Beiträge von KathyMHL

    Meine mögen Haselnuß nicht. Weder die Blätter noch die Äste ansich. Rinde nagen sie davon garnicht, Blätter werden angeknabbert aber nicht ganz gefressen.


    Apfel dagegen ist bei ihnen der Renner.

    Klingt nach Haarlingen.


    Würde es beim TA abklären lassen und dann behandeln.
    Soweit ich weiß gehen sie nicht auf den Menschen, also ich hatte sie zumindest nie, wenn meine Schweine sie hatten. Das Jucken bei sich selbst ist oft einfach Einbildung, wie wenn man einen Ameisenhaufen sieht und dann krabbelts einem überall.


    Bei Haarlingen waren meine nicht wundgekratzt, das ist erst bei sehr starkem Befall so, weil sie sich dann extremer kratzen.

    Ich habs mal in etwa auf 1 Schwein umgerechnet, da wo es ging, falls es mal nicht ging hab ich dazugeschrieben für welche Anzahl Schweine es ist:


    Kohlrabi - täglich 1 Stückchen (in etwa 3cmx3cmx1cm ;) im Sommer, im Winter ca. 2 Stückchen
    Apfel - alle 2 Wochen ca 1/4
    Weintraube - garnicht bzw 2-3 mal im Jahr je eine pro Schwein
    Brokkoli - im Winter täglich ein großes Röschen, im Sommer mögen sie ihn nicht, weil sie Gras lieber fressen, da nur einmal pro Woche 1-2 Röschen
    Zucchini - mögen meine nicht
    Fenchel - im Winter alle 3 Tage 1 große Knolle aufgeteilt auf 12 Schweine (kann man schlecht umrechnen, daher hier mal die Angabe für alle 12), im Sommer alle 2 Wochen 1 große Knolle für alle
    Gurke - täglich eine Scheibe (ca. 1,5cm dick)
    Karotte - täglich 4 große Karotten auf alle Schweinchen (kleien Karotten dementsprechend mehr)
    Karottengrün - hab ich nicht oft da, da ich Karotten in Tüten oder Schalen meistens kaufe, wenn was da ist bekommen sie den ganzen Bund alle zusammen, dieses Jahr hab ich selbst welche angepflanzt, da gibts dann einmal pro Woche einen Hand voll für alle, bis es leer ist.
    Grün von Kohlrabi - insofern vorhanden täglich 1 - 2 Blätter ( je nach Größe)
    Salat - Eisbergsalat täglich, ca 1 großes Blatt o. 2 kleinere Blätter, Feldsalat nur im Winter (im Sommer lassen sie ihn liegen) alle 2 Wochen eine 500g Schale auf alle 12 Schweine aufgeteilt, Kopfsalat selten, da sie ihn nicht so gern mögen, ca 1 Blatt pro Schwein wenn ich ihn mal habe pro Tag, Lollo 1-2 Blätter pro Schwein täglich (Gebe aber jeden Tag nur 1 Salatsorte, meistens Eisberg)
    Banane - garnicht bzw evtl 1-2 mal im Jahr nen Scheibchen
    Paprika - täglich, im Winter 1-2 große Schoten auf 12 Schweinchen, im Sommer 1/2 Schote auf alle aufgeteilt, da der Rest liegen bleibt
    Löwenzahn - im Winter garnicht, im Sommer ohne Ende
    Gänseblümchen - ab und zu mal ein paar
    Petersilie - ca. alle 1-2 Wochen einen großen Stengel pro Schwein
    Grün von Erdbeeren - mögen sie nicht gern, daher nur selten, da nur ein paar sich was raussuchen und der Rest übrig bleibt.


    Ansonsten bekommen sie noch ohne Ende Gras, mit dabei sehr oft (in Maßen) Giersch, Breitwegerich, Spitzwegerich, Taubnessel, etc.


    Apfel gebe ich das Viertelchen komplett so wie es ist, von der Zucchini schneide ich den Strunk oben ab, aber verfütter es nun garnicht mehr, da sie es nie gern fressen, meist bleibt alles übrig und einige Stücke wurden mal angenagt.

    Wenn die Schweinchen im Winter raus sollen, müssen sie unbedingt auch im Sommer draußen sein! Sie müssen sich an Witterung, Wetterumschwung usw gewöhnen, dazu brauchen sie den Sommer. Allerspätestens im Juli sollten sie an die Außenhaltung gewöhnt werden, wenn sie im Winter draußen sein sollen, besser aber ab Mai.


    Dann ist wichtig, dass der Stall isoliert ist und es mindestens 4 Schweinchen sind!

    Nee, Jakobskraut ist es nicht, das kenn ich durch die Pferde. Die Blätter sind anders.


    Hab die Pflanze, die spfra einstellte, heute real gesehen.
    Es ist auch keine Saudistel, schaut mir wirklich sehr nach dem Bitterkraut aus, allerdings blüht sie bisher nicht, daher weiß ich die Farbe nicht.

    Unbedingt sofort nach Geschlechtern trennen, und wenn du sie nur in provisorischen gehegen/Käfigen hältst.
    Dann an eine Notstation wenden und um Hilfe bitten und danach nicht weiter vermehren!

    Ich lade Bilder immer bei http://www.tinypic.com hoch. Einfach dort das Bild auswählen von deinem Rechner, dann hochladen und entweder (wenns als Link angezeigt werden soll) den URL Link kopieren und hier einfügen oder (wenns als Bild angezeigt werden soll, dabei drauf achten, dass es nicht zu groß ist, bei ersterer Variante ist die Größe kein Problem) den IMG Link kopieren und hier einfügen.


    Von der Beschreibung hätte ich nun entweder auf cremeagouti-creme-weiß oder safran-beige-weiß getippt, aber ohne Bild kann man es unmöglich sagen.