Beiträge von KathyMHL

    Sie kann durchaus 8-10 Wochen sein, es kommt drauf an, wie groß der Wurf war, wieviel und welches Futter sie bekommen hat, wieviel Milch die Mama hatte, wie groß die Elterntiere waren, wie hoch das Geburtsgewicht war, usw.


    Hatte zb einen Notwurf, wo die Mama sehr jung und klein war, Papa kannte ich natürlich nicht. Sie bekam 4 Babys, alle mit niedrigen Geburtsgewichten.


    Diese Babys habe ich später bis auf 1 vermittelt, aber sie erreichten alle die 250g erst mit knappen 6 Wochen. Trotz Zufüttern per Spritze. Sie sind auch heute noch nicht groß, sondern kleine Schweinchen, die allerdings gut genährt sind.


    Dahingegen hab ich meinen aktuellen Notwurf (der erste in diesem Jahr zum Glück), wo die Kleinen nun fast 2 Wochen alt sind und schon bald 200g haben.

    Da muss sie nun leider durch, damits ihr bald besser geht.


    Bei Imaverol wird ansich auch Baden empfohlen, habe ich aber nicht gemacht (Tipp meiner TA). Immer die Stellen und ein Stückchen drumherum mit der 1:50 verdünnten Lösung benässen, 4-6 mal (je nach Befall) im Abstand von immer 4 Tagen.


    So hats bei meinen Schweinen immer gut geholfen :)

    Ich stelle ihnen ihr TroFu hin, allerdings haben sie von gestern zu heute niochts angerührt davon.


    Dann habe ich 3-4 Möhren gegeben, die haben sie auch teilweise gut abgenagt. Dann gabs Gurke und Salat, alles leer. Und Gras, Löwenzahn und Spitzwegerich (2 Hände voll insgesamt, da sie mehr nicht kennen, werde das aber nun langsam steigern). Das ist auch alles leer.


    Heu haben sie auch, aber haben kaum was davon gefressen.


    Sie waren als ich kam draußen, hörte sie nämlich, als ich die Stalltür öffnete, alle wegflitzen.


    Werde nun also weiterhin ihr bekanntes Gemüse geben, laut Besitzerin fressen sie Sellerie, Kohlrabi, Tomate und Paprika garnicht, da sie es mehrfach probiert hat.
    Dann werde ich die Grasmenge langsam steigern.
    Heu natürlich 24h zur Verfügung.

    Ansonsten kann man mit vielen Notstation-Betreibern auch reden und fragen, ob sie gegen Spritgeld die Schweinchen bringen könnten oder das man sich irgendwo trifft.
    Aber auch Umsteigen bei der Straßenbahn ist kein Problem.

    Hm, meins war "Uringelb" (finde die Farbbeschreibung sehr treffend) und mit Wasser verdünnt dann dementsprechend heller.


    Scheint also kein Imaverol zu sein, daher kann ich dir leider auch nicht sagen, ob es da auch helfen würde die Stellen nur zu betupfen.
    (Nehme Imaverol bei großen betroffenen Stellen mit starkem Pilzbefall und Surolan bei leichtem Befall).

    Na dann würde ich mir auch keine Gedanken machen, da sie ja die Möglichkeit hätten, sich zusammen zu setzen, wenn sie wollen würden.


    Sitzt jeder immer in der gleichen Etage oder "tauschen" sie auch mal? Begegnen sie sich beim Fressen oder sitzen sie da auch da getrennt?

    Heute kamen sie dann an. Alle 4 natürlich noch scheu, da eine vollkommen fremde Umgebung.
    Sitzen daher in ihren Verstecken, wovon sie genug haben. Platz haben sie hier knappe 8qm.


    Sie sollen nun 2 mal täglich Trockenfutter bekommen (bekam für die 2 Wochen extra einen kleinen Eimer mit Trockenfutter und noch eine Tüte dazu), dann 2 Möhren pro Tag, eine dickere Gurkenscheibe pro Schwein/Tag, maximal ein Blatt Eisbergsalat pro Tag und nicht zwangsläufig jeden Tag.
    Dazu eben noch Heu.


    Als TroFu bekommen sie ein Nagerfutter, dazu Nagerringe, Haferkissen, Kräutermix und Vitakraft FitBits.


    Gras und Löwenzahn kennen sie, dürfen sie auch etwas pro Tag bekommen.

    Bitte immer zusammenlassen!


    Generell stecken sich normalerweise nur Tiere an, die ein geschwächtes Immunsystem haben, durch Krankheit, Stress usw.


    Meine 12er Gruppe bleibt immer zusammen, auch wenn eins Pilz haben sollte usw.

    Ist dein "Bademittel" IMAVEROL?
    Wenn ja, kannst du es auch 1:50 verdünnt (niemals unverdünnt) auf die betroffenen Stellen auftupfen (mit Wattestäbchen) und etwas um die Stellen herum. Reicht vollkommen aus. Behandlung alle 4 Tage ca 4-6 mal.

    Aber sie können beide die Rampe hoch/runter gehen? Viele Schweine, die das nicht kennen, brauchen nämlich eine Weile um es zu lernen und manche lernen es nie!