Beiträge von KathyMHL

    Ich nenne sie Speedy, da sie die Schnellste ist von allen und zwer neugierig und zutraulicher wird sie nun auch, aber beim Wegrennen immer die Erste und von der Waage will sie auch immer davon rennen :)


    Es sind alle 5 Mädels :)

    Noch was vergessen:


    Nummer 1 ist bereits vergeben und zieht bald um, Nummer 3 bleibt bei mir, die anderen sind zu vermitteln, falls jemand Interesse hat.

    So, hier nun die Bilder, nun sind die kleinen zwar schon älter, aber immerhin gibts Bilder *g*


    Nummer 1:


    Nummer 2:


    Nummer 3:


    Nummer 4:


    Nummer 5:




    Ich habe aus Draht eine Schlaufe gemacht.


    Das heißt: EIn Stück Draht, 30cm lang, nicht zu dünn. Beide Enden zu kleinen Schlaufen gemacht. In die Stallwand einen Haken gemacht (kann man aber auf so an Käfigstangen oder Gittern befestigen), dort eine Schlaufe befestigt. Die andere biege ich auf, stecke Gemüse drauf, biege sie wieder zu und hänge sie wieder an den Haken. So kommen sie auch nicht an die Endstücke vom Draht und haben eine große Schlinge voll Gemüse zum Abnagen.

    Ich verfüttere sie auch mit Schale. Am Besten wäre da natürlich Bio, aber ich kaufe die, wie ich grad Lust hab und die grad da ist. Da schrubbe ich die Schale einfach mit einer Wurzelbürste gründlich ab.
    Sie fressen es so schon jahrelang ab und zu.

    Meine lieben Blätter und Stengel, aber den Kolben ansich finden sie das erste Mal im Jahr gut, danach nicht mehr. Wird zwar gefressen oder angenagt, aber nur wenn alles andere, außer das Heu, leer ist.

    Jepp, daher hab ich auch extra den Volierendraht genommen nicht den normalen Kaninchendraht, da eine Bekannte den mal ums Hühnergehege hatte und Ergebnis war: Hühner tot.

    Nein. Vom Verhalten ändert die Kastration nichts.


    Und Meerschweinchen stinken eigentlich generell nicht, wenn man regelmäßig mistet. Also die Böcke die ich da hatte haben genauso wenig gestunken wie die Damen.

    Klar können sie auch zu zweit draußen leben, aber das Risiko das sie krank werden oder/und sterben, einfach weil sie nicht genug zum wärmen sind, ist dabei eben deutlich größer.


    Unter einem Vordach ist zwar geschützter von der Witterung, also WInd usw, aber trotzdem zu kalt.
    Entweder lässt du sie nur im Sommer draußen und nimmst sie im Winter rein, oder du musst bestenfalls weitere Schweinchen halten (Bitte Bedenken: Ein Bock braucht 1 Quadratmeter Platz!) und vor Allem aber isolierte Schutzhütten haben und einen gut isolierten Stall mit viel Platz zum Warmlaufen, dann im im Winter dick Stroh drin, vor allen in den Hütten und Schlafplätzen usw.


    Du kannst sie aber ohne BEdenken zu zweit draußen halten im Sommer, wenn genug Platz da ist. Dann nimmst du sie im Herbst rein, sobald es eben kälter wird und setzt sie dann im Frühjahr wieder raus, wenn die Temperaturen auch Nachts nicht mehr zu kalt sind und konstant bleiben.

    Vom Verhalten ändert eine Kastration garnichts, sie macht die Böcke auch nicht verträglicher mit anderen. Entweder vertragen sie sich, oder eben nicht.


    Bei reiner Bockhaltung ohne Weibchen braucht man daher eigentlich nicht kastrieren lassen.