Beiträge von KathyMHL

    Was hast du denn für Folie benutzt?


    Ich würde auch einfach nach Resten von PVC Belag fragen, die gibts oft günstig und du brauchst nicht extra noch Zeitung zu benutzen, da die Druckerschwärze nicht gut ist, wenn sie dran nagen.

    Lasse auch immer etwas Fruschtfleisch dran. Einmal gab es einen Streifen komplett, also mit komplettem Fruchtfleisch.


    Schweinchen waren begeistert, sahen dann aber aus wie ... hm...naja, ohne Worte ;)

    Ich denke 20-30cm triffts ganz gut. Gewichtsmäßig je nach Größe und Statur (es gibt echte Moppelchen und welche, die immer schlank (nicht mager!) sind) zwischen rund 700 und 1500g meiner Erfahrung nach (mit wenigen Ausnahmen).

    Bei meinen trächtigen Notdamen waren die Zitzen erst dicker, als die Babys schon da waren und gesäugt wurden.


    Ansonsten haben deine beiden Damen vllt. einfach unterschiedlich lange/dicke Zitzen? Bei meinen Damen sind auch nicht alle Zitzen gleich.

    Meine bekommen ihr Heu immer auf dem Boden, da sie sich sehr gern reinkuscheln.
    Haarlinge hatten sie bisher 1mal, habe die Schweinchen über 4 Jahre (die jüngeren natürlich weniger lange). Und die Haarlinge hat ein Notschweinchen mitgebracht, der zu mir kam (Kastrat). Nachdem sein Partnerschwein verstarb fraß er nicht mehr und kam zu mir. Ich schaute nur kurz drüber (mittlerweile schaue ich sehr genau und setze meist in Quarantäne) und setzte ihn zu meinen damals 9 Damen. Er fraß auch bald wieder super und hatte dann nach 3 Tagen Juckreiz und ich fand Haarlinge. Nur auf ihm und einer weiteren Dame. Beide wurden behandelt, seitdem war nie wieder etwas mit Haarlingen.

    Ich würde abwarten. Und so 1-2 mal pro Woche wiegen um einen Gewichtsvergleich zu haben und Zunahmen schnell zu bemerken.


    Bist du dir sicher das der Bock kastriert ist? Sonst würde ich ihn evtl. mal zum TA bringen und nachsehen lassen, nicht das er doch ein "Mann" ist und die Damen deckt.

    Zur Aufzuchtsmilch: Wenn die Geburtsgewichte gut sind brauchst du sie nicht. Wenn die Gewichte so 55-65g sind und es mehr als 2 Babys waren, habe ich mit Babykarottenbrei (Gläschen) zugefüttert aus 1ml Spritzen, so 1-3 mal am Tag (je nach Wurfgröße und Gewicht).


    Und natürlich dann jeden Tag wiegen und danach beurteilen ob zugefüttert werden muss oder nicht. Die ersten 2-3 Tage nehmen sie meist ab oder halten ihr Gewicht, danach sollte es stets bergauf gehen.

    Ich würde dem jüngeren Schweinchen, aufgrund der Trächtigkeit bzw des frühen Wurfes, auch etwas mehr Dickmacher geben. Wenn sie sehr dünn wirkt, auch ruhig Haferflocken immer mal geben.


    Ansonsten kann man kein Gewicht so wirklich sagen, da es große und kleine Schweine gibt und welche die schnell "dick" werden und andere, die eher dünner sind, also nicht mager, aber schlank.


    Meine ausgewachsenen Damen wiegen je nach Größe alle zwischen 730g und 1200g.

    Ich benutze normale Späne (Großpackung) die allerdings kaum staubt. Darüber kommt im Winter komplett eine dicke Strohschicht, im Sommer halbseitig Stroh (dünnere Schicht) und halbseitig nur Späne.

    Wenn sie im Winter draußen bleiben sollen, dann bitte unbedingt mindestens 4 Schweinchen holen.


    Das Gartenhaus klingt schon mal nicht schlecht, darin würde ich dann isolierte Schutzhütten stellen, dick Stroh streuen usw. damit sie es wärmer haben.


    Aber auch in der Wohnung ist es kein Problem (dann müssen es auch nicht 4 sein).
    Einfach einen Auslaus bauen (gibts ja viele Möglichkeiten, aus was der bestehen kann), dann als Unterlage (insofern keine Fliesen drunter oder PVC) Teichfolie oder PVC und darauf zb ne Decke oder Handtücher, die man dann waschen kann und durch frische ersetzen, bis die "alten" wieder einsatzbereit sind.