Beiträge von KathyMHL

    Also 4 Wochen ist wie gesagt okay, geht ja scheinbar dann auch nicht anders. Sie müssen allerdings die 250g erreicht haben. (Böcke müssen da eh getrennt werden von Mama und Schwestern)


    Critical Care kannst du füttern, hatte ich mal bei einem kleinen Notkind (wurde mir gebracht, Mama starb bei der Geburt inkl. anderer Geschwister, war in der Nachbarschaft und die brachten mir das Waisenkind in der Hoffnung, dass ich mal wieder einen Notwurf da habe, wo es mitgesäugt werden kann).


    Habe da auch alle 2 Stunden gepäppelt, meist mit Aufzuchtsmilch und ab dem 3./4. Tag gemischt mit Babykarottenbrei und 2-3 mal am Tag gabs CC als Päppelnahrung. War allerdings das einzigste Baby wo ich CC genutzt habe auf anraten des TA. Sonst nur Aufzuchtsmilch und Karottenbrei, da die Gewichter meist langsam, aber doch stetig zunahmen. (Kann allerdings sehr langsam voran gehen.)

    Wieviel hat er denn insgesamt schon abgenommen, seit das Kaninchen tot ist?
    Würde es vom Tierarzt auch mal durchchecken lassen, weil 4 Jahre ist ja noch nicht sooo alt als das es vom Alter her kommen würde denk ich.
    Würde dem Tierarzt berichten, wieviel es insgesamt abgenommen hat, wie und was es frisst, wieviel es pro Woche immer abnimmt, etc.

    im Sommer:
    Da sind sie von früh bis abends komplett im Freigehege und nur Nachts drin. Da mache ich alle 2 Wochen komplett sauber und alle 1-2 Tage die Kloecken sauber.


    im Winter:
    Da sind sie nicht so viel im Freigehege, daher 1 mal pro Woche komplett saubermachen und jeden Tag Kloecken.

    41g ist sehr wenig.
    Wie heißt denn das grüne Futter?
    Ich denke Aufzuchtsmilch (und wahlweise vermischt mit Babykarottenbrei) reicht da aus, da ich es so von Handaufzuchten kenne.


    Die anderen kannst du ansich ab 250g von der Mutter trennen. Am Besten wäre es, wenn sie bis mindestens 4 Wochen (gern auch länger) bei einem älteren Tier bleiben können, wegen dem erlernen des Sozialverhaltens, aber ab 4 Wochen und älter ist das kein MUSS mehr.

    Obst sollte nicht täglich gegeben werden, soweit ich weiß auch kein Trockenobst täglich.


    Generell sollten sie Trockenfutter nicht täglich bekommen und auch möglichst getreidefreies Futter.


    Meine bekommen im Sommer zb garkein TroFu und im Winter (Außenhaltung) pro Woche 1-2 mal je 1 Esslöffel pro Schweinchen.
    In Innenhaltung (bis vor 3 Jahren) garkeins.