Beiträge von KathyMHL

    Meist sind es so zwischen 0-5g, die sie abnehmen. Hatte aber auch beim jetzigen Wurf mal eins, dass 8g abnahm (die anderen nur 3g) und am nächsten Tag die anderen 5g und das erste dafür nur 1g ;)

    Wenn sie zu dünn sind merkt man die Knochen, also Rippen, Hüfte, etc. Fühlt sich eben mager an.
    Wenn sie zu dick sind, sind sie total schwammig überall. Und genau so ein Mittelding dazwischen ist okay.


    25cm klingt eigentlich normal, da müssten sie auf jeden Fall definitiv mehr wiegen.


    Habe aktuell Jungtiere mit 300g, die sind 4 Wochen alt und 11-12cm lang.
    Und dann 2, die sind fast 7 Monate alt (werden Anfang Juli 7 Monate) und sind recht kurz geraten (schätze mal so 20cm) und wiegen einmal 783g und einmal 805g. Sind zwar etwas moppelig, aber nicht dick.


    Kannst du denn mal Fotos von deinen Schweinchen machen und hier einstellen??


    Wiege sie bitte regelmäßig einmal pro Woche zur selben Zeit, aslso zb immer vor dem Füttern, Mittags, etc.


    Was fütterst du ihnen denn so mengenmäßig? Und was für Sachen?
    Wieviel Platz haben sie (Käfiggröße, Auslauf, etc. was sie eben haben)?

    Also ich finde ja nun Jakobskreuzkraut absolut nicht verwechselbar mit Löwenzahn.


    Generell verwechsel ich Löwenzahn eigentlich nie, da gibts zwar was, das hier wächst und ähnlich aussieht, hat aber keine Milch im Stengel und ist "haarig".

    Wegen den Türen: Entweder nicht über die gesamte Breite machen oder aber dort, wo die schrägen Pfosten sind, einfach die Tür auch schräg haben. Also das sie die gleiche Form hat.

    Es hatte auf einmal extrem Durchfall (richtig wässerig), war noch beim TA, wurde behandelt, zugefüttert nachts noch, aber am nächsten morgen trotzdem verstorben.
    Der Durchfall kam innerhalb einer Stunde, also vorher war noch alles okay.
    Hab bei Krankheiten&Gesundheit dazu was geschrieben.

    Dein Stall ist 0,65qm groß, reicht also für ein Tier. Für 3 Tiere bräuchtest du 1,5qm.


    Dazu noch Auslauf.


    So sind die Mindestmaße, die ein Stall haben sollte, damit es nicht zu Streitereien kommt und die Tiere eben genug Platz haben.


    Auslauf sollten sie natürlich trotzdem jeden Tag bekommen.


    Wenn du keinen neuen Käfig kaufen willst/kannst, kannst du aber auch einen Dauerauslauf basteln, also um den Käfig herum, wo sie rein und rausgehen können, wie sie wollen. Das ist meist günstiger und schneller gemacht, als einen neuen kaufen oder zu bauen.


    Für einen Dauerauslauf würde anfangs auch erstmal Pappe reichen, später kann man das ja immernoch verbessern mit zugekauften Sachen.

    Ich würde unbedingt die gesamte Höhe abdecken mit Volierendraht (bitte nicht unbedingt das 6eckige Kaninchendraht, sondern richtiges Volierendraht).


    Denn ansonsten können Katzen und Marder einfach oben reinklettern.

    Meine gehen auch immer wieder zum Heu, außer wenns Gras gibt bzw Löwenzahn, Gras usw.
    Dann wird erst gefressen und gefressen und wenn man dann irgendwann satt ist wird kurze Siesta gemacht und dann gehts ins Heu :)

    Namen:


    Cooli
    Goldi
    Speedy
    Theo (oder wahlweise Thea, wegen den Theo Waigel Augenbrauen)


    Das Fünfte ist gestern leider verstorben :(


    Speedy bleibt ja auf jeden Fall hier, hat also ihren "Endnamen". Cooli behält den Namen auch, ist ja schon vermittelt, nur noch bei mir.


    Goldi und Theo werden vermittelt, dürfen natürlich auch umbenannt werden.
    Bei "Goldi" fiel mir nix ein, daher nur so als Rufname erstmal und zum Wiegen bzw Notieren des Gewichtes "Goldi", da es ja goldagouti ist ;)