Es gibt bei den Schweinchen eben auch größere und kleinere, dickere und schmalere...
Solange sie nicht abnimmt oder mager aussieht, ist das vollkommen okay.
Beiträge von KathyMHL
-
-
Was ist denn dagegen zu sagen, wenn sie Löwenzahn ins Gehege wirft? Ist doch vollkommen okay. Und du kannst ja dann auch noch füttern.
Und misten kannst du doch auch einfach machen.
Sehe da gerade nicht wirklich ein Problem.
-
Totaler Schwachsinn....
Wenns jeder Halter berücksichtigen würde, dass sein Tier artgerecht gehalten wird, würden nicht so viele Tiere in abartiger Haltung verkümmern.
Die Knotrolle ist schwer, klar bei so vielen Tieren, aber immerhin hätte man eine Handhabe und Tierschützer könnten schlechte Haltungen melden und es könnte rechtlich verfolgt werden.
Und es wird ja nicht so schwer sein, für die diversen Heimtierarten mal Haltungsbedingungen vorzuschreiben, zumal es ja viele Empfehlungen in Hinsicht auf Platz, Ernährung und Mindestanzahl gibt und es nur übernommen werden müsste.
Aber naja, Deutschland ist und bleibt wohl Deutschland....
-
Wenn du wirklich genügend Platz hast, steht der Anschaffung eines Kastraten nichts im Wege.
Du solltest darauf achten, dass er seine Kastrationsfrist schon abgesessen hat, ehe du ihn zu den Damen setzt, oder das er frühkastriert wurde.
Sind deine Damen eher ein paar Zicken oder gut verträglich miteinander?
Bei zickigen Damen würde ich nämlich einen Kastraten empfehlen, der schon Damengruppen-Erfahrungen gemacht hat. -
Ich füttere frische Kräuter und so einiges von der Wiese (Gras, Löwenzahn, Hirtentäschel, Giersch, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Breitwegerich, Taubnessel) im Sommer in großen Mengen. Ich habe sie entweder im Freigehege, wo sie selbst rupfen können oder (bei schlechtem Wetter oder schlechtem Graswachstum) sense ich am Pferdestall auf der Wiese, da ist dann auch alles bunt gemischt.
Mache ich nun seit Jahren so und habe bisher keinerlei Nachteile festgestellt.
-
Ich find das Bild bissl unscharf zum genauen Beurteilen und würde mich nun nicht Festlegen, ob es männlich oder weiblich ist. Würde nicht mal eine "Mehrheitsentscheidung" treffen, also das ich zu weiblich tendiere oder zu männlich.
-
Ich ertaste auch nur noch die obere, da ich es als vollkommen ausreichend befunden habe in Sachen Zuverlässigkeit, da ich auch mit der anderen nicht sagen konnte: "Morgen ist es soweit!".
-
Bio kaufe ich generell so gut wie nie, außer es gibt nur Bio. Also nicht nur für die Schweine, sondern ebenso für mich.
Habe aber bei den Schweinchen, nachdem ich einen Bericht las, getestet ob sie BIO bevorzugen, aber sie fraßen alles ganz normal durcheinander.
-
Ich taste die obere Fuge, also an der Wirbelsäule entlang und dann noch bevor man an den "Po" kommt.
Diese Fuge finde ich auch für Laien gut spürbar.
Die andere, weiter unten, ertastete ich bei meinen ersten 3 Notwürfen. Fand sie auch problemlos bei 2 der 3 Damen, allerdings war sie bei der ersten Dame erst 4 Stunden vor Geburt auf, und bei der 2. Dame schon gute 3 Tage vorher.
Die "obere" Fuge hat sich bei allen bisher zwischen 2 Wochen (leichte Öffnung) und 1 Woche vorher geöffnet. Und wenn sie so eine Daumenbreite offen war, hat es noch (gut das ich alles aufschreibe *lach*) zwischen 1 Woche und wenigen Stunden gedauert.
-
Ja leider.
So, Freitag sollen die Schweinchen kommen und 2 Wochen bleiben. Donnerstag bringt sie mir schon noch Häuschen usw vorbei. -
Ich esse selbst Gemüse aus Aldi und Lidl meistens und kaufe das auch für die Schweine.
Ehrlich gesagt achte ich da nicht aufs Herkunftsland, weder für mich, noch die Schweine und wir alle sind gesund und munter. -
Bin mal gespannt. Sie kann bei mir auch gern mal meiner Bande bei einer Frischfutter-Party zuschauen *gg*
Kennengelernt habe ich sie, weil sie einen Besitzer für die Schweinchen suchte, aufgrund von privater Probleme und dadurch bedingtem Zeitmangel.
Sie hat nun auch jemanden gefunden, der die Schweinchen ab Mitte Juli dann nimmt. Daher will ich sie auch noch weiter informieren, so dass sie sich den neuen Halter genau "ansehen" kann.
-
Ich finde "die Wirbelsäule entlangfahren" schon gut, da an deren Ende die Schambeinfuge liegt, also oberhalb der Geschlechtsteile. Sie öffnet sich nach rechts und links, also vertikal, je näher die Geburt liegt.
Ich habe übrigens, um zu tasten (auch um die Bewegungen der Babys zu merken) das Schweinchen auch mal im Stall gelassen, und nur gefühlt wie weit es offen ist, so brauchte ich es nicht ständig rausheben.
-
Also nehmen will ich sie auch. Von der Besitzerin habe ich ansonsten einen guten Eindruck, will mal warten, was sie nun auf die Mail antwortet, in der ich ihr diebrain.de empfohlen habe und aufgeklärt habe über Trockenfutter und Gemüse und artgerechte Ernährung.
-
Wenn ein Tierarzt sowas sagt, hat er von artgerechter Meerschweinchenhaltung leider keine Ahnung. (Gibts leider viele Tierärzte, die so denken.)
Wenn dein Meerschweinchen gesund ist, kanns ja auch noch länger leben, heißt ja nicht, dass es nun in 2 Monaten stirbt und es "sinnlos" wäre ein zweites Schweinchen dazuzusetzen.
Es gibt übrigens viele Notstationen mit älteren Schweinchen, wo du eines zu dir nehmen kannst und dann, wenn das andere doch gestorben sein sollte, sie das Tier auch wieder bei sich aufnehmen und ein neues zu Hause dafür suchen, wenn du dann kein weiteres mehr willst.
Falls deine Eltern absolut nicht zu überzeugen sind, würde ich, auch wenns schwer fällt, das Tier versuchen zu vermitteln, am Besten über eine Notstation. So ist es nicht mehr allein und viel glücklicher.
Einzelhaltung ist übrigens auch permanenter Stress fürs Tier, weil sie sich nur sicher fühlen, wenn mindestens noch ein zweites Tier dabei ist. Daher sitzt deins nun auch nur im Haus rum, weil es sich da sicher fühlt.
Wenn sie in Stress leben, können sie krank werden. Sie bekommen oft Milben, Pilze usw und müssen dann zum Tierarzt und behandelt werden, was wieder noch mehr Stress bringt.