden.
Im Schlimmsten Fall hast du übrigens bald wieder Nachwuchs, da ihr den Bock erst nach Geburt von dem Weibchen getrennt habt!
-
Da musst du wohl zum Tierarzt gehen!